Seite 1 von 2

Kupplung Rutscht

Verfasst: 15. Dez 2006, 01:28
von Gast
Meine kupplung rutscht im 3und4 gang wie sau was kann das wohl sein zuviel leistung? kupplung ab bei 87000? simering motor leckt vielleicht öl vielleicht kann mir hierja jemand helfen

Verfasst: 15. Dez 2006, 05:48
von Fernlicht
hab ich auch gehabt
hab ne neue Kupplung bekommen
^^

aber hab immernoch das Prob das mein 4. gang manchmal nit richtig rein geht
bekomm dann wohl im frühjahr nen neues getriebe -.-

Verfasst: 15. Dez 2006, 08:51
von Brabus9N
Es gibt 2 sachen

1. Öleinbruch in das Kupplungsgehäuse
2. Kupplung abgefahren

Es ist aber nichts besonderes das die bei 84000km schlapp macht. Ist halt ein verschleißteil wie bremsen usw.

Meine war schon bei 34000km durch.

Anonsten benutz doch mal die Suchfunktion.
Habe folgendes gefunden:

Kupplungsschleifen beim durchbeschleunigen?
Kupplung runter bei 64000?
Kupplung bei 34000 km kaputt

Gruss Florian

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:35
von watercube
Ganz dumm Frage... wie merkt ich, dass meine Kupplung rutscht? :oops:

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:44
von daheym
Ganz dumm Frage... wie merkt ich, dass meine Kupplung rutscht? :oops:
wenn die drehzahl steigt, aber du nicht merklich schneller wirst
also quasi so als würdest du sie halb durchdrücken (schleifen lassen)

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:47
von watercube
Aha! Kann es auch sein, dass die Drehzahl schnell steigt und dann schlagartig fällt und dann wieder langsam steigt ohne das man vom Gas ist?

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:52
von daheym
dass kann durchaus passieren, wirst du aber am popometer erkennen. wenn die drehzahl schlagartig fällig muss dein auto in dem moment stark anziehen... und in der phase wo die drehzahl schnell steigt kaum.

könnt natürlich auch sein dass deine räder durchdrehen ;)

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:54
von Twin BY
Aha! Kann es auch sein, dass die Drehzahl schnell steigt und dann schlagartig fällt und dann wieder langsam steigt ohne das man vom Gas ist?
gutes anzeichen für kupplungsrutschen...meistens im Drehzahlband mit dem größten drehmoment..kurzer anstieg der drehzahl...dann fällt sie wieder und der wagen zieht wieder "mehr"

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:55
von watercube
Beispiel! Ich fahr auf die Autobahn und bin im dreitten Gang! Geh aufs Gas und drück das bis zum Anschlag durch! Meine Drehzahl steigt schnell auf ca. 3200 und fällt dann auf ca. 2500 zurück. Schlagartig. Dann gehts langsamer nach oben. Die Geschwindigkeit steigt dabei recht konstant und das Fahrverhalten ist nicht ungewöhnlich oder irgendwie anders. Man merkt halt, dass die Drehzahl fällt...

Verfasst: 15. Dez 2006, 09:57
von Twin BY
klingt für mich wie kupplungsrutschen...so ähnlich wars bei mir auch

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:00
von daheym
normalerweise müsstest du das aber merken, wenn die kupplung wieder "greift"

aber sonst kanns eigentlich nix sein...

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:04
von watercube
In dem Moment wo es fällt, ist es schon etwas anders und wird dann stabiler. Merk ich im dritten und im vierten und dann auch nur, wenn ich kräftig Gas gebe!
Also verabschiedet sich meine Kupplung! :dagegen:

Was kostet ne neue und der Austausch bei VW?

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:06
von Twin BY
insgesamt ca 650€ würde ich sagen...ca. werte

hau doch mal den Kollegen Müller an, der macht dir das sicherlich günstiger...und dann kannst auch direkt ne Sachs oder eine von LUX einbauen lassen...wäre von Vorteil

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:07
von daheym
jeps, würde auch gleich eine verstärkte von sachs & co nehmen.... dann kannst du wieder ohne schlechtes gewissen die gänge durchprügeln ;)

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:10
von watercube
Also ist die Diagnose eindeutig und lässt keine anderen Möglichkeiten offen? Wie lange kann man mit sowas fahren? Habs grad net so dicke...

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:12
von daheym
ich denke mal nicht dass sich deine kupplung die nächsten paar km zerbröseln wird
also du kannst damit quasi so lange fahren bist du keinen berg mehr hoch kommst und die kupplungs nur noch rutscht

vermeide halt in nächster zeit langsames anfahren mit viel kupplung schleifen, sondern fahr eher zügiger an und kuppel schnell voll ein.... gerade am berg!

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:18
von watercube
OK! Danke! Dann nehm ich das mal in meine Planung auf... muß immer was sein! Nervig!

@ Daheym
Kennst du ne günstige und gute Werkstatt in der Gegend, wo man sowas machen lassen kann? Muß ja net bei VW 90 Euro für die Stunde zahlen, wenn das woanders günstiger ist! Wohnst ja im Grunde um die Ecke...

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:21
von daheym
hast ne pn ;)

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:31
von PoloRunnerBS
Es kist schon seltsam das in letzter Zeit hier so viele Kupplungs Rutscher haben sowie auch ich ...

Habe es auch nur manchmal und auch nur bei Vollgas im 4-5 Gang

Habe jetzt 72.000 km drauf an das Öl glaube ich bei mir nicht mehr weil die Kupplung ja nur bei dem größten Drehmomentabruf rutscht.

Hoffe das die Kupplung noch bis 100.000km durchhält und wenn zum Ende des nächsten Jahres auch der Zahnriemen fällig ist und wieder ne Inpektion ich dann alles machen lasse auf einmal oje da bin ich ja schnell über 1000 Euro los :(

Hatte noch nie eine Auto wo ich die Kupplung fäälig gewesen ist hatte auch noch nie einen Heizölferrari :D

Ach ja und bitte keine Komentare von wegen ha ha der kann nicht fahren meine Kupplung hält schon über 1 mio Km ich weiß wie ich fahren muss..

Ach ja habe bis nächstes Jahr ein Spendenkonto eingerichtet :

Leute es ist Weihnachten das Fest des gebens.... :D

Gruß
der Weihnachtsmann

Verfasst: 15. Dez 2006, 10:37
von Twin BY
warum nur? *g*

weil eigentlich alle auf kleinere Felgendurchmesser umgerüstet haben zwecks Winter, und somit der Drehmomentverlauf bzw. die KRaft viel deutlicher spürbar ist...somit wird die Kupplung auch mehr belastet...bzw. macht sich das ganze eher bemerkbar...bei mir wars auch kurz nach dem Reifenwechsel letztes Jahr...seitdem ist schluss ...