Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt


Themenersteller
staya
Beiträge: 34
Registriert: 25. Jan 2009, 12:00

Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon staya » 31. Aug 2009, 09:32

hallo. wenn ich langsamer fahre (bereich 30km/h), dann quietscht es manchmal, mittlerweile immer mehr und lauter, von meinem vorderen reifen rechts aus fahrersicht.

da es meistens kommt, wenn ich kurz gebremst habe, denke ich, dass das von der bremszange kommt, die man evtl. neu richten muss.
falls es das ist, kann mir jemand erklären, ob ich das selber machen kann ??

bremsen funktionieren einwandfrei, bremst gleichzeitg und reagiert sofort, keine anzeige
fahrwerk oder aufhängung schließe ich auch aus, weil er sehr ruhig fährt und eher nach links zieht, als nach rechts


danke :)
VW Polo 9N 1.2 | BJ 2003 | 47 kW (64PS) | ca. 200.000km gelaufen (neue Steuerkette bei 100k)| silber

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 37

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon Selle » 31. Aug 2009, 17:53

Wurden die Bremsen vor kurzen gewechselt?
Wenn ja wurde warscheinlich die Kupferpaste vergessen diese verhindert quietschen!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Themenersteller
staya
Beiträge: 34
Registriert: 25. Jan 2009, 12:00

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon staya » 31. Aug 2009, 18:40

ne, wurden sie nicht.

müsste man evtl diese paste erneuern ?
VW Polo 9N 1.2 | BJ 2003 | 47 kW (64PS) | ca. 200.000km gelaufen (neue Steuerkette bei 100k)| silber


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 37

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon Selle » 1. Sep 2009, 13:05

Kann gut sein!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


Themenersteller
staya
Beiträge: 34
Registriert: 25. Jan 2009, 12:00

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon staya » 1. Sep 2009, 15:31

wo liegt die denn genau und gibt es eine anleitung, wie ich daran komme ??? möchte ehrlich gesagt nicht 100 euro ausgeben, für einen simplen eingriff.
VW Polo 9N 1.2 | BJ 2003 | 47 kW (64PS) | ca. 200.000km gelaufen (neue Steuerkette bei 100k)| silber


Selle
Beiträge: 411
Registriert: 1. Jun 2008, 12:32
Wohnort: Detmold
Alter: 37

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon Selle » 4. Sep 2009, 17:33

Ich habe es selber vorgestern gemacht dafür müssen die Bremsen auseinander gebaut werden!
Ich möchte gern im Schlaf sterben wie mein Opa, nicht schreiend wie sein Beifahrer!


vw65
Beiträge: 31
Registriert: 25. Aug 2009, 23:09
Wohnort: Auerbach
Alter: 39

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon vw65 » 16. Sep 2009, 19:25

das quietschen kann aber auch daher rühren, dass sich mit zunehmendem verschleiß ein grat an den bremscheiben (ganz außen und eventuell ganz innen) bildet. dies kann man im kalten ungefahrenen zustand einfach mal mit dem finger prüfen, wenn dieser grat höher und breiter als ein millimeter ist, sollte man diesen vielleicht einfach mal abschleifen oder klopfen aber dabei auf keinen fall auf die bremsflächen kommen (sonst flattert die bremse später)!

häufig kommt das quietschen auch daher, dass billigbremsen verbaut worden sind...dann hilft nur austausch!
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


ABS
Beiträge: 179
Registriert: 3. Okt 2005, 14:52

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon ABS » 14. Okt 2009, 17:49

Nach meinen Infos ist Kupferpaste an Bremsanlagen nicht mehr erlaubt.


JhonnY
Beiträge: 105
Registriert: 22. Mär 2009, 14:58
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon JhonnY » 29. Nov 2009, 17:24

hallo jungs ich habe das gleiche problem und jetzt bin ich am überlegn mir neue scheiben und beläge vorne reinmachen zu lassen aber ich habe keine ahnung was der spaß mich kosten würde kann mir da einer sagen was für kosten da auf mich zukommen???

mfg
Fahrzeuge: Audi A3  


miaschnuckl
Beiträge: 24
Registriert: 17. Mär 2009, 22:11
Wohnort: Daaden
Alter: 38

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon miaschnuckl » 28. Feb 2010, 13:48

Hallo ihr lieben!
Eure beiträge sind zwar schon fast 1 Jahr alt, ich hatte dasselbe problem mit meinem Polo, zumindest die gleichen Geräusche, scheinbar von den Bremsen vorne kommend...
Der freundliche hat sich diese 2x angeschaut (da es innerhalb kürester Zeit an beiden Vorderbremsen auftrat) und meinte, dass sich kleine Steinchen in der bremse verfangen können, und sie dieses Problem bei vielen VW-Modellen haben, die Steinchen würden sich in der Bremse nach und nach abschleifen und wenn sie klein genug sind herausspringen... Irgendwann machte es auch tatsächlich "klack" und das hässliche, zT. sehr laute und bedrohliche Quietschen war weg... Im Winter hatte ich dieses Problem nicht ein Mal, aber mal schauen, wie es wieder im Sommer wird... VLG
Fahrzeuge: Polo 9N3 Trendline  


JhonnY
Beiträge: 105
Registriert: 22. Mär 2009, 14:58
Alter: 33
Kontaktdaten:

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon JhonnY » 1. Mär 2010, 20:19

hallo alle miteinander
so langsam bin ich echt am durchdrehen den meine bremsen
quitschen immernoch ich hab vor kurzem neue scheiben und
beläge eingebaut und jetzt ist es noch schlimmer kann es auch
von etwas anderem kommen z.b. bremssattel?

bitte um hilfe

gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


patrick91oi
Beiträge: 92
Registriert: 10. Jul 2010, 03:48
Wohnort: halver
Alter: 32

Re: Leichtes bis heftiges Quietschen bei langsamer Fahrt

Ungelesener Beitragvon patrick91oi » 15. Mär 2011, 15:43

das selbe problem hab ich, seitg ich neue scheiben und beläge verbaut hab auch :motz:
es quitscht einfach die ganze zeit, vorallem wenn man lenkbewegungen ausführt!
kann es sein, dass der sattel nicht gerade drauf ist?

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste