Hallo,
ich habe da ein Problem jedes mal wenn ich mal etwas zügig fahre und der turbo richtig mit arbeitet
z.B beim Überhohlen und wenn ich dann auf die bremse gehe, dann ruckelt das bremspedal und gibt immer mal nach und kommt wieder, so als wenn das abs regeln würde nur nicht in so kurzen abständen....
was könnte das denn schon wieder sein???
mfg niels
Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 1820
- Registriert: 18. Nov 2005, 11:31
- Wohnort: 71701 Schwieberdingen
- Alter: 46
- Kontaktdaten:
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
Hab ich auch ab und zu bei schnell angefahrenen Kurven mit mittlerem bis starkem Bremseinsatz im Kurvenbereich. Das sind dann tatsächlich ABS-Regelvorgänge in Kombination mit ESP-Regeleingriffen.
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
Ja das wird es seinHab ich auch ab und zu bei schnell angefahrenen Kurven mit mittlerem bis starkem Bremseinsatz im Kurvenbereich. Das sind dann tatsächlich ABS-Regelvorgänge in Kombination mit ESP-Regeleingriffen.

Ist bei mir auch schon des öfteren vorgekommen, mit meinen schmalen Reifen und meinem übermut

Muß aber echt sagen, der Polo regelt ziemlich oft (ESP), ist mir bei anderen FZG. nicht so aufgefallen. Liegt wohl am leichten Heck und das der Polo sehr gerne über die Vorderräder schiebt

Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
da hab ich auch
aber ohne ein zucken der ESP Leuchte
ganz extrem in schnellen Richtungsänderungen
dann muss man schon fast mit 2 Füssen reinsteigen damit was kommt
beim ersten Mal hab ich mich auch derb erschreckt! nicht lustig eigentlich
aber ohne ein zucken der ESP Leuchte
ganz extrem in schnellen Richtungsänderungen
dann muss man schon fast mit 2 Füssen reinsteigen damit was kommt
beim ersten Mal hab ich mich auch derb erschreckt! nicht lustig eigentlich
Fahrzeuge:
Honda Hornet
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
Ja, daß das Heck gerne mal leicht wird kenn ich nur zu gut, sowie dieses von Euch beschriebene BremsverhaltenLiegt wohl am leichten Heck...


Grüße aus Oberfranken
Hummel
Hummel
-
- Beiträge: 536
- Registriert: 26. Okt 2008, 20:02
- Wohnort: Raum HD/KA
- Alter: 43
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
Ja das Regelt schon schnell, zum vergleich war es beim Golf 3 ein lahmes ding... Muss aber auch sagen, dass der Polo ein sehr schnell regelndes ABS (von den Intervallen her) hat. Dagegen war mein Golf ABS eine "lahme Ente"...

Aber was ich mich jetzt frage

Fotograf sucht: Versuchsobjekte!! Für Fzg.-Bilder jedlicher Art, vll. von eurem Polo?? PN!
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
BlueMotion Maßnahmen:©
• 1.4 TDI 59 kW mit angepasstem Motormanagement & abgesenkte Leerlaufdrehzahl
• 10 mm tiefere Karosserie mit optimierte Aerodynamik für geringeren Luftwiderstand
• geschlossener Kühlergrill, Front- und Dachkantenspoiler
• Schaltgetriebe mit längerer Übersetzung der Gänge 3 bis 5
• 14-Zoll-Leichtmetallräder mit Rollwiderstandsarmen Reifen & erhöhtem Luftdruck
Fahrzeuge:
Polo 9N3 BlueMotion
Volkswagen Golf 3
Re: Komisches Bremsverhalten beim 1,8T
nicht immer.. nur bei Stärkeren Regelungen.Bei minimalen Korrekturen blaibt es aus.Die ABS Lampe geht sowieso nie an wenn geregelt wird.Sie dient nur als Fehlerlampe.
Dom lomp & Famous


Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste