Differential defekt
Verfasst: 14. Jul 2025, 19:39
Hallo Leute! Ich muss schon wieder eine Frage stellen.
Polo 4, 1,4, 16 V, Bj. 2005, 188 TKm
Habe ein Brummen ab etwa 70 Km/h, das in Rechtskurven lauter wird. Hab dann erst das Radlager vorne links gewechselt. Zuhause mit dem Wagenheber. Dann das Radlager hinten links. Diesmal auf der Bühne. Mit den Radlagern bilde ich mir ein, dass das Geräusch etwas weniger stark ist. Ist wohl nur Wunschdenken, denn auf der Hebebühne habe ich dann gemerkt, dass das zweite Vorderrad in der selben Richtung dreht, wenn man das erste eben dreht. Normalerweise drehen die ja entgegengesetzt. Außerdem drehen die auch relativ schwergängig. Zwar ohne haken, aber eben etwas schwerer.
Im Differential scheint es also einen Schaden zu geben. Einfach nur das Getriebeausgangslager kann es ja nicht sein. Probleme beim Fahren gibt es außer dem Geräusch keine. Ab etwa Tempo 30 meint man, dass der Wagen etwas rauher läuft.
Es wird auch so gesehen nicht lauter. Natürlich hat es leiser angefangen. Und da ich von einem Radlagerschaden ausgegangen bin, war ich auch erst beruhigt und bin erstmal weitergefahren. Sind allerdings jetzt auch schon ein paar hundert Kilometer gewesen. Schlimmer geworden ist es nicht.
Ferndiagnosen sind ja schwierig bis unmöglich. Und dass da was gemacht werden muss ist auch klar.
Fragt sich nur wann? Schleunigst? Kann man erst mal noch fahren? Die nächsten Wochen bieten mir wenig Möglichkeiten für Reparaturen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke für Antworten. Ihr seid die besten!
Polo 4, 1,4, 16 V, Bj. 2005, 188 TKm
Habe ein Brummen ab etwa 70 Km/h, das in Rechtskurven lauter wird. Hab dann erst das Radlager vorne links gewechselt. Zuhause mit dem Wagenheber. Dann das Radlager hinten links. Diesmal auf der Bühne. Mit den Radlagern bilde ich mir ein, dass das Geräusch etwas weniger stark ist. Ist wohl nur Wunschdenken, denn auf der Hebebühne habe ich dann gemerkt, dass das zweite Vorderrad in der selben Richtung dreht, wenn man das erste eben dreht. Normalerweise drehen die ja entgegengesetzt. Außerdem drehen die auch relativ schwergängig. Zwar ohne haken, aber eben etwas schwerer.
Im Differential scheint es also einen Schaden zu geben. Einfach nur das Getriebeausgangslager kann es ja nicht sein. Probleme beim Fahren gibt es außer dem Geräusch keine. Ab etwa Tempo 30 meint man, dass der Wagen etwas rauher läuft.
Es wird auch so gesehen nicht lauter. Natürlich hat es leiser angefangen. Und da ich von einem Radlagerschaden ausgegangen bin, war ich auch erst beruhigt und bin erstmal weitergefahren. Sind allerdings jetzt auch schon ein paar hundert Kilometer gewesen. Schlimmer geworden ist es nicht.
Ferndiagnosen sind ja schwierig bis unmöglich. Und dass da was gemacht werden muss ist auch klar.
Fragt sich nur wann? Schleunigst? Kann man erst mal noch fahren? Die nächsten Wochen bieten mir wenig Möglichkeiten für Reparaturen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Danke für Antworten. Ihr seid die besten!