bremsengröße 130ps tdi


Barney
Beiträge: 533
Registriert: 9. Jul 2007, 22:38
Wohnort: Blankenberg
Alter: 40

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Barney » 12. Okt 2008, 21:35

Wo wurden denn die C54 Sättel mit 312er Scheiben gefahren? Kenne bis jetzt nur die 265mm, 280mm und 288mm Varianten.

Gruß Matze
Wenn ich mich jetzt nicht ganz und gar vertue, aber ich hab die mal an nem Passat 3B gesehen, war eindeutig der C54 Sattel und ne 16 Zoll Felge, wo der Sattel sehr dicht anlag. Möglich, dass der aber umgerüstet war.
Fahrzeuge: Skoda Fabia 2.0 Style  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 12. Okt 2008, 22:02

Also bei den 3B's das weiß ich, hatten wir vor nem Jahr mal bei nem bekannten seinen Umbau durchgesteöbert, ...
Auf jeden Fall wurde dort die C54 auch nur mit 280mm gefahren ab 282,5mm bis 312mm kam auch dort die FN3 zum einsatz. Über 312mm wurden dann 2Kolbensättel verbaut

Naja, wegen den Felgen, kann oft sehr täuschen. Gibt auch 16 Zoll Felgen die so "schlecht" konstruiert sind, dass eine von VW für 16 Zoll vorgesehene Bremse nicht hinein passt.

Das Problem hatte ich vor langen auch mal bei meinem Golfumbau. :|
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon helgemania » 12. Okt 2008, 23:54

Naja, wegen den Felgen, kann oft sehr täuschen. Gibt auch 16 Zoll Felgen die so "schlecht" konstruiert sind, dass eine von VW für 16 Zoll vorgesehene Bremse nicht hinein passt.
Bei der 312 Bremsscheibe passt zum Beispiel nicht die Polo GTI Felge
AN die TDI und GTI fahrer seit ihr mit der Bremse zufrieden? fährt jemand von euch Wärmebehandelte Scheiben? wenn ja besser als original?
Also ein Kumpel von mir fährt folgende Kombination:

Audi S3 (Modell 8L) Bremssättel, mit Stahlflexleitungen, ATE Bremsflüssigkeit, Ferodo Bremsbelägen und gelochten Zimmermannscheiben in einem Golf 3 und er ist nicht wirklich zufrieden.

Nach ein paar richtigen Bremsmanövern geht die Bremse in die Knie. Er wollte sich mal von AP Racing beraten lassen, er hat die Bilder von Whyskers Bremse gesehen.

Oder seine 2 Alternative ist die Audi S3 8P Bremsanlage, da er 18 Zoll Felgen fährt mit den Lochkreis 5*112:

http://cgi.ebay.de/Audi-S3-8P-Bremsanla ... 286.c0.m14
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


VWFreak
Beiträge: 1954
Registriert: 11. Mai 2007, 21:15
Wohnort: Selbitz
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon VWFreak » 13. Okt 2008, 00:22

Naja, wegen den Felgen, kann oft sehr täuschen. Gibt auch 16 Zoll Felgen die so "schlecht" konstruiert sind, dass eine von VW für 16 Zoll vorgesehene Bremse nicht hinein passt.
Bei der 312 Bremsscheibe passt zum Beispiel nicht die Polo GTI Felge
Sicher?

Bilde mir ein irgendwo mal einen CUP mit normalen GTI-Felgen für den Winter gesehen zu haben :???:

Vielleicht ist es so wie bei meinem Golf2 Syncro, da musste ich auch bei den 15 Zöllern immer genau drauf achten welche Wuchtgewichte verwendet werden. Da gingen nur die Flachen Klebestreifen, die anderen haben immer am Sattel geschliffen :meschugge:
"Wenns'd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.

Wenns'd ihn nur hörst, hast übersteuern"

Walter Röhrl
Fahrzeuge: Polo 6R Highline  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Okt 2008, 15:36

Sicher?

Bilde mir ein irgendwo mal einen CUP mit normalen GTI-Felgen für den Winter gesehen zu haben :???:
Ich meint Gott82 hat da mal gemeckert, dass das nicht gehen würde.

Naja mein Vorbild sind immer noch die Porsche Bremsen. Da passen 300mm Scheiben in einen 15 Zoll Felge. Naja genauer ist es eine 299*24mm innenbelüftetet, gelochte Bremsscheibe + 4 Kolben Sättel.

