Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Getriebe, Kupplung, usw.


Themenersteller
Timo89
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2013, 11:53

Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Timo89 » 9. Dez 2013, 12:23

Mein Polo 9N TDI BJ 2008, 112.000km.
Ich habe am Freitag die traurige Nahcricht erhalten dass mein Polo ein Getriebeschaden hat :( . Nun frage ich mich lohnt es sich es das Getriebe und die Kupplung zu erneuern wo ich mir im Frühjahr ein neuen kaufen wollte oder soll ich das Auto mit einem Getriebeschaden verkaufen? Wie stark wirkt sich das auf den Preis aus?

Was würdet Ihr mir raten?
Vielen Dank für euren Rat.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Meister Lott
Beiträge: 77
Registriert: 1. Nov 2012, 13:15
Alter: 54
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Meister Lott » 9. Dez 2013, 13:05

Hallo,

was genau ist an Deinem Getriebe defekt?

Mfg
Meister Lott
KFZ Techniker aus Leidenschaft

- smart repair
- Hochglanzverdichten, Glanzpolieren, Design Lack
- Karosserietechnik
- Motor Instandsetzung
- Exclusiv Tuning
- HP Performance Company
- Video Produktionen KFZ Technik


Themenersteller
Timo89
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2013, 11:53

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Timo89 » 9. Dez 2013, 17:28

Nun ja, dass kann ich dir gar nicht so genau sagen, der Motor macht ein schreckliches geräusch wenn man damit fährt so ein klappern und schleifgeräusch. nicht schön. :motz:


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 9. Dez 2013, 17:39

Was genau kaputt ist, kann man eh erst sicher sagen wenn man das Getriebe aufgemacht hat. Wieso Kupplung? Ist die hin bzw war vorher schon hin? Könnte ja ggfls nur die Kupplung sein, falls die vorher schon am Ende war.
Ob sich das lohnt ist die Frage wie teuer es wird, das kann man aber erst sagen wenn es auf ist, somit mußt du Lotto spielen. Entweder hast du Glück und es ist nur die Kupplung, oder pech und es ist auch noch das Getriebe. Getriebe überholen kann zwischen 1000 und 2000 Euro liegen, also nicht ganz billig wenn noch die Kupplung dazu kommt.
Die Summe wirst du beim Verkauf vermutlich auch verlieren wenn du es nicht reparieren lässt, liegt an dir ob du da noch Geld rein steckst oder nicht. Beim Verkauf wirste bei ner Rep natürlich ordentlich drauf legen, da wirste kaum nen Euro für mehr bekommen...
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 9. Dez 2013, 17:55

Nimm ein gebrauchtes.... das kostet nun wirklich für deinen Wagen nicht die Welt !!


Allemal besser als so zu verkaufen.

Und die neue Kupplung wirkt sich sehr postiv auf den VK aus.
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Themenersteller
Timo89
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2013, 11:53

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Timo89 » 9. Dez 2013, 19:31

Gehe ich richtig davon aus dass durch den einbau eines neuen Getriebe und einer neuen Kupplung sowie neuen Bremsen der VK deutlich steigt. Also angenommen die Reparatur kostet 3000€ für alles dass ich dann beim Verkauf 1500€ drauf schlagen lässt oder evtl noch mehr?


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 9. Dez 2013, 19:36

Lol, nee, so darfste das nicht rechnen! :D
Wär zwar schön, aber is nich so :flop:

Ich sag mal so, laufen bzw funktionieren muß das Auto schon um den Listenpreis zu erreichen, als Verkaufsargument ist ne neue Kupplung zB gut, aber ob du dafür mehr bekommst, wage ich zu bezweifeln. Gleiches beim Getriebe, wobei man dann natürlich schon versuchen kann, das ganze bissl höher wie Liste anzusetzen. Ne Garantie das du später mehr bekommst, wirste allerdings nie haben.
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Timo89
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2013, 11:53

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Timo89 » 9. Dez 2013, 19:46

Oh schade, also eine s.g. "Milchmädchenrechnung", hätte ja sein können. Aber empfehlen es zu reparieren würdet ihr mir schon geben?


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 39

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Barney » 9. Dez 2013, 19:48

Ich wäre auch für Gebrauchtes kaufen und reparieren. Hab selbst schon Getriebe Nummer 3 bei mir drin ... :D

Eine neue Kupplung bei etwas über 100.000 km ist für den Verkauf nicht unbedingt förderlich, sowas schreckt Käufer schnell ab. Eine Kupplung hält nämlich normal deutlich länger, sowas weißt eher auf nicht wirklich schonende Fahrweise hin. Wenn das Auto 200.000 und mehr Kilometer runter hat, dann isses eher ein Kaufargument.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


4Snake
Beiträge: 3182
Registriert: 3. Dez 2006, 10:52
Wohnort: AC

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon 4Snake » 9. Dez 2013, 19:51

Ja, denn der Verlust den du machst wenn er nicht fährt, wird größer sein, wie wenn du ein gebrauchtes Getriebe und ne neue Kupplung rein machst.
Mein Getriebe war Anfang vom Jahr hin nach nem Crash, überholtes Austauschgetriebe hätte 2500 gekostet, neues bei VW 4500 (!), ein Bekannter von mir der Getriebe beruflich überholt hat es mir dann für 750 gemacht, ansonsten hätte ich auch mit dem Gedanken von nem gebrauchten gespielt.
Rechne mal die 2500 plus Kupplung plus Arbeitslohn, wirste bestimmt bei 3200 landen, das könnteste beim Verkauf verlieren. Da rechnet sich ein gebrauchtes für 500-600 und ne neue Kupplung ;)
Meinungen sind wie Arschlöcher, jeder hat sowas ! Larry Flynt

1% expect no mercy!
Fahrzeuge: Polo 0   Opel GT - AL  


Themenersteller
Timo89
Beiträge: 5
Registriert: 17. Jun 2013, 11:53

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Timo89 » 9. Dez 2013, 20:10

Ja ich denke dass das eine Gute Idee íst. Das Argument neue Kupplung = nicht schonende Fahrweise möchte ich nochmal aufgreifen. Ein Freund hat mich darauf aufmerksam gemacht dass ich viel zu früh hochschalte d.h. ich fahre teilweise sehr niedrigtourig, ich kann mir aber bei besten Willen nicht vostellen dass das in irgendeiner Art schädigend für den Motor bzw Kupplung ist.. ich schalte teilweise schon bei 1500 Umdrehungen, jetzt sagt mir bitte nicht dass das davon kommen kann. :hä: 8O


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 42
Kontaktdaten:

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Toergi » 10. Dez 2013, 13:56

Ach komm, wenn der Wagen verkauft werden soll, dann muss er nur fahren.

Nimmst ein gebrauchtes Getriebe. Das liegt so bei 300-500€.

Dazu ne neue Kupplung, denn wenn man eh schonmal dabei ist, dann macht man das gleich mit. Kostenpunkt dafür von 100 bis 200€ alles dabei.


Den Einbau macht man mal eben nebenbei auf dem Parkplatz :D


Bild

*lach*


Vielleicht nochmal neues Getrtiebeöl dann ist man mit Gesamtkosten von unter 800€ dabei.

Wenn du den Wagen mit Getriebeschaden verkaufst bekommst duz weit unter 1000€ weniger als Listenpreis !!
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Gast

Re: Getriebeschaden, verkaufen oder reparieren?

Ungelesener Beitragvon Gast » 10. Dez 2013, 15:25

wie sind deine handwerklichen fähigkeiten ?

getriebe raus, zerlegen, def. bzw verschlissene teile austauschen und wieder zusammen bauen wäre meine vorgehensweise

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste