Manchmal Ruckeln im 5ten Gang
Verfasst: 2. Sep 2006, 21:20
Nabend,
ich bin vor ca 3 Wochen nach einiger Zeit des Saabfahrens nun auf einen etwa 4 Jahre alten Polo umgestiegen, daher ist mir schon klar, dass ich mich erst einmal an neue Motorengeräusche und neues Motorverhalten gewöhnen muß.
Soweit bin ich mit dem Polo seht zufrieden, es ist ein 9N 1.4 55kw Comfortline mit ca 66tkm auf der Uhr.
Soweit bin ich zufrieden, aber eine Sache macht mich nachdenklich und ich bin mir nicht sicher, ob es an der Motorauslegung liegt, oder, ob es die Drosselklappe ist ( diese habe ich schon etwas mit Zahnbürste und Reinigungsalkohol gereinigt ).
Bei ca. 60 km im 5ten Gang macht der Wagen manchmal einen leichten Ruck, so als ob er sich verschlucken würde.
Ich weiss nun nicht, ob der Motor es nicht "mag" bei ca 1500 Umdrehungen im 5ten Gang gefahren zu werden ( beim Saab war das kein Problem ), oder ob es an einer verkokten Drosselklappe liegt.
Wie misst bei dem Polo eigentlich den Ölstand ? in kaltem, oder warmem Zustand ? laut dem Ölpeilstab ist der Ölstand wohl ziemlich gut im Max-Bereich, ich habe auch das Gefühl, dass es im Inneraum manchmal leicht nach Öl riecht . . .
Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte ?
Gruß
Grag
ich bin vor ca 3 Wochen nach einiger Zeit des Saabfahrens nun auf einen etwa 4 Jahre alten Polo umgestiegen, daher ist mir schon klar, dass ich mich erst einmal an neue Motorengeräusche und neues Motorverhalten gewöhnen muß.
Soweit bin ich mit dem Polo seht zufrieden, es ist ein 9N 1.4 55kw Comfortline mit ca 66tkm auf der Uhr.
Soweit bin ich zufrieden, aber eine Sache macht mich nachdenklich und ich bin mir nicht sicher, ob es an der Motorauslegung liegt, oder, ob es die Drosselklappe ist ( diese habe ich schon etwas mit Zahnbürste und Reinigungsalkohol gereinigt ).
Bei ca. 60 km im 5ten Gang macht der Wagen manchmal einen leichten Ruck, so als ob er sich verschlucken würde.
Ich weiss nun nicht, ob der Motor es nicht "mag" bei ca 1500 Umdrehungen im 5ten Gang gefahren zu werden ( beim Saab war das kein Problem ), oder ob es an einer verkokten Drosselklappe liegt.
Wie misst bei dem Polo eigentlich den Ölstand ? in kaltem, oder warmem Zustand ? laut dem Ölpeilstab ist der Ölstand wohl ziemlich gut im Max-Bereich, ich habe auch das Gefühl, dass es im Inneraum manchmal leicht nach Öl riecht . . .
Habt Ihr eine Idee woran das liegen könnte ?
Gruß
Grag