Seite 1 von 1

Manchmal Ruckeln im 5ten Gang

Verfasst: 2. Sep 2006, 21:20
von Gragget
Nabend,

ich bin vor ca 3 Wochen nach einiger Zeit des Saabfahrens nun auf einen etwa 4 Jahre alten Polo umgestiegen, daher ist mir schon klar, dass ich mich erst einmal an neue Motorengeräusche und neues Motorverhalten gewöhnen muß.

Soweit bin ich mit dem Polo seht zufrieden, es ist ein 9N 1.4 55kw Comfortline mit ca 66tkm auf der Uhr.

Soweit bin ich zufrieden, aber eine Sache macht mich nachdenklich und ich bin mir nicht sicher, ob es an der Motorauslegung liegt, oder, ob es die Drosselklappe ist ( diese habe ich schon etwas mit Zahnbürste und Reinigungsalkohol gereinigt ).
Bei ca. 60 km im 5ten Gang macht der Wagen manchmal einen leichten Ruck, so als ob er sich verschlucken würde.

Ich weiss nun nicht, ob der Motor es nicht "mag" bei ca 1500 Umdrehungen im 5ten Gang gefahren zu werden ( beim Saab war das kein Problem ), oder ob es an einer verkokten Drosselklappe liegt.
Wie misst bei dem Polo eigentlich den Ölstand ? in kaltem, oder warmem Zustand ? laut dem Ölpeilstab ist der Ölstand wohl ziemlich gut im Max-Bereich, ich habe auch das Gefühl, dass es im Inneraum manchmal leicht nach Öl riecht . . .

Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte ?


Gruß

Grag

Verfasst: 2. Sep 2006, 21:25
von LadyDawn
Mein Golf hatte das auch, dort waren Magnetventile im Motor irgendwo hin abgehauen wo sie nicht hingehörten, wie mir von dem Werkstattheini verklickert wurde. Da mußten einige Sachen im Motor ausgetauscht werden.

Re: Manchmal Ruckeln im 5ten Gang

Verfasst: 2. Sep 2006, 21:44
von Korrrekt
Bei ca. 60 km im 5ten
Ich denke dass ist das Problem...

Verfasst: 2. Sep 2006, 21:51
von Albert-Weizel
60 fährt man auch im 4 oder auch im3 wenn man ihn ausfahren möchte

na klar benzinsparen, aber wenn er im 5 nicht zieht

Re: Manchmal Ruckeln im 5ten Gang

Verfasst: 2. Sep 2006, 23:15
von krischan
Bei ca. 60 km im 5ten
Ich denke dass ist das Problem...
Ich kann in einer 30er Zone im 5ten fahren! Aber auch gerade so an der Leerlaufdrehzahl, d.h. Gasgeben muss ich nicht. dV liegt bei etwa 35km/h. Eigentlich ein ganz netter Nebeneffekt ;)

Ruckeln tut aber nichts, es sei denn, ich trete auf die Bremse... Aber ist ja auch kein Wunder, weil der Motor dann am Verrecken ist.

Verfasst: 2. Sep 2006, 23:44
von Gast
Also ich hab mit meinem und auch mit dem 75PS CrossPolo meiner Mum keine Probleme mit 60 km/h im 5. Gang. Das geht einwandfrei.

Also daran dürfte es wohl nicht liegen.

Gruß

Verfasst: 3. Sep 2006, 02:00
von chi427
selbst mein 40kw polo schafft es ohne probleme im 5ten 50 oder 60 zu fahren,natürlich ist beschleunigung fast null aber er läuft sehr ruhig und flüssig. denk mal nicht das es daran liegt

Verfasst: 3. Sep 2006, 12:30
von Gragget
Guten Morgen,

und Danke für die Antworten, ich habe mir eigentlich auch nicht denken können, dass es nicht möglich sein sollte bei dem Wagen im 5ten Gang bei 60 km/h fahren zu können, schliesslich war das auch vor einigen Jahren bei meinem Ford Fiasko mit 50 Ps möglich.

Dann wird es wohl doch an etwas anderem liegen, vielleicht die Zündspulen . ., so dass ich dann wohl mal zum :) fahren werde und ich die Inspektion in dem Zusammenhang gleich einmal vorziehen werde.

Hat noch jemand eine Idee woran das liegen könnte ? Die Drosselklappe ist eigentlich recht sauber, so dass es daran auch wahrscheinlich nicht liegt . . .


Gruß

Grag

P.S.: Motorkontollleuchte oder dergleichen leuchtet nicht !