Seite 1 von 1

Schalthebel problem

Verfasst: 12. Okt 2012, 20:47
von Gast
hallo
ich brauche mal eure hilfe und zwar geht der schalthebel nach dem einlegen des Rückwärtsganges nicht wieder von alleine nach oben .Das heist wenn ich in den leerlauf schalte und den knauf nicht nach oben ziehe habe ich nicht den ersten sondern wieder den Rückwärtsgang drinne.Woran liegt das was kann ich machen?
vielen dank schon mal
mfg fabi

Re: Schalthebel problem

Verfasst: 12. Okt 2012, 20:53
von Tschauii
Bin zwar kein spezie,aber sieht so aus als wäre die feder hinüber.aber was du da genau machen musst,wissen die spezies :brow_ denke schalthebel runter und dann feder wechseln :kicher:

Re: Schalthebel problem

Verfasst: 14. Okt 2012, 12:30
von Gast
Hatte heute mal den schaltsack ab und hab nachgeschaut also die feder ist noch ganz hab mal etwas wd40 auf die schaltstange gesprüht aber es geht immernoch nicht.
Weis denn keiner was es noch sein könnte?

Re: Schalthebel problem

Verfasst: 7. Nov 2012, 18:45
von Gast
Hi
das Problem besteht immernoch kam deswegen nicht über den tüv weis denn echt niemand was es sein kann????

Re: Schalthebel problem

Verfasst: 8. Nov 2012, 09:12
von Tschauii
Fahr doch mal zu VW

Re: Schalthebel problem

Verfasst: 28. Nov 2012, 18:21
von Kamel62
Hallo,
das der Handschalthebel nicht wieder hochkommt, ist mir bisher noch nicht
vorgekommen.
Kannst Du ihn mit gewalt hochziehen ?
Um die genaue Ursache herausfinden zu können, müsste man die Schaltung von
unten öffnen.
Das heißt, das Abschirmblech unter der Schaltung ausbauen, und den Boden der Schaltung
entfernen.
Am besten geht dass wenn die Schaltung ausgebaut ist.
Hierzu die 4 Muttern unter der Mico lösen, die Schalt.- und Wählarretierung
lösen und entweder die Seilzüge aus dem Widerlager lösen (Sicherungsclip entfernen)
oder Widerlager von Getriebe Schrauben ( 3 Schrauben).
Wenn der Boden dann entfernt ist (hierzu die umgebördelten Laschen umbiegen)
kann der Handschalthebel entfernt werden.
Als erstes den Schaltseilzug vom Schalthebel vorsichtig lösen.
Dann am Handschalthebel die Sicherung der Tauchdruckfeder entfernen. (gegen die Feder
nach unten drücken und dann aus der Nut des Schalthebel ziehen).
Nun kannst Du den Schalthebel nach unten herausnehmen (wenn der Schaltgriff entfernt wurde :bunny: )
Ich vermute, das sich der kleine Dämfungsring zwischen Schalthebel und Schalthebelführung in der Bohrung verhakt hat,( was ich allerdings noch nie gehöhrt habe bzw. gesehen habe).
Dieser soll beim Auftauchen des Schalthebel das Geräusch dämpfen.

Den Ring bekommst du recht günstig beim Freundlichen.

Den Zusammenbau machst Du dann in umgekehrter Reihenfolge.
Den Blechboden mit einer Zange wieder umbördeln.
Ich würde den Boden und die Dichtung neu kaufen.
Die Einstellung der Schaltung kann ich Dir dann noch wenn gewünscht
erklären.
Es würde mich dann aber auch aus beruflichen Gründen interressieren, was
los war.

Kamel62