Seite 1 von 1

Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2. Gang

Verfasst: 20. Sep 2013, 19:02
von Bozzey
Hey :)
Bei meinem 9N von 2002 mit dem 1,9er AXR Motor, bestehen schon seit langer Zeit Symptome, die jedoch nicht schlimmer werden.
Mein Vater hat das Auto neu gekauft und von 0 bis ca 187.000 km gefahren.
Ich habe ihn dann übernommen und habe nun gut 191.000 km drauf.

Problem Nummer 1:
Das dürften viele Polo Fahrer haben. Wenn ich den Motor im Leerlauf anhabe, ohne die Kupplung zu treten, gibt es so ein Rasseln. Sobald ich die Kupplung trete, ist es weg.
Das Problem besteht schon sehr lange, mindestens 70.000 km, wenn nicht schon länger.
Es hat sich auch nicht verschlimmert in der Zeit.

Problem Nummer 2:
Beim Schaltem vom 1. in den 2. Gang gibt es manchmal so ein Geräusch. Der Gang ist ansich nicht schwer einzulegen, jedoch ist dieses unangenehme Geräusch zu vernehmen.
Das Problem ist auch schon sehr lange vorhanden, da es sich eigentlich nicht verschlimert hat (zumindest kann ich mich nicht dran erinnern), hat mein Vater da auch nie was machen lassen.
Mich stört dieses Geräusch aber, das kann ja nicht so ganz gesund sein, vor allem, wenn man mal zügiger schalten will.

Problem Nummer 3:
Dieses Problem ist innerhalb der letzten 2 Jahre (~25.000km) glaube ich 3 mal vorgekommen. Wenn das Auto im Leerlauf steht, fängt auf ein mal so ein Rasseln/Wackeln an, das weggeht, wenn man am Schalthebel rumspielt.

Also:
Jetzt wollte ich fragen, ob das alles irgendwie zusammenhängen kann.
Sollte ich erstmal das Getriebeöl wechseln, oder meint ihr, dass es an etwas anderem liegt?

Ich danke euch! :)

Re: Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2.

Verfasst: 8. Okt 2013, 19:51
von Bozzey
Na kommt, auf irgendeine meiner Fragen weiß doch bestimmt einer eine Antwort :)

Re: Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2.

Verfasst: 8. Okt 2013, 20:15
von Cooler 9n3 Cruiser
Das mit dem rasseln im Leerlauf habe ich auch nur ich weis auch leider net genau wo es herkommt.Ist nur eine Vermutung das es vom Ausrücklager kommt.

Grüße Florian

Re: Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2.

Verfasst: 4. Nov 2013, 09:37
von Bozzey
Ich habe jetzt frisches Getriebeöl hier, werde es zeitnah einbauen und berichten! :)

Re: Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2.

Verfasst: 4. Nov 2013, 10:26
von Davido
Zum Rasseln kann ich folgendes Sagen:

Leises konstantes Rasseln was ERST DANN auftritt wenn EINgekuppelt wird.

Ist bei vielen Motoren zu hören und im Leerlauf bei nicht getrener Kupplung normal. Die Intensität des Rasselns (was korrekterweise als Klappern bezeichnet werden müsste, da sich das Fahrzeug nicht bewegt.) kann durch durch Schwungräder beeinflusst werden.

Das Klappern, oder auch spielbehaftete Losteilgeräusche, entstehen durch die vom Motor in das Getriebe eingeleitete Torsionsschwingungen.
Ursachen dafür sind unausgeglichene Motormassen und schwankendes Antriebsmoment.
Überschreiten die eingeleiteten Torsionsschwingungen ein bestimmtes Maß, werden die lastlos umlaufenden Losteile, wie nicht geschaltete Losräder oder Synchronringe innerhalb ihrer Spiele zu Schwingungen angeregt.

Man hat ja bei einen Verbrennungsmotor keine konstante Drehzahl (Im Mittel ist sie natürlich schon konstant). Der Drehzahlverlauf entspricht bei idealisierter Betrachtung einer Sinuskurve.
______________________________________________________

Wenn das Klappern schon duetlich zu Hören ist tendiere ich auch zum Ausrücklager.


Gruß
David

Re: Rasseln im Leerlauf/Geräusch beim Schalten von 1. in 2.

Verfasst: 5. Nov 2013, 20:11
von Bozzey
Danke dir!

Ich habe heute endlich das Getriebeöl gewechselt, das Rasseln im Leerlauf ist WESENTLICH besser, jetzt muss ich an der Ampel nicht mehr die Kupplung treten, weil es sich so sche*ße anhört.
Das Geräusch beim Schalten konnte ich bisher auch nicht wahrnehmen, scheint also gut geholfen zu haben.
Wenn es was neues gibt melde ich mich.

Bozzey :)