Rückwärtsgang geht mal und mal nicht.

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Just-Peach

Rückwärtsgang geht mal und mal nicht.

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 13. Sep 2006, 16:11

Hey mein Rückwärtsgang geht mal rein mal nicht. Wenn ich die Kuplung nochmal kommen lasse und ihn dann rein tue geht es meistens wieder. Wenn das Problem ist, dann gehen die anderen gänge komisch über. Immer mit einem Getriebesurren verbunden :(

Weiß einer was das ist oder ist das normal?

thx Peach

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Jan.Mo
Beiträge: 233
Registriert: 16. Feb 2006, 13:33
Wohnort: Hünxe
Alter: 48
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Jan.Mo » 13. Sep 2006, 16:17

ja das ist normal, da die Zahnräder gerade beim Rückwärstgang nicht immer richtig stehen.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Touran 1T  


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 13. Sep 2006, 16:18

und das knaken dann im 1 gang?


PsyKater
Beiträge: 5489
Registriert: 21. Okt 2004, 14:19
Wohnort: Bad Zwischenahn
Alter: 38

Ungelesener Beitragvon PsyKater » 13. Sep 2006, 16:28

ja das ist normal, da die Zahnräder gerade beim Rückwärstgang nicht immer richtig stehen.
:danke: für diese Antwort! Hatte ich auch schon immer und wollte fragen was das ist. Nur immer wieder vergessen.
Viele Grüße,
TOBI
[psyː'kɑtɐ]
Fahrzeuge: Volkswagen T4 Multivan  


Whiskers
Beiträge: 970
Registriert: 18. Mai 2006, 00:22
Wohnort: Weilerswist
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Whiskers » 13. Sep 2006, 16:57

der rückwärtsgang ist nicht synchronisiert. deshalb sollte der wagen absolut still stehen bevor man ihn einlegt. wenn man den rückwärts gang mal nicht auf anhieb reinbekommt hilft es meistens erst kurz den 1 gang einzulegen und dann nochmal den rückwärtsgang. die beiden gänge liegen "nah" aneinander.
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  


Groovemonkey
Beiträge: 1209
Registriert: 12. Sep 2004, 12:51
Wohnort: Duisburg
Alter: 41
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Groovemonkey » 13. Sep 2006, 18:28

Evtl trennt auch die Kupplung nicht mehr korrekt.
Teste zunächst folgendes:
Motor starten, ersten Gang einlegen, Kupplung kurz kommen lassen so dass der Wagen etwas anrollt, dann Kupplung treten und bremsen bis der Wagen wieder steht. Nun legst du sachte den R-Gang ein, er sollte sauber einrasten. Blockiert das Getriebe oder es surrt und knarrt wieder, dann kann es daran liegen, dass die Kupplung nicht mehr sauaber trennt und die Gangräder noch leicht angetrieben werden, wenn du den Gang einlegst.
Bild
Bild


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 13. Sep 2006, 19:37

Wodurch kann das denn kommen? Weil ich bin blutiger Fahranfänger ^^ vorher nur Diesel ... dem entsprechend würge ich einen Benziner "noch relativ oft" ab ... kann es dadurch kommen? Oder das die Kublung mal "brennt"?


Becker
Beiträge: 295
Registriert: 20. Aug 2006, 14:10
Wohnort: Lehre
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Becker » 16. Sep 2006, 11:06

Hab das selbe problem wie du das ist aber normal! Das liegt an den sycro-ringen im getriebe die stehen nicht synchron und darum knackt es ein wenig weil diese einrasten! einmal kupplung wieder durchtreten oder ertsen gang einlegen, wie schon gesagt, und dann geht das! mfg stefan
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket   Aprilia Area 51  


Themenersteller
Just-Peach

Ungelesener Beitragvon Just-Peach » 16. Sep 2006, 11:36

Also muss ich mir keine Sorgen machen, dass irgend wann mal das getriebe am arsch ist ?


Tim
Beiträge: 954
Registriert: 25. Feb 2006, 19:03
Wohnort: Neuss-(Norf)
Kontaktdaten:

Ungelesener Beitragvon Tim » 16. Sep 2006, 11:45

Ne bei mir ist da auch tritt meisten auf wenn der Wgaen gerade noch kalt ist.
Warum weiß ich auch nicht.
Fahrzeuge: Polo 9N Comfortline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste