Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 21. Sep 2010, 12:35

Huhu

Mir ist aufgefallen das mein 1.4 tdi polo 9n bei untertourigem Fahren recht laut ist, das Geräusch
kommt aufjedenfall vom Getriebe.
Auch beim Gangeinlegen in den 1. gang ist es recht laut..
Wenn ich kein Gas gebe bei eingelegtem Gang und dann bei ca 1500 1/min wieder gas gebe, hört es sich auch seltsam an..zudem habe ich bei 1000 1/min ein merkbares vibrieren, was vorher definitiv nicht war.
Hört sich i-wie an als würd das ganze Getriebe trocken laufen..

Vielleicht ists bei dem heutigen getriebe normal aber mich würds wundern wenns wirklich so laut ist..bei meinem audi 80 mit 330k km hatte ich rein gar keine getriebegeräusche..-.-

KM-Stand des leidenden: 120k km

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 22. Sep 2010, 09:13

hmm keiner ne idee ob das "normal" ist?


Gast

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Sep 2010, 09:38

kann man nicht nachvollziehen, weil es ausser dir niemand gehoert hat ;) sowas muesste man sich immer direkt anhoeren, um was sagen zu können


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Steini » 22. Sep 2010, 10:54

Manchmal hilft es, wenn man einfach das Getriebeöl wechselt bevor man ein Neues Getriebe verbaut.
Bild


Gast

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Sep 2010, 11:47

sinnlos ? du weist doch garnicht was am auto dran ist..... wie wäre es denn wenn man erstmal nen fehler sucht, bevor man laienhaft einfach drauf los repariert..... oh man

:meschugge:


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 22. Sep 2010, 12:41

zur info, ich hab nicht vor das getriebe zu wechseln..
hab von getrieben keine ahnung und dachte mir ich frag hier mal vllt haben ja mehrere ein lautes getriebe, somit is es vllt "normal" und ich muss nicht auf fehlersuche gehn ;)


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 22. Sep 2010, 16:09

einfach nicht untertourig fahren wäre ne maßnahme ;) tut dem motor sowieso nich gut
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 22. Sep 2010, 21:58

ich verstehe unter untertourigem fahren ca 1500 1/min
ansonsten fahr ich meistens im turbobereich damit ich vom fleck komm ;)

aber den motor immer hoch zu drehn is ebenso kontraproduktiv^^


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 23. Sep 2010, 12:54

hier fahren doch einige so ne mühle (1,4 tdi 55kw) wie ich, wär cool wenn paar leute mal posten
wie laut ihr getriebe bei meinem problem ist? ;)


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 23. Sep 2010, 17:13

ich verstehe unter untertourigem fahren ca 1500 1/min
ansonsten fahr ich meistens im turbobereich damit ich vom fleck komm ;)

aber den motor immer hoch zu drehn is ebenso kontraproduktiv^^

Sag das nicht :D beim Med. Transport ham wir nen Focus mit 500 000 km BJ 2005 der fährt immer mit vollgas bremsen vollgas bremsen...
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 24. Sep 2010, 10:12

die antwort hilft mir zwar net weiter aber gut zu hören das es auch autos gibt die nicht nach 120000 km geräusche von sich geben^^


Sonstorm
Beiträge: 147
Registriert: 12. Jun 2010, 20:06
Wohnort: Altena
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Sonstorm » 24. Sep 2010, 15:10

also einfach bisschen höher drehen lassen ;) schadet weniger als untertouriges fahren :) 3000 sind noch normalbetrieb
Die zehn Gebote Gottes enthalten 279 Wörter, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 Wörter, die Verordnung der europäischen Gemeinschaft über den Import von Karamelbonbons aber exakt 25911 Wörter.


Steini
Beiträge: 1755
Registriert: 23. Jan 2005, 16:02
Wohnort: Finowfurt
Alter: 42

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Steini » 24. Sep 2010, 15:27

sinnlos ? du weist doch garnicht was am auto dran ist..... wie wäre es denn wenn man erstmal nen fehler sucht, bevor man laienhaft einfach drauf los repariert..... oh man

:meschugge:

das versteh ich auch nicht.
Hat doch keiner was geschrieben das er das Getriebe wechseln will.



Vielleicht wirklich mal das Getriebeöl wechseln
Bild


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 25. Sep 2010, 01:18

hmm getriebeöl nach 120.000 wechseln, vw-krankheit?^^
heutige autos taugen echt nix mehr-.-


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 21. Okt 2010, 16:06

Fahr die gleiche Motorisierung...

Bei mir gibts ähnliche "Probleme"
mein Getriebe "heult" im Bereich um die 1500 etwas.
Dazu Syncronisiert es nicht gut. Einwandfrei gehen die Gänge nur bei "angepasster" Drehzahl rein. Ansonsten ist es hakelig zu schalten. Hakelig ist es aber seit ich ihn mit 17tkm gekauft habe. Schaltung hab ich mal neu eingestellt, keine besserung.
Das leise "heulen" ist aber neu :!:

Als ich letztes Wochenende Die Winterreifen draufmachte und ich die untere Motorverkleidung zusätzlich abnehmen mußte um sie neu zu befestigen :-?
Fand ich eine Öllekage an einer Antriebswelle. (denke Simmerring)

Nun sind alle Alarmleuchten an und ich denke das Getriebe läuft "trocken"
Da ich nun wegen des Ölverlustes nicht mehr das Castrol SAX Öl nehmen will
was ich vorher eigentlich machen wollte...

Hoffe ich das mir jemand die Standard Getriebeöl Spezifikation fürs Schaltgetriebe
geben kann
. 40Euro fürs öl wenns nur kurz drinnen ist lohnt einfach nicht.

Das leise Rasseln/klackern im Leerlauf kommt meistens vom Zweimasssen-Schwungrad und ist nicht weiter bedenklich. Andere Geräusche wie bei mir sollten einen hellhörig werden lassen.

Ich werde mal berichten wieviel öl ich ablassen konnte. Hab aber erst am WE zeit.

Ärgern tut mich die Tatsache das die Freundlichen nicht den Ölverlust fanden/erwähnten. Jede Inspektion hab ich gemacht und gerade den Zahnriemen gewechselt. Nie wurde der Ölverlust erwähnt und der ist nicht erst seit gestern... War selbst von oben leicht zu sehen, ich dachte aber an den Motor.
Naja nun bin ich mal wieder klüger...

PS: meiner hat jetzt auch 120tkm runter

MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 22. Okt 2010, 19:30

Hallo Pic0

Bei mir "heult" es auch bei 1500 umdrehungen..
Was meinst du mit synchronisieren?
Das leise klackern/rasseln hab ich auch..denke auch dass es die schwungscheibe ist.
jedenfalls wenns bei mir schlimmer wird, stell ichs dem händler vor die tür...da beim
kauf bei mir das radlager kaputt war und man das getriebe nicht gehört hat. würde ja dann einem versteckten mangel entsprechen und die müssten mir nen komplett neues getriebe einbaun kostenlos oder lieg ich da falsch?
zur info: hab 1 jahr händlergarantie und laut gesetz heißt es, dass der händler per garantieanspruch mir das teil ersetzen muss wenn es beim kauf schon kaputt war..und da er das nicht nachweisen kann, dass das teil beim kauf nicht kaputt war..hat er ja eigentlich die arschkarte^^


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon helgemania » 22. Okt 2010, 20:29

zur info: hab 1 Jahr Händlergarantie und laut Gesetz heißt es, dass der Händler per garantieanspruch mir das teil ersetzen muss wenn es beim kauf schon kaputt war..und da er das nicht nachweisen kann, dass das teil beim kauf nicht kaputt war..hat er ja eigentlich die arschkarte^^
Aber nur, wenn dein Anwalt besser ist, als der Anwalt des Autohändlers bzw. der Garantieversicherung.

Schon mal folgendes probiert: Wagen anstellen in den dritten Gang schalten und die Kupplung langsam kommen lassen. Wenn der Wagen bei mehr als 50% des Weges der Kupplung nicht ausgeht, dann ist die Kupplung nicht mehr in Ordnung.

Ansonsten kann es durchaus sein, dass zuwenig Getriebeöl im Getriebe ist und daher gibts Geräusche.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 22. Okt 2010, 23:15

Das stimmt allerdings, ne Garantieversicherung mit schlechtem Anwalt wäre ja unsinn ;)

Dein vorschlag wegen der kupplung hab ich probiert, die kupplung ist in ordnung aber was hat die kupplung mit dem lauten getriebe zu tun? :O


Pic0
Beiträge: 82
Registriert: 8. Aug 2010, 10:27
Wohnort: Hanau
Alter: 48

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Pic0 » 24. Okt 2010, 13:15

So zusammen :)
Mein Getriebe hat neues Öl drinnen,
hat ca ein halber Liter gefehlt, also doch bei 2 liter gesamt einiges.

Das Schalten bzw das Sysncronisieren ist besser geworden, der zweite bleibt mein
"Problemgang" der einfach nicht VW-Typisch flutschen will aber nun gut, besser als vorher.

Bekommst du die Gänge einwandfrei rein? Unabhängig von der Drehzahl wo du schaltest, oder flutschen deine Gänge in jeder Lebenslage einwandfrei?

Die Geräusche sind soweit ich das bei der Probefahrt feststellen konnte verschwunden.
Mit dem Ölwechsel machst du also nix falsch.

Ich würde Grundsätzlich erstmal raten die Motorverkleidung abzuschrauben und das Getriebe auf Dichtigkeit zu untersuchen. WIe vorher erwähnt, Mein Ölverlust wurde nie von VW entdeckt und der ist nicht seit gestern.
Hast du da ne Leckkage würde ich das probieren auf Kulanz gemacht zu bekommen
Ist da alles in Ordnung kannst du evtl nen Ölwechsel aufgrund der Geräusche raushandeln.


Ansonsten mach den Ölwechsel selbst, geht auch ohne Hebebühne mit nem langen Arm.
Brauchst nur nen 19er Inbus Steckschlüssel. Nicht vergessen das Getriebe nach der Befüllung zwei Min im 2ten Gang drehen zu lassen und dann nochmal nachzufüllen.

Bei Selbstmachen bist du dir sicher das wirklich alles OK ist


MFG
Markus
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Themenersteller
Stylz
Beiträge: 45
Registriert: 14. Sep 2010, 17:33

Re: Lautes Getriebe bei untertourigem Fahren

Ungelesener Beitragvon Stylz » 25. Okt 2010, 12:57

Hmm ist bei dir denn nun das "summen" komplett weg?

Bei mir hab ich Schlatprobleme wenn ich mal ordentlich draufdrücke und bei ca 3000 1/min
der gang net richtig reinfluscht, dann krachts halt ordentlich..war schon mehrmals der fall -.-
Aber sonst schaltet er sich normal ;)

Ölwechsel werd ich aufjedenfall dann machen, wenns bei dir was gebracht hat..
Muss dazu sagen, bisher sieht mein getriebe trocken aus, allerdings hat der händler ne motorwäsche gemacht und das sicherlich nicht ohne grund..

ich berichte mal was bei mir sache ist ob ich ölflecken finde und obs nach nen eventuellen ölwechsel besser geworden is ;)

Mfg

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste