Seite 1 von 1

Steuerkette um einen Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:18
von reflex99
Wie der Titel schon sagt ist meine Steuerkette um einen Zahn verrutscht. Das sagte mir ein VW Mitarbeiter nachdem ich meinen Wagen nach folgendenen Problemen untersuchen habe lassen:
Beim abbremsen geht die Nadel im Drehzahlanzeige trotz getretener Kupplung auf 0 und das Auto würgt ab. Er zieht auch nicht mehr und ich muss schon bei kleinen Steigungen bis in den dritten Gang runterschalten um wieder Beschleunigen zu können.

Nun soll die Steuerkette durch eine neue ausgewechselt werden und das Ganze soll mit Einbau bis zu 1100€ kosten. :wow:

Ich weiß ganz ehrlich nicht woher ich in nächster Zeit diesen Betrag herbekommen soll. Weiß jemand ob man für diese Arbeit Spezial-Werkzeuge braucht, wenn nicht kann ich das auch in einer anderen Werkstatt machen die sicherlich weniger verlangt als VW oder?

Oder sollte ich meinen Wagen mit diesem Problem verkaufen (den VK-Preis um ca. 1000€ senken und das Problem dazuschreiben)? :-?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen bin echt ein wenig verzweifelt. :???:

AW: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:21
von Gast
Siwas kann man auch selbst machen. Vorrausgesetzt djenige weis was er da tut. Ich meine der steuerkettensatz liegt mit allem drum und dran bei ca 400 euro plus arbeit

Gesendet von mir via Samsung. Kein scheiss Eierphone. Qualität braucht keinen angefaulten Apfel

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:26
von reflex99
Meinst du nicht dass man dafür vielleicht Spezialwerkzeug braucht dass nur VW besitzt? Die Möglichkeit besteht ja denke ich.

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:37
von Toergi
Moin,

man sollte wissen was man da macht. Das ist das einzige.

Eventuell kann man sagen das man den Steuerkettensatz zum Feststellen von Nockenwellen und Schwungrad benötigt.

Aber auch nur eventuell, es geht auch ohne.

Bestens hier beschrieben :

http://www.pimpowski.de/Steuerkette_wechseln.htm


Besser geht es kaum ;)

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:43
von reflex99
Moin,

man sollte wissen was man da macht. Das ist das einzige.

Eventuell kann man sagen das man den Steuerkettensatz zum Feststellen von Nockenwellen und Schwungrad benötigt.

Aber auch nur eventuell, es geht auch ohne.

Bestens hier beschrieben :

http://www.pimpowski.de/Steuerkette_wechseln.htm


Besser geht es kaum ;)
Also wäre es dumm das ganze bei VW für 1100€ machen zu lassen?

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:48
von Toergi
Also wäre es dumm das ganze bei VW für 1100€ machen zu lassen?

Geht so,

wenn man 2 Linke Hände hat und beim öffnen der Motorhaube einen erstaunten Blick macht was da alles noch so drin ist wäre es gut angelegtes Geld ;)


Ich für meinen Teil habe es mal nicht so gut geschafft, da ich mit dem Gegenhalter des Nockenwellenrades abgerutscht bin und damit ein Ventil gekrümmt habe. Dann muss der Kopf runter und man hat nicht wirklich was gewonnen.


Man kann in freien Werkstätten mal nachfragen was die so haben wollen.

Ansonsten hatte ich im Kopf das es bei VW was um die 500-600€ kosten würde

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 15:49
von Schnagelz
dumm wäre es seinen Motor zu schrotten weil man ein paar 100euro sparen will....neuer Motor würd mehr kosten.

Wie gesagt man sollte wissen was man tut und da du nicht weisst ob man das selbst machen kann wirst du bestimmt auch nicht wissen wie man eine Steuerkette wechselt.

Such dir eine gute Freie werkstatt die macht das auch für weniger als 1000€

Re: Steuerkette um ein Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 15. Nov 2012, 16:36
von reflex99
Selbst machen kommt für mich nicht in Frage dafür habe ich zu wenig Ahnung vom Innenleben eines Autos. Habe vielleicht an einen Bekannten gedacht der Auszubildender KFZ-Mechatroniker ist jedoch hat er das selbst erst einmal gemacht.
Ich frage mal in ein paar freien Werkstätten nach und hole mir einen Kostenvoranschlag

Re: Steuerkette um einen Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 16. Nov 2012, 14:14
von reflex99
Also die Steuerzeiten sind verstellt weil Steuerkette gelenkt hat? Steuerkette muss ausgewechselt werden.

Re: Steuerkette um einen Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 19. Nov 2012, 22:46
von Manu83
Ist ein bekanntes Problem. Einige bekamen auch neue Köpfe, weil es Probleme mit den Ventilen gibt.

Aber hier muss die Steuerkette neu. Natürlich mit den Laufschienen und dem Spannelemt...
Da darf man nicht bei sparen!!

Re: Steuerkette um einen Zahn verrutscht VW Polo 1.2 (9n)

Verfasst: 19. Nov 2012, 22:46
von Manu83
Ist ein bekanntes Problem. Einige bekamen auch neue Köpfe, weil es Probleme mit den Ventilen gibt.

Aber hier muss die Steuerkette neu. Natürlich mit den Laufschienen und dem Spannelemt...
Da darf man nicht bei sparen!!