Kupplung und SAT1 Automagazin

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 40

Kupplung und SAT1 Automagazin

Ungelesener Beitragvon africola » 21. Mär 2005, 15:46

Hey Leute,

ich hab gestern das Automag bei Sat 1 gesehen und war an einigen Stelllen doch etwas verwirrt. Es ging um das Thema wie man(n) schonend mit seinem Auto bzw der Kupplung umgeht.

Die haben da etwas von wegen Ampel gesagt und die Kupplung nicht zu lange durchdrücken... aber wie meinen die das? soll man, wenn man an der Ampel steht die Kupplung nicht drücken sondern den Gang rausmachen und den Fuß von der Kupplung?

Die andernen Tips waren ja verständlich aber dieser spezielle etwas verwirrend.

Für alle die es nicht gesehen haben:

1: Die Hand nur zum Schalten auf den Schaltknüppel! (Steht auch im Handbuch..irgendwie werden die Schaltgabeln stärker beansprucht..)
2: Am Berg das Auto nicht durch Gas im ZUsammenspiel mit der Kupplung halten, sondern auf Bremse (Hand\Fußbremse) zurückgreifen
3:Nicht im 2ten Gang anfahren (wer macht das?!)
4: Nicht mit Motorbremse bremsen... (was ich bisher immer gemacht habe nun aber sein lasse!)
5: Während der Fahrt Fuß nicht auf´s Pedal legen.. sondern neben dem Peadl auf den vorgesehenen PLatz!

Was meint ihr zur Motorbremse?! ich mein im Prinzip fahr ich halt im 4ten nen Berg runter, so dass ich die vorgeschriebenen 70 ohne Bremse einhalten kann.. das dürfte doch nicht die Kupplung killen...
Ok teilweise schalt ich vor ner Ampel 2Gänge runter (ohne Gasstoß) so dass mein Motor halt auf fahrt kommt und ich so hinrolle und nich bremsen muß das kann schaden aber das mit dem Berg ?!?

Afri
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


aliendrummer
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2004, 13:59

Ungelesener Beitragvon aliendrummer » 21. Mär 2005, 16:59

bei runterschalten musst du doch auch kein zwischengas geben ...
ist doch n synchrongetriebe....
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


Silverhaze
Beiträge: 229
Registriert: 7. Jan 2005, 00:31
Wohnort: Luxemburg
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Silverhaze » 21. Mär 2005, 18:10

4: Nicht mit Motorbremse bremsen...

Warum!?
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline   Honda NSR 125  


Alex911

Ungelesener Beitragvon Alex911 » 21. Mär 2005, 18:16

Hallo leute
na ja zum einen ist das sat1 magazin echt nicht so toll.
Aber in einem punkt haben die recht, mann sollte während der ampelphase den gang rausnehmen und den motor von der kupplung trennen, jeder der schon mal ein ausrücklager getauscht hat wird mir beipflichten.
Aber warum sollte man nicht mit motorbremse abbremsen?
Grüße
Alex


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon africola » 21. Mär 2005, 18:35

Also ist das echt so mit dem Ausrücklager... ich hätte echt nicht gedacht, das es nicht gut ist, wenn man die Kupplung lange getreten hält.


zur Motorbremse würde ich auch sagen, dass bei Betriebswarmen Motor es eigentlich nichts machen dürfte..

JA das AUtomag ist wirklich nicht so der Bringer... aber das war interessant und die Tips gab ein dekra oder tüv sachverständiger oder ein meister weiß es nicht mehr.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 22. Mär 2005, 00:00

also diese Sendung ist der allerletzte Scheiss...

genauso wie Planetopia.

Ich schau es mir immer wieder zur Belustigung an.

Die haben auch mal gesagt, daß man mindestens 1000m vor einer Ausfahrt sich einordnen soll ... die Leute liebe ich ja. Dann soll man weeeiiittt vor einer Ampel auskuppeln und ausrollen lassen... die Leute liebe ich noch viel mehr !

