Bremse hinten löst nicht mehr


Themenersteller
Holy Bull
Beiträge: 26
Registriert: 2. Dez 2013, 19:03

Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Holy Bull » 27. Jan 2014, 17:51

Folgende Probleme,
polo 9n3 innenbelüftete scheibenbremsen hinten:

1. Seit dem ich meine alten Reifen vor dem austauschen einmal komplett gequält habe(keine Bemerkungen wie selbst schuld bitte, jeder liebt burnouts), löst sich die Handbremse nicht mehr von selbst, also muss ich unters auto klettern um die Rückstellfedern wieder in Endlage zu bewegen.

2. Seit es ein wenig kälter geworden ist die letzten Tage und das Auto mal einen Tag stand lässt sich vor dem Starten das Bremspedal nicht mehr bewegen, also der Druck ist aufgebaut, als ob man 4-5 mal durchgetreten hat und keine Bremswirkung stellt sich ein, das ist ein wenig ärgerlich wenn man die Kupplung löst zum Starten, da man immer etwas rollt.
Sofort nach einsetzen der Zündung lässt der Druck wieder nach.

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Barney » 27. Jan 2014, 19:59

zu 1: die Rückstellmechanik im Sattel wird über die Jahre immer schlechter, teilweise hilft es den Mechanismus im Bereich des Hebels mit WD40 o.ä. zu fluten

zu 2: lässt sich das Bremspedal gar nicht mehr bewegen oder nur schwer (wie wenn die Bremskraftunterstützung fehlt)?

Und noch allgemein, innenbelüftete Scheiben hinten?? Sicher umgebaut oder? Beim Rückstellen der Sättel mal unsachgemäß gearbeitet wurden (nur gedrückt nicht gedreht + gedrückt)?
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Holy Bull
Beiträge: 26
Registriert: 2. Dez 2013, 19:03

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Holy Bull » 27. Jan 2014, 21:21

hab mich vertan, innenbelüftete nur vorne, die hinten sind die Standard (Standarten sind aus!), selber noch nicht gewartet also auch nichts verstellt.

zu 2: Im kalten Zustand(motor aus) lässt sich das Pedal selbst mit aller Kraft nicht bewegen, aber wirklich erst seit ein paar tagen plötzlich.


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Jan 2014, 07:47

1. Seit dem ich meine alten Reifen vor dem austauschen einmal komplett gequält habe(keine Bemerkungen wie selbst schuld bitte, jeder liebt burnouts), löst sich die Handbremse nicht mehr von selbst, also muss ich unters auto klettern um die Rückstellfedern wieder in Endlage zu bewegen.
Lassen sich vorher bei nicht angezogenem Hebel die Bremszüge leicht ausziehen und aus den Sattelhebeln aushängen?
Wenn ja, ist die Sattelmechanik verklemmt (überhitzt?).
Wenn nein, klemmen die Bremszüge -> Knicke begradigen bzw. austauschen.

Sofort nach einsetzen der Zündung lässt der Druck wieder nach.
Du meinst, sobald der Motor läuft?
Dann ist vmtl. ein Leck im Bereich des BKV.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Barney » 28. Jan 2014, 14:13

Ulf den Gedanken mit dem defekten BKV hatte ich auch, nur müsste sich dort das Pedal im Stand nicht trotzdem noch etwas treten lassen? Wenn ich bei mir paar mal pumpe bis die Verstärkung raus ist, kann ichs immer noch etwas drücken, hier klingt es als ob das irgendwie mechanisch fest ist.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon ulf » 28. Jan 2014, 14:24

Wenn ich bei mir paar mal pumpe bis die Verstärkung raus ist, kann ichs immer noch etwas drücken
Ich auch.
Aber je nach abweichendem Gefühl könnte jemand anderes durchaus sagen "das Pedal ist total fest".

hier klingt es als ob das irgendwie mechanisch fest ist.
Und das löst sich spontan sobald "die Zündung einsetzt"? Dann viel Spaß beim Suchen der passenden Erklärung :D
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Barney » 28. Jan 2014, 16:25

Ulf ich weiß ja was du meinst :P

Um mal an die Problemlösung des harten Pedals ranzugehen wäre als erste Frage, welcher Motor ist verbaut? BKV funktioniert beim Saugbenziner über den Ansaugunterdruck und beim TDI/Turbobenziner über die Unterdruckpumpe. Möglicherweise liegt ja schon dort der Lösungsansatz, aber dazu wie gesagt bitte mal Motortyp uns nennen.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Holy Bull
Beiträge: 26
Registriert: 2. Dez 2013, 19:03

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Holy Bull » 29. Jan 2014, 12:43

Also ein paar millimeter sind natürlich schon drin, es ist der 1.9 tdi


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon ulf » 29. Jan 2014, 12:53

Demnach geht wohl der Unterdruck im BKV verloren.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Holy Bull
Beiträge: 26
Registriert: 2. Dez 2013, 19:03

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Holy Bull » 29. Jan 2014, 16:57

Also werde ich mich auf grosse suche begeben müssen nach porösen leitungen oder sitzt das problem dann eher im bkv oder der pumpe?


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Barney » 29. Jan 2014, 17:04

Die BKV gehen eigentlich nur sehr sehr sehr selten kaputt, ich würde also erstmal mit den Leitungen beginnen am besten am Verteilerkasten auf dem Beifahrerfederdom beginnen, dann haste einen Anhaltspunkt was du schon alles hattest.

Falls du dann noch eine Unterdruckpumpe oder ähnliches daheim hast, kannste mal den BKV allein testen, dann siehste auch ob der nen Schaden hat.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  


Themenersteller
Holy Bull
Beiträge: 26
Registriert: 2. Dez 2013, 19:03

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Holy Bull » 5. Feb 2014, 12:43

Also die handbremse funktioniert so teils teils wieder, gut geschmiert lößt sie sich zwar, bis jedoch eine wirkung zu bemerken ist, muss ich den hebel fast in endstellung hochziehen, was auch nicht ideal ist. Zu dem anderen problem habe ich alle sichtbaren leitungen geprüft und die sind furz trocken, was ist der nächste schritt? Ps. Habe keine ersatzteile womit ich teile prüfen könnte


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: Bremse hinten löst nicht mehr

Ungelesener Beitragvon Barney » 5. Feb 2014, 18:21

Du sollst aber nicht die Bremsleitungen prüfen sondern die Gummiunterdruckleitungen im Motorraum. Die werden auch nicht nass sein ;) dort geht nur Luft durch. Wie gesagt anfangen am Unterdruckverteiler auf dem rechten Federdom.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste