HILFE MEIN POLO RUCKELT WIE EIN WILDGEWORDENES PFERD
Verfasst: 12. Jun 2010, 16:54
Hallo liebe Polofreunde,
zuerst einmal vielen Dank, dass ihr mein Problemfall durchlest..denn es ist wirklich nicht mehr auszuhalten und da ich mich selber nicht gerade gut mit Motoren auskenne, habe ich mich beschlossen meinen Fall hier zu posten..
Ich fahre einen Polo 9n 1.2 64PS...
Soo mein Problem sah vor einiger Zeit noch so aus(noch nicht so schlimm wie jetzt):
Wenn ich sehr hochtourig gefahren bin (Autobahn) dann hingen die Gänge sehr stark und ich konnte nur mit "Tricks" runter schalten z.B. wenn ich im 5. Gang war und in den 4. runterschalten wollte musste ich zuerst in den Leerlauf und zwischengas geben so um die 4000 Umdrehungen dass ich ihn überhaupt in den 4. Gang reinbekommen habe ohne brute Gewaltanwendungen..
Das selbe Verhältnis gilt auch für andere Gänge.. so wenn ich dann von der Autobahn runter gefahren bin und irgendwo stand z.B. an der Ampel und ich die Kupplung durchgedrückt habe ruckelte mein Auto total stark, so als ob die Kupplung gar nicht richtig durchgedrückt gewesen wäre..wenn ich dann in diesen Zustand "Gas" gebe dann hört es auf zu ruckeln..und wenn ich dann den 1. Gang raus tue und ihn dann wieder bei "Grün" reinmachen will gelingt mir das nicht immer, da er nur mit Mühe und Not (Brutaler Gewalt) reingeht..oder wenn ich das Auto kurz aus mache und dann ersten Gang reinmache wenn das Auto noch aus ist.. jedoch ruckelt er dann wieder beim Anmachen und will sofort los nach vorne, obwohl ich noch die Kupplung gedrückt habe und gleichzeitig jault das Auto als würde es ausgehen wollen.. Hört sich auf jeden Fall nicht gesund an.. aber es ist dann noch weiter gefahren.. wenn ich dann hoch schalten wollte ging alles ganz normal..sofern ich untertourig gefahren bin also schon bei 2000 Umdrehungen geschaltet habe..
Soviel dazu, zu der Zeit ca. vor ein paar Wochen.. Dinge ändern sich.. ich dachte es ging alles gut, jedoch war dies nicht der Fall.. Gestern bin ich nochmal Autobahn gefahren und nochmal die 190 geknackt..nun das hab ich jetzt davon.. Als ich mir dann in der Stadt nen Parkplatz suchen wollte war das Parken fast unmöglich.. da das Auto wieder so dermaßen geruckelt hatte.. und mit zunehmender Naivität nahm ich auf dem Rückweg nochmal alles raus aus der Kiste und kam noch zu Hause an und wollte grad Parken und dann ruckelte mein Äffchen wieder so doll und ging sogar aus beim Kuppeln.. so hab ich mir gedacht..jetzt hab ichs echt übertrieben, jedoch kann das ja auch nicht normal sein.. dass das nur kommt wenn man das Auto mal ein bisschen tritt.. jedenfalls wollte ich heute wieder los fahren und dann ruckelte das Auto wieder dermaßen..ich habs sofort ausgemacht weils schlimmer war als je zuvor.. ich hatte richtig schiss weil man das Teil dann auch nicht unter Konrolle hat weils ja sofort nach vorne los will oder nach hinten jenachdem welchen Gang man drin hat.. naja ich hoffe es ist nicht ernstes.. ich bin froh wenn es nur die Kupplung ist.. mein Verdacht kommt daher.. dass sich das Kupplungspedal total "schlapprig" anfühlt also wenn ich es bis zur Hälfte durchdrücke ist z.B. gar kein Widerstand..und dann nur noch ganz hinten ein bisschen.. als wenn die ein bisschen nach hinten gerutscht wäre..aber dieser Teil der nach hinten gerutscht ist lässt sich irgendwie gar nicht richtig drücken.. obwohl es halt gedrückt ist..
So Leute.. ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erklären und ich hoffe ihr konntet Euch ein gutes Bild von meiner Lage machen.. ich hoffe ein Paar von Euch können mir helfen oder wenigstens Tipps geben was ich machen kann oder wodran es sonst liegen könnte..hoffentlich ist am Getriebe nichts..
Zu erwähnen ist noch, dass das Auto von anfang an geruckelt hat wo ich es gekauft habe aber nur ganz leicht beim anfahren..als man musste immer "Gas" geben wenn man die Kupplung kommen gelassen hat.. sonst wäre er aus gegangen..
Außerdem habe ich 1Jahr Garantie..besteht vielleicht eine Möglichkeit dass das noch unter Garantie fällt? Allerdings ist ja die Kupplung auch ein verschleissteil..
Danke schonmal im Voraus!
Gruß
zuerst einmal vielen Dank, dass ihr mein Problemfall durchlest..denn es ist wirklich nicht mehr auszuhalten und da ich mich selber nicht gerade gut mit Motoren auskenne, habe ich mich beschlossen meinen Fall hier zu posten..
Ich fahre einen Polo 9n 1.2 64PS...
Soo mein Problem sah vor einiger Zeit noch so aus(noch nicht so schlimm wie jetzt):
Wenn ich sehr hochtourig gefahren bin (Autobahn) dann hingen die Gänge sehr stark und ich konnte nur mit "Tricks" runter schalten z.B. wenn ich im 5. Gang war und in den 4. runterschalten wollte musste ich zuerst in den Leerlauf und zwischengas geben so um die 4000 Umdrehungen dass ich ihn überhaupt in den 4. Gang reinbekommen habe ohne brute Gewaltanwendungen..
Das selbe Verhältnis gilt auch für andere Gänge.. so wenn ich dann von der Autobahn runter gefahren bin und irgendwo stand z.B. an der Ampel und ich die Kupplung durchgedrückt habe ruckelte mein Auto total stark, so als ob die Kupplung gar nicht richtig durchgedrückt gewesen wäre..wenn ich dann in diesen Zustand "Gas" gebe dann hört es auf zu ruckeln..und wenn ich dann den 1. Gang raus tue und ihn dann wieder bei "Grün" reinmachen will gelingt mir das nicht immer, da er nur mit Mühe und Not (Brutaler Gewalt) reingeht..oder wenn ich das Auto kurz aus mache und dann ersten Gang reinmache wenn das Auto noch aus ist.. jedoch ruckelt er dann wieder beim Anmachen und will sofort los nach vorne, obwohl ich noch die Kupplung gedrückt habe und gleichzeitig jault das Auto als würde es ausgehen wollen.. Hört sich auf jeden Fall nicht gesund an.. aber es ist dann noch weiter gefahren.. wenn ich dann hoch schalten wollte ging alles ganz normal..sofern ich untertourig gefahren bin also schon bei 2000 Umdrehungen geschaltet habe..
Soviel dazu, zu der Zeit ca. vor ein paar Wochen.. Dinge ändern sich.. ich dachte es ging alles gut, jedoch war dies nicht der Fall.. Gestern bin ich nochmal Autobahn gefahren und nochmal die 190 geknackt..nun das hab ich jetzt davon.. Als ich mir dann in der Stadt nen Parkplatz suchen wollte war das Parken fast unmöglich.. da das Auto wieder so dermaßen geruckelt hatte.. und mit zunehmender Naivität nahm ich auf dem Rückweg nochmal alles raus aus der Kiste und kam noch zu Hause an und wollte grad Parken und dann ruckelte mein Äffchen wieder so doll und ging sogar aus beim Kuppeln.. so hab ich mir gedacht..jetzt hab ichs echt übertrieben, jedoch kann das ja auch nicht normal sein.. dass das nur kommt wenn man das Auto mal ein bisschen tritt.. jedenfalls wollte ich heute wieder los fahren und dann ruckelte das Auto wieder dermaßen..ich habs sofort ausgemacht weils schlimmer war als je zuvor.. ich hatte richtig schiss weil man das Teil dann auch nicht unter Konrolle hat weils ja sofort nach vorne los will oder nach hinten jenachdem welchen Gang man drin hat.. naja ich hoffe es ist nicht ernstes.. ich bin froh wenn es nur die Kupplung ist.. mein Verdacht kommt daher.. dass sich das Kupplungspedal total "schlapprig" anfühlt also wenn ich es bis zur Hälfte durchdrücke ist z.B. gar kein Widerstand..und dann nur noch ganz hinten ein bisschen.. als wenn die ein bisschen nach hinten gerutscht wäre..aber dieser Teil der nach hinten gerutscht ist lässt sich irgendwie gar nicht richtig drücken.. obwohl es halt gedrückt ist..
So Leute.. ich hoffe ich habe nichts vergessen zu erklären und ich hoffe ihr konntet Euch ein gutes Bild von meiner Lage machen.. ich hoffe ein Paar von Euch können mir helfen oder wenigstens Tipps geben was ich machen kann oder wodran es sonst liegen könnte..hoffentlich ist am Getriebe nichts..
Zu erwähnen ist noch, dass das Auto von anfang an geruckelt hat wo ich es gekauft habe aber nur ganz leicht beim anfahren..als man musste immer "Gas" geben wenn man die Kupplung kommen gelassen hat.. sonst wäre er aus gegangen..
Außerdem habe ich 1Jahr Garantie..besteht vielleicht eine Möglichkeit dass das noch unter Garantie fällt? Allerdings ist ja die Kupplung auch ein verschleissteil..
Danke schonmal im Voraus!
Gruß