Drehzahl sackt beim Auskuppeln stark ab
Verfasst: 9. Aug 2013, 14:19
Hallo,
da ich jetzt schon bei der zweiten Werkstatt und bei der Googlesuche keine Erfolg hatte, hoffe ich, dass mir evtl. hier Jemand helfen kann.
Unser Polo 9N 1.2 47kW, Bj. 2002,125.000km hat das folgende Problem:
Wenn ich mit etwas Geschwindigkeit auskupple, fällt die Drehzahl stark ab (gegen 0). Seit ich die Drosselklappe gereinigt habe (vor 3Monaten), geht das Auto beim Auskuppeln nicht mehr aus, sondern die Drehzahl wird abgefangen (springt wieder hoch). Das Problem tritt nur bei den ersten 1-2 Kreuzungen/Ampeln auf. Danach tritt das Problem nicht mehr auf und der Wagen verhãllt sich ganz normal. Als Fehlermeldung hatte ich u.a. ein Problem mit dem Saugrohrsensor. Der Fehler ist allerdings nur sporadisch. Meine Vermutungen (bei eher begrenztem Kfz-Verstand) sind ein Problem mit der Schwungscheibe, Steuerkette (wobei unser Problem nur beim Anfahren existiert) oder ggf. die Drosselklappe.
Reinigen der Drosselklappe, Austausch des Kühlmittel- und Saugrohrsensors haben nichts gebracht.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen oder ggf. eine gute Werkstatt in HH empfehlen? Vielleicht kann man ihn ja noch über den Winter retten. Der Kauf eines neuen Autos war nãmlich erst für nächstes Jahr geplant.
gruss
Sebastian
schon mal vielen Dank
da ich jetzt schon bei der zweiten Werkstatt und bei der Googlesuche keine Erfolg hatte, hoffe ich, dass mir evtl. hier Jemand helfen kann.
Unser Polo 9N 1.2 47kW, Bj. 2002,125.000km hat das folgende Problem:
Wenn ich mit etwas Geschwindigkeit auskupple, fällt die Drehzahl stark ab (gegen 0). Seit ich die Drosselklappe gereinigt habe (vor 3Monaten), geht das Auto beim Auskuppeln nicht mehr aus, sondern die Drehzahl wird abgefangen (springt wieder hoch). Das Problem tritt nur bei den ersten 1-2 Kreuzungen/Ampeln auf. Danach tritt das Problem nicht mehr auf und der Wagen verhãllt sich ganz normal. Als Fehlermeldung hatte ich u.a. ein Problem mit dem Saugrohrsensor. Der Fehler ist allerdings nur sporadisch. Meine Vermutungen (bei eher begrenztem Kfz-Verstand) sind ein Problem mit der Schwungscheibe, Steuerkette (wobei unser Problem nur beim Anfahren existiert) oder ggf. die Drosselklappe.
Reinigen der Drosselklappe, Austausch des Kühlmittel- und Saugrohrsensors haben nichts gebracht.
Vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen oder ggf. eine gute Werkstatt in HH empfehlen? Vielleicht kann man ihn ja noch über den Winter retten. Der Kauf eines neuen Autos war nãmlich erst für nächstes Jahr geplant.
gruss
Sebastian
schon mal vielen Dank