Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 11. Mai 2009, 14:14

hallo,

komische geräusche beschäftigen mich seit ein paar wochen: beim gasgeben vernehme ich ein "Knack" wenn ich vom gas gehe das selbe geräusch. das alles im ort bei 30 oder 50 km/h im 2. oder 3. gang.

hab in der suche nichts vergleichbares gefunden.

hab ein 1.9tdi 100ps auf 130ps softwaremäßig angepasst. 130.000km aus bj 2006

was könnte das sein?
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Benny
Beiträge: 70
Registriert: 8. Sep 2007, 20:45
Wohnort: Tschernitz
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon Benny » 11. Mai 2009, 14:54

also ich hab fast das gleiche aber würde es eher als knarren einschätzen... mir wurde beim freundlichen gesagt das es die gummilager am querlenker sind. aber da mir der spaß momentan zu teuer is um die wechseln zu lassen sprüh ich die gummilager mit silikonspray ein und dann is wieder 1 monat ruhe...;)
gruß Benny
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 11. Mai 2009, 18:33

Hast du schon deine 40mm Federn einbauen lassen?
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Hummel
Beiträge: 2615
Registriert: 11. Okt 2007, 17:55

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon Hummel » 11. Mai 2009, 20:45

Könnte (so wie bei mir) die Drehmomentstütze sein...

Für mehr Infos:
:guckstdu: viewtopic.php?f=43&t=15852&st=0&sk=t&sd=a&start=300 // unten
Grüße aus Oberfranken
Hummel


ViDoub
Beiträge: 398
Registriert: 13. Okt 2008, 19:41
Alter: 35

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon ViDoub » 11. Mai 2009, 21:21

Änder' mal das Topic :!: Lies sich bei flüchtiger Betrachtung ein bisschen fremdenfeindlich :!:
Bild

Bild
Fahrzeuge: Polo 9N3 GT Rocket  


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 12. Mai 2009, 12:32

hab federn von eibach verbaut, die sind galub 30mm tiefer(laut hersteller).
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 12. Mai 2009, 12:38

Weil bei mir waren es die Federn. Es wurde immer schlimmer nach dem Federeinbau und man hatte das Gefühl, dass die gesamte Antriebswelle / das Getriebe irgendwo gegen schlug :arrow: Diagnose: eine Feder hatte sich nach dem Einbau verdreht!
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Themenersteller
sepp1301
Beiträge: 89
Registriert: 12. Sep 2006, 21:23
Wohnort: Neuried
Alter: 42

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon sepp1301 » 12. Mai 2009, 12:54

ok.... danke für die ganzen hinweise. werd mal zum freunlichen fahren der soll sich mein auto mal anschauen....
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


torstenupetra
Beiträge: 1
Registriert: 14. Mai 2010, 09:48
Alter: 53

Re: Kancken aus dem motorraum beim gasgeben und verzögern

Ungelesener Beitragvon torstenupetra » 14. Mai 2010, 10:32

also ich hab fast das gleiche aber würde es eher als knarren einschätzen... mir wurde beim freundlichen gesagt das es die gummilager am querlenker sind. aber da mir der spaß momentan zu teuer is um die wechseln zu lassen sprüh ich die gummilager mit silikonspray ein und dann is wieder 1 monat ruhe...;)
Das knarren bzw. kwietschen habe habe ich auch, aber erst nach etwa 20-30 Km und auch nicht bei jeder Fahrt. Bei Straßenunebenheiten und beim Bremsen. Könnte es das gleiche Problem sein?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste