Seite 1 von 1

Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 12. Okt 2012, 22:38
von factory-gt
Hey Leute, hab seit einiger Zeit nen kleineres Problem mit der Kupplung,
welches mit der Zeit aber doch schlimmer wurd/wird.

Es handelt sich um nen 2002er Polo mit 1.4er BBY. Laufleistung: 108TKM

Den Polo habe ich jetzt seit 3 Jahren, ungefähr 40tkm in der Zeit zurückgelegt.
Hauptsächlich Stadt/Landstraßennutzung.
Autobahn bisher eher selten, aber da fing auch das Problem an.

Die Kupplung beim Polo ist ja eh etwas gewöhnungsbedürftig was den Schleifpunkt/Druckpunkt angeht,
aber man gewöhnt sich dran.

Was aber definitiv komisch ist, dass ich schleichend und irgendwann halt doch auffällig, nach längeren Autobahnetappen beim ersten mal kuppeln, eben bei Abfahrten oder Rasthöfen, vorher ist man ja im 5. unterwegs, der Schleifpunkt deutlich später kam.
Nach ein paar mal Bremsen, oder ner kleinen Pause renkte sich das aber wieder ein.
Dann war alles wieder normal.
Es war aber eigentlich immer vorhersehbar wenn man mal 50-70km Autobahnstrecke fährt, es wieder auftreten wird.
Im normalem Straßenverkehr nicht.

Im laufe des letzten Jahres wurd es aber teilweise so extrem, dass der Schleif/Druckpunkt so weit nach hinten rutscht, dass ich beim drauffahren auf nen Rastplatz nur mit Gewalt nen anderen Gang reinbekomme.
Nach ner Pause geht es dann wieder.

In letzter Zeit muss ich häufiger AB fahren und es tritt auch schon nach 15km AB auf, sobald ich dann auf die Landstraße wechsel (zwischenzeitlich kämpfe mit dem Getriebe weils sich sehr schlecht schalten ließ)
Nach ner kurzen Zeit gehts dann wieder.
Letztens wars aber sogar so dass als ich an der Uni losgefahren bin, auf einmal der Druckpunkt ebenfalls so spät war wie nach ner AB fahrt obwohl der Motor kalt war.
Nach ner Zeit im Stadtverkehr gings dann wieder.

Da die hydraulische Kupplung mit der Flüssigkeit der Bremsanlage arbeitet, habe ich die Vermutung gehabt dass sich da bei längeren Fahrten ohne Bremsen irgendwas erhitzt oder so und vielleicht Luft in der Leitung ist, aber ich habe bereits vor einigen Wochen die Kupplung/bzw Bremse entlüften lassen.
Ich bin ratlos.
Im Normalfall ist der Schleifpunkt halt früh und direkt wie er sein soll, auch andere typische Merkmale für ne verschlissene Kupplung (rutschen o.ä.) treten nicht auf.

Jemand ne Idee? :)

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 12. Okt 2012, 23:14
von Moehre1992
Den Eindruck hab ich manchmal auch, auch BBY, allerdings erst knapp 53tkm BJ. 2004 Spanischer import...
Zur Zeit kommt die Kupplung etwas früher, als gewohnt und immernoch sehr sehr späöt (verglichen zum golf IV variant 101 ps tdi) und selbst beim golf III mit 190TKM verschlissener Kupplung kommt diese recht spät und sehr weich, man merkt nciht wirklich so der Schleifpunkt ist, hat das Ding einen an der Waffel?

AW: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 13. Okt 2012, 02:19
von factory-gt
Grundsätzlich hab ich ja nen deutlichen Schleifpunkt.
Wie gesagt hauptsächlich nach/bei AB Fahrten ;-)
Geht dann innerhalb einiger km wieder weg und hab wieder nen frühen, deutlichen Druckpunkt.

Nur wenn es dann passiert, gehen die Gänge echt kaum rein weil selbst wenn ich voll durchtrete die Kupplung nicht ganz trennt. So kommt es mir zumindest vor.

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 13. Okt 2012, 02:58
von helgemania
Das Getriebeöl wird zu heiß,weil zu wenig vorhanden ist. Ich würde das Getriebeöl mal tauschen lassen.

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 13. Okt 2012, 10:45
von Moehre1992
Ja gut, dieses Problem habe ich nicht, ich klink mich dann aus und les mit :lupe:

Bei mir hakt nur die ersten paar Kilometer der zweite Gang, wenn ich vom 1. in den zweiten will und rumpelt etwas.

AW: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 13. Okt 2012, 10:59
von factory-gt
Das Getriebeöl wird zu heiß,weil zu wenig vorhanden ist. Ich würde das Getriebeöl mal tauschen lassen.

Manchmal tritt es ja auch beim Kaltstart auf, aber nur selten und sehr unregelmäßig, meinst du das kann es dann trotzdem sein?

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 30. Okt 2012, 18:39
von white9n
Hallo am Getriebe sitzt ein Nehmerzylinder von der kupplung und der hat ne Entlüftungsschraube das könnte helfen ,ist aber nur ne Idee die erstmal nichts oder nur wenig kostet !!!

Gruß Mario

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 30. Okt 2012, 22:22
von factory-gt
Hallo am Getriebe sitzt ein Nehmerzylinder von der kupplung und der hat ne Entlüftungsschraube das könnte helfen ,ist aber nur ne Idee die erstmal nichts oder nur wenig kostet !!!

Gruß Mario
Also wäre das ne separate Entlüftung neben dem Bremsflüssigkeit entlüften?
Weil das wurde ja schon gemacht in der Hinsicht dass Bremse und Kupplung den selben Flüssigkeitskreislauf benutzen.
Wenn da aber noch ne weitere Entlüftung wäre, wär das natürlich nen super Anhaltspunkt! :)

Re: Schleiftpunkt der Kupplung varriiert ?!

Verfasst: 13. Nov 2012, 19:39
von LeitstelleV
Hey,

schau mal in meinen Thread zurück, was VW dazu gesagt hat: post664454.html#p664454