Welchen Sattel kann ich den jetzt nehmen, wenn ich eine 288 Bremsscheibe benutzen will? Eher den Girling 54 Sattel oder sollte ich mir lieber den FN3 Sattel vom Golf 5 GTi besorgen.

Ich wollte nämlich mir eine 288mm Bremsanlage zulegen. Größer geht nicht, da ich keine Lust habe mir 16 Zoll Winterfelgen + Reifen zu kaufen.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 13. Okt 2008, 19:39

ich schließe mich der Frage mal an will im Winter Auch auf 288 Scheiben umbauen.Ich dachte ich kann Meine sätel behalten nur den rest tauschen.
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 13. Okt 2008, 19:58

mh... mal so als Frage... wozu wollt ihr denn auf so große Bremsen umbauen ? Bei Polos mit 200+ PS kann ichs ja noch verstehen...aber bei 64 oder 75 ps ? :rolleyes:
Das kostet doch nur n Vermögen und bringt doch nicht wirklich was ?!
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Okt 2008, 20:16

ich schließe mich der Frage mal an will im Winter Auch auf 288 Scheiben umbauen.Ich dachte ich kann Meine sätel behalten nur den rest tauschen.

Ist leider nicht der fall....


Hab heute meine C54 Sättel verbaut... Es ist eine grosse 54 an der Frontseite eingeprägt.

Unter die 16 Zoll Felgen passen sie mit den 288er Scheiben ganz gut. Allerdings sind die Felgen wirklich mies gemacht sodass man nichts mit den 312er Scheiben machen kann. Hatte das letztens an einem Audi S3 probiert und es würde nur mit 15mm Distanzscheiben passen.

Am besten vorher mal mit einer eigenen Felge probieren. Wie hätte ich geflucht wenn ich die S3 Bremse verbaut hätte und dann nach dem Einbau komplett nicht mehr gepasst hätte und auch noch ein Kotflügelziehen von 10 mm dazu gekommen wäre.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon helgemania » 13. Okt 2008, 20:26

Das kostet doch nur n Vermögen und bringt doch nicht wirklich was ?!
Ja, günstig ist was anderes. Alle Teile zusammen kosten bei VW zusammen ca. 1500 Euro.

Bei den Verwertern bekommt man meistens nur die Bremssättel und das lohnt sich nicht wirklich. Manchmal bekommt man ne ganze Achse und das ist die günstigste Lösung, da man von der Achse die nötigen Teile abmontieren kann.Ich werde nächstes Jahr sowie so neue Beläge brauchen. Dann kann auch gleich die Bremsflüssigkeit tauschen und die Scheiben tauschen.

Die Bremsanlage 256mm vorne und 232mm hinten sind bis 156 PS zugelassen. Aber es bißchen Bremsleistung wäre nicht schlecht.

Es stellt sich nur die Frage, ob man die Verbesserung der Bremsleistung nicht durch andere Bremsbeläge+ Bremsscheiben+ Bremsschläuche erzielen könnte.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Snoopy_85
Beiträge: 1471
Registriert: 16. Jul 2006, 10:37
Wohnort: Edewecht
Alter: 40

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Snoopy_85 » 13. Okt 2008, 20:32

Es stellt sich nur die Frage, ob man die Verbesserung der Bremsleistung nicht durch andere Bremsbeläge+ Bremsscheiben+ Bremsschläuche erzielen könnte.
Genau das dachte ich mir auch so.... lieber regelmäßig die Beläge checken und vllt lieber in bessere Reifen investieren...da fahren einige sicherlich mit ziemlich günstigen Lösungen rum, die noch Verbesserungspotential bieten :D (schließe mich da nicht aus *G* )

son 64 PSler mit 205 oder 215ern wird doch eh nicht sonderlich schnell.... zumindest nicht so schnell dass man derartige Bremsen brauchen würde :???:
Gruß, Snoopy

Mein Golf VI.:R

================================================================
Mein Polo 9N3 1.9 TDI 96 kw : ...||... Mein alter Polo 9N 1.9 TDI 74 kw:
Bild ....................||... Bild
================================================================
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Toergi » 13. Okt 2008, 20:39

Es geht ja bei der grösse der Scheiben eher um die Energiekapazität der Scheibe. Wenn man nun schnell beschleunigen kann, sollte man auch schnell bremsen. Dabei entsteht wärme und diese muss abgeführt werden.

Nur die reine grösse bringt da nicht. Wenn man nun z.B. das vorhandene System optimieren möchte kann man verschiedene Dinge machen.

Stahlflexbremsleitungen sind gut um einen genauer definierten Druckpunkt zu erreichen. Um somit präzieser die Bremskraft zu steuern. ( Ohne ABS eher zu empfehlen)

Gelochte Scheiben gibt es 2 grosse Unterschiede. Manche sind einfach nur gebohrte Serienscheiben und echt nicht zu empfehlen. Andere werden noch Temperaturbehandelt und stabiler. Diese führen einfach nur die Wärme schneller ab.

Andere Beläge bringen einen höheren Reibwert. Jedoch abhängig von der Temperatur der Bremsen, was nicht immer zu empfehlen ist bei Serieneinsatz. Dann ist wieder der Reibwert des Reifens auf der Strasse entscheidend.

Ich glaube das weicht alles vom ursprünglichen Thema ab. Sorry.
Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 47
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Okt 2008, 22:24


Gelochte Scheiben gibt es 2 grosse Unterschiede. Manche sind einfach nur gebohrte Serienscheiben und echt nicht zu empfehlen. Andere werden noch Temperaturbehandelt und stabiler. Diese führen einfach nur die Wärme schneller ab.
Beides leider falsch.

Gelochte Scheiben verhindern ein verzögertes ansprechverhalten bei Nässe und ein verhindern bzw verringern ein mögliches verglasen der Beläge.

Temperaturbehandelte Scheiben führen die Wärme nicht schneller ab, sie sind stabiler gegen wärmeenflüße, vertragen mehr ohne sich zu verziehen da durch die Wärmebehandlung die Spannung aus dem Material genommen und das Gefüge verändert wird.

Lg, Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Toergi » 14. Okt 2008, 14:22


Gelochte Scheiben gibt es 2 grosse Unterschiede. Manche sind einfach nur gebohrte Serienscheiben und echt nicht zu empfehlen. Andere werden noch Temperaturbehandelt und stabiler. Diese führen einfach nur die Wärme schneller ab.
Beides leider falsch.

Gelochte Scheiben verhindern ein verzögertes ansprechverhalten bei Nässe und ein verhindern bzw verringern ein mögliches verglasen der Beläge.

Temperaturbehandelte Scheiben führen die Wärme nicht schneller ab, sie sind stabiler gegen wärmeenflüße, vertragen mehr ohne sich zu verziehen da durch die Wärmebehandlung die Spannung aus dem Material genommen und das Gefüge verändert wird.

Lg, Alex
Meine ich damit ja 2 Grosse unterschiede.

die eine sind behandelt und können die Wärme besser vertragen

die anderen nicht und haben einen erhöhten Hang zum verbiegen und haarrissbildung.

die nicht gelochten sind aus Vollmaterial und somit eine verringerte Temperaturabgabe.
Mit nässe hat das nichts zu tun. Eventuell könnte man die eingefrästen Rillen dazu benutzen.


Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


POLO783
Beiträge: 838
Registriert: 11. Mai 2008, 16:36
Wohnort: unna
Alter: 42

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon POLO783 » 14. Okt 2008, 16:16

Ich frage weil ich ja im Winter meinen neuen Motor bekomme und ich meine bremse scheiße finde.Ich bekomme zwar nur ca 150 PS aber an den Bremsen sollte man nicht sparen. Meiner Meinung nach sind sie mit 75 PS in Grenzbereichen schon überfordert deswegen will ich auf 288 Scheiben mit Stahlflexbremsleitungen und Temperaturbehandelte Scheiben mit belegen.Ich frage mich aber was bei VW 1500 Euro Kosten soll vielleicht stelle ich mir das auch nur zu einfach vor ich würde einfach Achsschenkel mit Radlager und Bremssattelhalter tauschen ca mit Prozente 600 Euro + Einbau und Scheiben
Fahrzeuge: Polo 9N Trendline    


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon helgemania » 14. Okt 2008, 16:29

Du brauchst folgende Teile, um auf eine 312mm Bremsanlage umzubauen. Die ist genau so teuer wie die 288mm Bremsanlage bei VW.
Teile der Skoda Oktavia RS Bremsanlage 312mm:

1 Stk. - 1U0 615 123 - Bremssattelgehäuse - EUR 128.-
1 Stk. - 1U0 615 124 - Bremssattelgehäuse - EUR 128.-
2 Stk. - 1U0 615 125 - Bemsträger mit Führungsbolzen - EUR 124.-
2 Stk. - 4A0 615 269 - Haltefeder - EUR 3,85.-
2 Stk. - 1K0 615 273 A - Entlüftungsventil - EUR 3,95.-
2 Stk. - 211 611 483 - Staubkappe - EUR 1,30.-
2 Stk. - N 101 126 03 - Senkschraube - EUR 0,13.-
2 Stk. - 8N0 615 301 A - Bremsscheibe Belüftet 312x25 5/100 - EUR 121,50.-
1 Stk. - 1J0 615 311 B - Deckblechblech für Bremsscheibe links - EUR 5,45.-
1 Stk. - 1J0 615 312 B - Deckblechblech für Bremsscheibe rechts - EUR 5,45.-
1 Stk. - 8N0 698 151 A - 1 Satz Bremsbeläge mit Verschleißanzeige für Scheibenbremse - EUR 77,50.-
4 Stk. - N 907 085 02 - Rippschraube - EUR 1,70.-
6 Stk. - N 903 053 02 - Sechskant Bundschraube - EUR 0,08.-

Fabia RS Teile (werden gebraucht wenn die Serienbremsanlage eine Scheibe <= 256 mm Durchmesser aufweist):
2 Stk. - 6Q0 407 621 AJ - Radnabe vom Fabia RS - EUR 103,50.-
1 Stk. - 6Q0407255S - Radlagergehäuse li (Skoda Fabia RS) - EUR 112,50.-
1 Stk. - 6Q0407256S - Radlagergehäuse re (Skoda Fabia RS) - EUR 112,50.-

Die angegebenen Preise verstehen sich natürlich ohne Märchensteuer.

Auf mich würden bei einer Umrüstung mit Neuteilen also Kosten von ca EUR 1500.- zukommen
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


Toergi
Beiträge: 3037
Registriert: 31. Mär 2008, 17:38
Wohnort: Seevetal
Alter: 43
Kontaktdaten:

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Toergi » 14. Okt 2008, 16:39

Davon braucht man aber auch nur die Radlagergehäuse und die Radnaben neu, da diese kaum gebraucht zu bekommen sind. Radnaben würd ich definitiv neue nehmen.

Das sind dann 430 Euro.

Dazu kommt noch eine gebrachte Bremsanlage von einem Golf 4 o.ä. für ca. 100 Euro.

Dann noch ein paar neue Schrauben und Muttern. Wie bei mir noch neue Köpfe für die Spurstangen und Dreiechslenker (60 Euro)

Fertig ists für knappe 600 Euro.

Gruss --Jörg--
Die Steigerung an Erfahrung steigt mit dem Wert des zerstörten Gegenstandes !
Fahrzeuge: Polo 9N Special  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 14. Okt 2008, 17:48

wie sieht es denn mit den hauptbremszylindern der polos aus..? sind die überhaupt gleich? ansonsten würde es sich ja auch empfehlen zu der kpl. bremse auch den rest zu verbauen.

MfG Chrimmy
Dom lomp & Famous

Bild


bo
Beiträge: 1549
Registriert: 8. Okt 2006, 15:16
Wohnort: Allgäu
Alter: 37

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon bo » 14. Okt 2008, 17:51

Welche gelochten Bremsscheiben kann man denn nun empfehlen?
Die bei Ebay für 100 Eur wohl doch eher nicht oder?


helgemania
Beiträge: 2775
Registriert: 28. Aug 2006, 17:26

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon helgemania » 15. Okt 2008, 15:19

Also zu fast 100% sind die Bremsscheiben von Zimmermann. Über den Hersteller gibts immer unterschiedliche Meinungen.

Ich würde persönlich wärmebehandelte, gelochte Scheiben nehmen, wenn es sie gibt.

Oder Brembo Max Scheiben.

Oder frag mal DieselPower, ob er dir Bremsscheiben und -klötze von Brembo besorgen kann. Aber ich meine die gibts nur in 288mm.
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  


L4rs
Beiträge: 912
Registriert: 9. Aug 2008, 09:22
Wohnort: Nähe D`dorf
Alter: 114

Re: bremsengröße 130ps tdi

Ungelesener Beitragvon L4rs » 15. Okt 2008, 16:22

Gelochte Bremsscheiben aber NUR mit vernünftigen Belägen, weil sich sonst die Löcher zusetzen und die Bremsleistung voll prima ist ;)

Habe schon welche von diversen Firmen gefahren ... die besten waren immernoch die von Zimmermann :top:



Lg Lars
Bild
...::: Die Straße ist kein Golfplatz :::...
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste