bei laufendem Motor kein Wechsel von P (bzw N) auf D möglich
Verfasst: 7. Jun 2012, 18:44
Liebe Forum-Community,
ich habe ein riesen Problem mit meinem Fahrzeug und hoffe dass mir jemand einen Tipp geben kann, bevor ich morgen früh um 7 Uhr beim VW-Service stehe.
Es geht um folgendes Fahrzeug:
Polo 9N 1.4 Automatik, Baujahr 02/2002
ca 135.000 km gelaufen
Gestern fahre ich (ohne Probleme, kein Ruckeln) und sehe dass die EPC und die Abgaswarnleuchte an ist. Das war für mich nichts Neues, denn ich hatte (zumindest was die Abgaswarnleuchte betrifft) schon öfter "das Vergnügen". Mir fiel wieder ein, dass mir mal jemand bei meinen häufigen Werkstattbesuchen gesagt hatte, wenn man 10 mal hintereinander die Zündung ausmacht und das Fahrzeug den Fehler nicht ständig bekommt, dann würden die Lampen ausgehen.
Also mache ich an der nächsten roten Ampel das Auto aus, stelle auf P, mache 10 mal an/aus und lasse den Motor wieder an. Das ging problemlos, aber leider konnte ich von P nicht mehr auf D. Vielleicht war ja mein "Reparaturversuch" der Fehler?!
Als mir endlich jemand helfen will, das Fahrzeug von der Straße zu schieben und ich ihm sage ich könne nicht schalte, lässt er mich das Auto ausmachen und siehe da, da konnte man es wenigstens wegschieben.
In der Parklücke habe ich gefühlt tausendfach probiert: Fahrzeug aus, Hebel lässt sich durchschalten - auch von N auf D ohne Bremse (ich bilde mir ein, das ging vorher nicht). Fahrzeug an (egal ob anlassen bei P oder N), keine Chance den Hebel zu bewegen - ein einziges Mal hatte ich es wie auch immer auf D geschafft, mir aber nicht getraut so zu fahren und bei VW angerufen. Der nette Mann sagt "ja wenns auf D geht, können Sie schon fahren, aber wenn irgendwas rot leuchtet, nicht mehr weiterfahren". Leider ging es nicht mehr auf D.
Ein Tipp von einem Freund war, die Batterie mal abzuklemmen. Und siehe da: EPC war aus, die Abgaswarnleuchte noch an, aber es ging von P auf D zu schalten. Kaum 500m gefahren war EPC wieder an. Ich fahre also heim und habe morgen früh einen Termin bei VW. Nach dem Abstellen war es wieder so: keine Chance von P auf D.
Hat jemand einen Rat, eine Idee wo der Fehler liegt, eine Ahnung was es kosten wird? Ich google nun schon Stunden, aber dieses Problem finde ich nirgends?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus!
Chrissi
Nachtrag: gerade eben habe ich es nochmal probiert und dabei fiel mir auf dass die Bremslichter nicht gehen ...
ich habe ein riesen Problem mit meinem Fahrzeug und hoffe dass mir jemand einen Tipp geben kann, bevor ich morgen früh um 7 Uhr beim VW-Service stehe.
Es geht um folgendes Fahrzeug:
Polo 9N 1.4 Automatik, Baujahr 02/2002
ca 135.000 km gelaufen
Gestern fahre ich (ohne Probleme, kein Ruckeln) und sehe dass die EPC und die Abgaswarnleuchte an ist. Das war für mich nichts Neues, denn ich hatte (zumindest was die Abgaswarnleuchte betrifft) schon öfter "das Vergnügen". Mir fiel wieder ein, dass mir mal jemand bei meinen häufigen Werkstattbesuchen gesagt hatte, wenn man 10 mal hintereinander die Zündung ausmacht und das Fahrzeug den Fehler nicht ständig bekommt, dann würden die Lampen ausgehen.
Also mache ich an der nächsten roten Ampel das Auto aus, stelle auf P, mache 10 mal an/aus und lasse den Motor wieder an. Das ging problemlos, aber leider konnte ich von P nicht mehr auf D. Vielleicht war ja mein "Reparaturversuch" der Fehler?!
Als mir endlich jemand helfen will, das Fahrzeug von der Straße zu schieben und ich ihm sage ich könne nicht schalte, lässt er mich das Auto ausmachen und siehe da, da konnte man es wenigstens wegschieben.
In der Parklücke habe ich gefühlt tausendfach probiert: Fahrzeug aus, Hebel lässt sich durchschalten - auch von N auf D ohne Bremse (ich bilde mir ein, das ging vorher nicht). Fahrzeug an (egal ob anlassen bei P oder N), keine Chance den Hebel zu bewegen - ein einziges Mal hatte ich es wie auch immer auf D geschafft, mir aber nicht getraut so zu fahren und bei VW angerufen. Der nette Mann sagt "ja wenns auf D geht, können Sie schon fahren, aber wenn irgendwas rot leuchtet, nicht mehr weiterfahren". Leider ging es nicht mehr auf D.
Ein Tipp von einem Freund war, die Batterie mal abzuklemmen. Und siehe da: EPC war aus, die Abgaswarnleuchte noch an, aber es ging von P auf D zu schalten. Kaum 500m gefahren war EPC wieder an. Ich fahre also heim und habe morgen früh einen Termin bei VW. Nach dem Abstellen war es wieder so: keine Chance von P auf D.
Hat jemand einen Rat, eine Idee wo der Fehler liegt, eine Ahnung was es kosten wird? Ich google nun schon Stunden, aber dieses Problem finde ich nirgends?
Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Voraus!
Chrissi
Nachtrag: gerade eben habe ich es nochmal probiert und dabei fiel mir auf dass die Bremslichter nicht gehen ...