Also echt Leuteverdummung.
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Gast

Ungelesener Beitragvon Gast » 22. Mär 2005, 00:37

Hallo,
naja wirklichkeitstreu sind manche Aussagen wirklich nicht.
Zum runterschalten ein Beispiel(mit ausgedachten Werten):

1. Du fährst im 4Gang 60.....
2. Du erblickst eine rote Ampel vor dir....
3. Du lässt den Wagen rollen, bei 40 und 1600rpm schaltest du in den 3 Gang
4. Jetzt fährst du noch knapp 40,aber dein Motor dreht ca 2400rpm

Da haben wirs schon: du hast kein Gas gegeben, durch das runterschalten, und schleifenlassen der Kupplung wurde die Drehzahl deines Motors erhöht ca 800rpm(Merkleich auch duch das leichte abbremsen beim einkuppeln...)... Das ist als wenn du von ner Ampel ohne Gas geben losfährst, nur dass Motor und Getriebe höhere Drehzahlen und Kräfte entwickeln, daher kann ich mir einen erhöhten Verschleiß vorstellen wenn man dies immer wieder tut....


Bei anderen Meinungen und Verbesserungen meiner These bitte ich um Antwort!



Stolte :höhö:


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 22. Mär 2005, 09:35

naja, ich nutze dennoch die Motorbremse... denn so hat man es mir beigebracht --> mein Fahrlehrer, meine Eltern und noch andere Personen haben mir dies empfohlen. Und btw, die Kupplung unseres Golf 3 (Bj. 93) hat mit 190.000 km das erste Mal eine neue Kupplung bekommen, und das trotz Motorbremse, aber dafür mit Gang raus an der Ampel und in jeglichen Situationen, wo man die Kupplung nicht treten muss. Viele treten zum Beispiel die Kupplung vor und in kleinen Kurven... ist aber vollkommen unnötig. Und natürlich wird die Motorbremse in Verbindung mit den ganz normalen Bremsen verwendet... damit entlasten sich beide gegenseitig.

Und daß man den Fuss bei normaler Fahrt neben die Kupplung stellt und nicht drauf stehen läßt, ist ja wohl klar.

Und den Schaltknauf halte ich meistens dennoch fest, obwohl ich weiß, daß das Getriebe das nicht unbedingt mag... aber sonst rutsche ich in den Kurven immer aus dem Sitz --> hab keine Sportsitze :D

und das mit dem zweiten Gang bezieht sich wohl eher auf Leute in Sibirien, die Dauerschnee haben und immer im zweiten Gang anfahren müssen :D
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 45

Re: Kupplung und SAT1 Automagazin

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Mär 2005, 11:50

Für alle die es nicht gesehen haben:

1: Die Hand nur zum Schalten auf den Schaltknüppel! (Steht auch im Handbuch..irgendwie werden die Schaltgabeln stärker beansprucht..)
2: Am Berg das Auto nicht durch Gas im ZUsammenspiel mit der Kupplung halten, sondern auf Bremse (Hand\Fußbremse) zurückgreifen
3:Nicht im 2ten Gang anfahren (wer macht das?!)
4: Nicht mit Motorbremse bremsen... (was ich bisher immer gemacht habe nun aber sein lasse!)
5: Während der Fahrt Fuß nicht auf´s Pedal legen.. sondern neben dem Peadl auf den vorgesehenen PLatz!
zu 1: aha - ok - nachvollziehbar
zu 2: auch klar
zu 3: mach ich maximal nur im Winter, und da auch nur bei stark vereistem Untergrund
zu 4: was war gleich deren Begründung dafür? Also, ich habs auch so in der Fahrschule gelernt.... 8O
zu 5: OK, bei Autobahnfahrten - bei Stop & Go eher unpraktisch, da hab ich das Füsschen lieber direkt davor - also kurz vorm Anschlag sozusagen *g*
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 22. Mär 2005, 12:09

Wer eine Verbauchsanzeige in seinem Gefährt hat kann man folgenden Selbst-Versuch wagen:

1. Ausgekuppelt, im Leerlauf zu einer Ampel rollen...

2. Im sog. Schubbetrieb also Gang eingelegt, Motorbremse nützend zur Ampel hinrollen...

Beim 1. Fall ist der Verbrauch 0,9 (bei mir jedenfalls)

Beim 2. Fall ist der Verbrauch 0,0 weil im Schubbetrieb kein Kraftstoff eingespritzt wird, man spart bei vorausschauender Fahrweise auf diese Weise Sprit...



P.S.: Am billigsten ist es übrigens kein Auto zu fahren, man muss weder die Kupplung noch die Bremsbeläge wechseln... :höhö:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


XS
Beiträge: 4069
Registriert: 4. Apr 2004, 09:43
Wohnort: Limburg an der Lahn
Alter: 45

Ungelesener Beitragvon XS » 22. Mär 2005, 12:11

P.S.: Am billigsten ist es übrigens kein Auto zu fahren, man muss weder die Kupplung noch die Bremsbeläge wechseln... :höhö:

:twisted:
:xs: <---- haha, wie geil, es gibt sogar "meinen" Smilie noch :D - Mensch, da werden Erinnerungen wach...


Themenersteller
africola
Beiträge: 213
Registriert: 12. Dez 2004, 09:43
Wohnort: schwarzwald
Alter: 40

Ungelesener Beitragvon africola » 22. Mär 2005, 16:26


P.S.: Am billigsten ist es übrigens kein Auto zu fahren, man muss weder die Kupplung noch die Bremsbeläge wechseln... :höhö:

Kommt nächste Woche als spezial Tipp... :P
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Fabolous
Beiträge: 4087
Registriert: 6. Okt 2004, 23:20
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Fabolous » 22. Mär 2005, 17:44

:haha: :haha:
i Bild haters.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


aliendrummer
Beiträge: 132
Registriert: 21. Dez 2004, 13:59

Ungelesener Beitragvon aliendrummer » 22. Mär 2005, 18:20

:typ: :P
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  


BBY-16V
Beiträge: 168
Registriert: 7. Nov 2004, 01:21

Ungelesener Beitragvon BBY-16V » 22. Mär 2005, 18:48

sieht ihr und das sind alles gründe en automatik zu fahren


Mocco
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mär 2005, 15:49
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mocco » 22. Mär 2005, 22:33

http://www.sat1.de/auto/automagazin/themen/36203/

ich halte die quali der sendung auch nciht gerade gut... persönlcih kenne ich fast keinen, der an der ampel nicht auf der kupplung stehen bleibt.... hab es manchmal gemacht und dachte immer es wär nur meine faulheit, die kupplung zu drücken... naja...
Bild Meine Thekenmannschaft


me1ssner

Ehrenmitglied
Beiträge: 3209
Registriert: 20. Apr 2004, 11:43
Wohnort: Mülheim / Ruhr
Alter: 44
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon me1ssner » 23. Mär 2005, 10:46

http://www.sat1.de/auto/automagazin/themen/36203/

ich halte die quali der sendung auch nciht gerade gut... persönlcih kenne ich fast keinen, der an der ampel nicht auf der kupplung stehen bleibt.... hab es manchmal gemacht und dachte immer es wär nur meine faulheit, die kupplung zu drücken... naja...
also ich kenne verdammt viele, die den Fuss von der Kupplung nehmen... und spätestens, wenn ich es ihnen erklärt habe, machen es viele :)
Polo ist verkauft... Octavia ist da ... :D


Mocco
Beiträge: 16
Registriert: 4. Mär 2005, 15:49
Wohnort: Marienheide
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Mocco » 23. Mär 2005, 11:47

bsteätigt alles meine these: Faulheit wir belohnt! 8)

naja. werd es mir jetzt auch mal feste angewöhnen. und acuh die hand weg vom schalthebel...
Bild Meine Thekenmannschaft

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste