HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
aswefight1337
Beiträge: 14
Registriert: 12. Jun 2010, 16:08
Alter: 33

HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon aswefight1337 » 12. Jun 2010, 16:54

Hallo liebe Polofreunde,

zuerst einmal vielen Dank, dass ihr mein Problemfall durchlest..denn es ist wirklich nicht mehr auszuhalten und da ich mich selber nicht gerade gut mit Motoren auskenne, habe ich mich beschlossen meinen Fall hier zu posten..

Ich fahre einen Polo 9n 1.2 64PS...
Soo mein Problem sah vor einiger Zeit noch so aus(noch nicht so schlimm wie jetzt):

Wenn ich sehr hochtourig gefahren bin (Autobahn) dann hingen die Gänge sehr stark und ich konnte nur mit "Tricks" runter schalten z.B. wenn ich im 5. Gang war und in den 4. runterschalten wollte musste ich zuerst in den Leerlauf und zwischengas geben so um die 4000 Umdrehungen dass ich ihn überhaupt in den 4. Gang reinbekommen habe ohne brute Gewaltanwendungen..
Das selbe Verhältnis gilt auch für andere Gänge.. so wenn ich dann von der Autobahn runter gefahren bin und irgendwo stand z.B. an der Ampel und ich die Kupplung durchgedrückt habe ruckelte mein Auto total stark, so als ob die Kupplung gar nicht richtig durchgedrückt gewesen wäre..wenn ich dann in diesen Zustand "Gas" gebe dann hört es auf zu ruckeln..und wenn ich dann den 1. Gang raus tue und ihn dann wieder bei "Grün" reinmachen will gelingt mir das nicht immer, da er nur mit Mühe und Not (Brutaler Gewalt) reingeht..oder wenn ich das Auto kurz aus mache und dann ersten Gang reinmache wenn das Auto noch aus ist.. jedoch ruckelt er dann wieder beim Anmachen und will sofort los nach vorne, obwohl ich noch die Kupplung gedrückt habe und gleichzeitig jault das Auto als würde es ausgehen wollen.. Hört sich auf jeden Fall nicht gesund an.. aber es ist dann noch weiter gefahren.. wenn ich dann hoch schalten wollte ging alles ganz normal..sofern ich untertourig gefahren bin also schon bei 2000 Umdrehungen geschaltet habe..

Soviel dazu, zu der Zeit ca. vor ein paar Wochen.. Dinge ändern sich.. ich dachte es ging alles gut, jedoch war dies nicht der Fall.. Gestern bin ich nochmal Autobahn gefahren und nochmal die 190 geknackt..nun das hab ich jetzt davon.. Als ich mir dann in der Stadt nen Parkplatz suchen wollte war das Parken fast unmöglich.. da das Auto wieder so dermaßen geruckelt hatte.. und mit zunehmender Naivität nahm ich auf dem Rückweg nochmal alles raus aus der Kiste und kam noch zu Hause an und wollte grad Parken und dann ruckelte mein Äffchen wieder so doll und ging sogar aus beim Kuppeln.. so hab ich mir gedacht..jetzt hab ichs echt übertrieben, jedoch kann das ja auch nicht normal sein.. dass das nur kommt wenn man das Auto mal ein bisschen tritt.. jedenfalls wollte ich heute wieder los fahren und dann ruckelte das Auto wieder dermaßen..ich habs sofort ausgemacht weils schlimmer war als je zuvor.. ich hatte richtig schiss weil man das Teil dann auch nicht unter Konrolle hat weils ja sofort nach vorne los will oder nach hinten jenachdem welchen Gang man drin hat.. naja ich hoffe es ist nicht ernstes.. ich bin froh wenn es nur die Kupplung ist.. mein Verdacht kommt daher.. dass sich das Kupplungspedal total "schlapprig" anfühlt also wenn ich es bis zur Hälfte durchdrücke ist z.B. gar kein Widerstand..und dann nur noch ganz hinten ein bisschen.. als wenn die ein bisschen nach hinten gerutscht wäre..aber dieser Teil der nach hinten gerutscht ist lässt sich irgendwie gar nicht richtig drücken.. obwohl es halt gedrückt ist..

So Leute.. ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erklären und ich hoffe ihr konntet Euch ein gutes Bild von meiner Lage machen.. ich hoffe ein Paar von Euch können mir helfen oder wenigstens Tipps geben was ich machen kann oder wodran es sonst liegen könnte..hoffentlich ist am Getriebe nichts..

