Seite 1 von 1

Getriebe selbst wechseln...

Verfasst: 22. Feb 2025, 21:58
von Horst Strange
Moin Zusammen.

Mein 1.4 TDI 2003 hat jetzt knapp 280.000 km drauf. Seit ca. 3 Jahren muss ich vor allem bei kalten Getriebe den dritten Gang langsam einlegen, sonst wird es laut (Synchroring?). Anonsten ist das Getriebe in Ordnung (Getriebeölwechsel hat nichts verbessert). Bei der Kupplung sieht es so aus, dass im kalten Zustand beim Anfahren diese schon deutlich "hoppelt". Wenn die Kupplung warm ist, ist alles OK.

Nun überlege ich, Kupplung und Getriebe zu tauschen (Kupplung neu, Getriebe generalüberholt). Neben dem wirtschaftlichen Aspekt (Werkstatt wollte 1500 €), dem Verständnis, stelle ich mir die Frage, ob ich das ohne Heebbühne alleine in der Garage machen kann?
Zerlegen kann man immer was alleine, aber einbauen? Unter dem Auto liegen, Getiebe auf der Brust... anheben und schnell Schrauben rein ...
(bisher habe ich folgendes alleine gemacht/getauscht: Stossdämpfer hinten, Drosselklappe, AGR Ventil, Riemenscheibe, Riemenspanner, Kühlwasserschläuche, Tandempumpe, Generatorfreilauf, Motorlager, Getriebelager, Drehmomentstütze, Koppelstangen, Spurstangengelenke, Radlager vorne, Antriebswelle links, Batterie, Frontscheinwerfer)

Was sagt Ihr?

Gruss, Horst.

Getriebe selbst wechseln...

Verfasst: 1. Mär 2025, 13:14
von MainzMichel
Hallo Horst!

Da Du fragst "Was sagt Ihr?" gebe ich meinen Senf dazu.
Ich würde das ohne Bühne nicht machen.
Gerade die quer eingebauten Motoren sind da problematisch, da Du das Getriebe als Haltepunkt ausbauen willst. Ergo musst Du den Motor aufhängen, was grundsätzlich machbar ist. Leider musst Du dann aber zum Herausbekommen des Getriebes den Motor wieder ETWAS ablassen, da scheitert es meist schon an fehlendem Equipment. Nur eines von evtl. mehreren auftretenden Problemen. Bestimmt alles machbar, aber nicht einfach.
Beim Längsmotor bin ich bei Dir, beim quer verbauten nicht.

Adios
Michael

Getriebe selbst wechseln...

Verfasst: 9. Mär 2025, 17:44
von Klaugee
Hallo!

Ich habe das letztes Jahr mal gemacht. Kupplungswechsel ohne Bühne. Eine echte Herausforderung. Und ich weiß nicht, ob ich es nochmal machen wollte. Möglich ist es allemal. Motorbrücke unbedingt notwendig. Und auch viel Kraft um das Getriebe beim Einbau wieder an den Platz zu bringen.
Hab mir beim rauf und runterlassen des Motors nebenbei noch das Flexrohr gehimmelt.
Aber cwie gesagt. Ist machbar.

Getriebe selbst wechseln...

Verfasst: 31. Mär 2025, 21:19
von Horst Strange
Guten Abend.

Vielen Dank für die Rückemeldungen. Ich habe den Eindruck, es steht 50:50. Ich werde mir Gedanken machen.Es würde mir sicherlich Spaß machen, aber alles alleine machen, ist nicht immer so toll. Vor allem nicht hier mit dem Getriebe.

Gruss, Horst