Zu erwähnen ist noch, dass das Auto von anfang an geruckelt hat wo ich es gekauft habe aber nur ganz leicht beim anfahren..als man musste immer "Gas" geben wenn man die Kupplung kommen gelassen hat.. sonst wäre er aus gegangen..
Außerdem habe ich 1Jahr Garantie..besteht vielleicht eine Möglichkeit dass das noch unter Garantie fällt? Allerdings ist ja die Kupplung auch ein verschleissteil..

Danke schonmal im Voraus!
Gruß
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
aswefight1337
Beiträge: 14
Registriert: 12. Jun 2010, 16:08
Alter: 33

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon aswefight1337 » 12. Jun 2010, 20:08

komisch.. keiner ne Ahnung?
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


SiraXis
Beiträge: 212
Registriert: 18. Jan 2009, 15:21
Wohnort: Babenhausen
Alter: 34

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon SiraXis » 12. Jun 2010, 20:18

Wie wärs mal wenn du eine Werkstatt aufsuchst.Die werden dir dann bestimmt besser helfen können als wir.
Gruß Tobi :gun:
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


DOW
Beiträge: 1316
Registriert: 4. Okt 2007, 16:02
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon DOW » 12. Jun 2010, 20:20

Ruckelnder Motor klingt nach verschmutzter Drosselklappe oder den Zündspulen.
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge: Polo 9N GT  


Gast

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon Gast » 12. Jun 2010, 21:14

lass ma in der werkstatt die kompression messen. ich wetter das du auf mind. 1 zylinder irgendwo bei 3 bar liegst. sollte das der fall sein. HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ;) neuer kopf.


Themenersteller
aswefight1337
Beiträge: 14
Registriert: 12. Jun 2010, 16:08
Alter: 33

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon aswefight1337 » 13. Jun 2010, 21:38

Hallo Brettspiel, was meinst du denn genau damit? kannst du das mal bitte ein bisschen genauer erklären?
Habe einen drüber gucken lasssen der bisschen Ahnung hat und der meinte das es vllt auch daran liegen könnte oder zumindestens sowas in der art.. aber der meinte das da luft drin wäre oder so weil der nicht mehr richtig pumpt..
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


px
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 24353
Registriert: 2. Apr 2004, 19:36
Wohnort: Hannover
Alter: 45
Kontaktdaten:

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon px » 13. Jun 2010, 22:41

Wenn der jemand mit der Ahnung kein VW-Meister war, würde ich trotzdem nochmal die Werkstatt aufsuchen - und damit meint hier keiner ATU oder sowas ;) Ziemlich riskant, so ein Problem so zu verschleppen, so ein Motor ist nicht ganz günstig...


Gast

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon Gast » 13. Jun 2010, 23:06

wenn einer deiner zyl. weniger als 10 bar kompression hat, ist mit grosser sicherheite dein zylinderkopf defekt. dadurch laeuft der motor sehr unrund. man kann hier auch von einem motorschaden reden. was jetzt gernau der grund ist, muss die werkstatt feststellen. möglich waeren zB verbrannte ventile, verformung des kopfes usw.

das was du mit luft meinst, könnte eine defekte benzinpumpe sein, kommt aber eher nicht vor. wobei man es nicht ausschliessen kann.

wie du siehst gibt es mehrere möglichkeiten. von daher wuede ich nicht auf eine ferndiagnose hoeren und lieber eine fachwerkstatt aufsuchen.


Themenersteller
aswefight1337
Beiträge: 14
Registriert: 12. Jun 2010, 16:08
Alter: 33

Re: HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD

Ungelesener Beitragvon aswefight1337 » 14. Jun 2010, 08:59

mit der luft meinte ich dass normalerweise auf dem kupplungspedal druck drauf ist.. normalerweise sollte der druck konstant bleiben..wenn genug druck (widerstand) auf dem pedal drauf ist dann lassen sich die gänge auch super schalten und es ruckelt auch nichts.. aber der verliert halt manchmal den druck..also ich meine das da luft drin ist und durch mehrfaches pumpen wird das pedal dann auch wieder strammer und die gänge lassen sich wieder sauberer schalten.. aber gerade bei hohen touren geht der druck wie gesagt verloren und die gänge werden nahezu unschaltbar.. ich denke nicht das das was mit motorschaden zutun hat oder das man hier davon reden kann.. die kiste läuft jetzt wieder.. aber wie gesagt der druck geht halt manchmal verloren.. von a nach b zu gelangen langt es ja.. aber man muss sich halt immer mit tricks helfen.. wie z.b. pumpen oder zwischengas geben.. total lästig..also gehe ich immernoch davon aus das es an der kupplung liegt.. weil diese, wenn sie dann mal vernünftig druck hat auch geht.. und das auto dann ruhig läuft..
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste