!Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 16. Jan 2009, 18:04

je nachdem, eigentlich sind die scheiben und klötze huetzutage so ausgelegt, dass wenn die klötze runter sind, sind die scheiben auch hinüber. bei normaler fahrweise halten sie ca.55Tkm..
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Andi85Nbg
Beiträge: 302
Registriert: 18. Feb 2008, 21:11
Alter: 39
Kontaktdaten:

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Andi85Nbg » 16. Jan 2009, 19:46

Das liegt an ausgeglühten Stellen in den Bremsscheiben. Die sind einfach überhitzt und nun hast du den Salat. Wenn du mal einen Blick auf die Bremsscheiben werfen würdest, siehst du da solche dunkleren, lilablauen Flecken. Du kannst jetzt zwei Sachen machen:

Entweder du setzt neue Bremsscheiben und Klötze rein (sofern diese nicht mehr dick genug sind) oder du lässt deine Bremsscheiben abdrehen (sofern diese nicht zu sehr verschlissen sind).

Grüße,
Thomas
Wenn ich sowas scho les, Bremsscheiben abdrehen usw. also soviel Geld sollte man doch haben und an der Sicherheit nicht zu sparen!! Schau dir doch mal Bremsscheiben von Zimmermann an von den hab ich bis jetzt noch nichts schlechtes gehört vom Preis her sind sie glaub ich auch ned teurer wie orginale!!
Verkaufe mein Polo 9N FSI
Bild
CandyWeiß trifft auf Mercato-Blau Metallic :-)
Bilderupdate 15-02-2010

Verkaufe einige X Box 360 Games, wer interesse hat kann sich gern per PN melden.

Gruß Andi
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


Pimpowski
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2551
Registriert: 14. Sep 2005, 21:51
Wohnort: Braunschweig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Pimpowski » 16. Jan 2009, 23:23

Das liegt an ausgeglühten Stellen in den Bremsscheiben. Die sind einfach überhitzt und nun hast du den Salat. Wenn du mal einen Blick auf die Bremsscheiben werfen würdest, siehst du da solche dunkleren, lilablauen Flecken. Du kannst jetzt zwei Sachen machen:

Entweder du setzt neue Bremsscheiben und Klötze rein (sofern diese nicht mehr dick genug sind) oder du lässt deine Bremsscheiben abdrehen (sofern diese nicht zu sehr verschlissen sind).

Grüße,
Thomas
Wenn ich sowas scho les, Bremsscheiben abdrehen usw. also soviel Geld sollte man doch haben und an der Sicherheit nicht zu sparen!! Schau dir doch mal Bremsscheiben von Zimmermann an von den hab ich bis jetzt noch nichts schlechtes gehört vom Preis her sind sie glaub ich auch ned teurer wie orginale!!
Was heißt hier "wenn ich sowas schon les"

da ist nichts verwerfliches dran Bremsscheiben abzudrehen, sofern man auch nach dem Abdrehen noch genügend Luft hat zur Verschleißgrenze! Für mein Auto hätte ich auch neue Bremsscheiben genommen, aber dann nicht sonen Schrott wie von Zimmermann, sondern originale von VW.

Das was ich geschrieben habe sind aber die zwei möglichen Optionen.
Fahrzeuge: Polo 9N Highline  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Hägar » 20. Feb 2009, 21:20

So nochmal ausgebuddelt.

Meine Scheiben haben 200 auf 0 gemacht leichte blau färbung das wars Bremswirkung immer noch super kann mich nicht beklagen.

Aber 100 auf 0 oder wie auch immer Bremsen schön heiß und danach ne Pfütze falsch erwischen oder Autowaschen dann sind die Scheiben immer hin! Einseitig extrem schnell abgekühlt und schon sind die Scheiben krumm :|


Hoomie

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Hoomie » 21. Feb 2009, 15:26

Ich würde die Bremsscheiben auch abdrehen, wenn die Klötze noch gut sind, dann nimmste ein wenig vonner scheibe ab, und mit ein wenig Glück hast danach die unwucht raus!Und dann is dat :top: !Wenn die scheiben allerdings schon zu sehr abgefahren sind, dann geht dat nischt mehr..
je nachdem, eigentlich sind die scheiben und klötze huetzutage so ausgelegt, dass wenn die klötze runter sind, sind die scheiben auch hinüber.
Dem kann ich nicht zu stimmen, in 60 % der Fälle sind die scheiben für 2 Satz der Klötze durch aus ausreichend, kommt halt drauf an von was für einem Auto man redet! Wenn die scheibe neu 22mm hat und die Verschleißgrenze 20mm ist, und nach einem Satz hat die noch 20,9 dann lasse ich die alt, wenn die aber 20,5 hat, dann musse neu!Obwohl da auch eigentlich noch Luft ist, aber man muss ja nicht warten bis man die innebelüftung sieht ;-)


masterblaster
Beiträge: 1
Registriert: 13. Mai 2009, 21:31

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon masterblaster » 13. Mai 2009, 21:46

Hallo !
Na da bin ich doch nicht der einzige unter der Sonne der in einem VW Polo Vibrator fährt! ;-)

Habe auch das gleich Problem mit der Bremsanlage... aber an eine echte Vollbremsung kann ich mich da so gar nicht drann erinnern ( nicht wirklich von 100 > 0). Auch ein plötzliches "hartes" bremsen, sage mal nicht normales! Kann ich ausschließen.

Bei meinem POLO Goal EZ 10/06 hat sich das so langsam eingeschlichen, ist so bei KM Stand 30.000 angefangen

Jetzt merk man es beim abremsen, vor allem beim langsamen ausrollen lassen beim bremsen, schaukelt der Wagen wie als wenn man Kangaroo-Sprit im Tank hat, dabei bin ich mir sicher das ich immer Diesel tanke ;-)

Als ich dann Anfang des Jahres mal in der Werkstatt gewesen bin, sagte man mir die Bremscheiben hätten sich verzogen! Ähh dachte ich mir, wie soll das denn gehen!? Das ist doch Stahl und keine Büchsenblech und war überhaupt nicht damit einverstanden.
Man hatte mir gesagt entweder Scheiben & Kötze für um die 400 ocken wechseln oder so weiter fahren, an der Bremsanlage ist ja alles noch funktionstüchtig.....
Keine Chance auf Kulanz von VW den da ist der Ar... schon bei 10.000 Km ab, Pech gehabt sagte man da

Fazit, ich tippe mal auch einen Materialfehler oder so etwas, anderes kann ich mir nicht vorstellen. An meinem Fahrstiel liegt es auf keinen Fall.
Aber wer noch was weiß kann sich ja gerne melden
Fahrzeuge: Polo 9N3 Comfortline  


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 13. Mai 2009, 22:16

Wurden denn bei den ganzen "die Scheiben sind verzogen" Angaben aus den Werkstätten mal der Scheibenschlag gemessen um den Fehler direkt einzukreisen?

Wobei das nix unübliches sein muss mit verzogenen Scheiben nach Sehr starkem runterbremsen.Fügeveränderungen auf der Scheibe,sogenannte "Hot-Spots" können natürlich zum rubbeln beitragen.
Klingt jetzt komisch: Aber oft hilft auch das ganze zu wiederholen..Lange Gerade suchen,wenns geht ohne Verkehr und von 120 erneut kräftig runterbremsen.Es ist schon vorgekommen das sich die Scheiben wieder gerade gezogen haben,mag zwar nicht 100%ig weg sein aber es wär ein Versuch wert um es zu begrenzen.Evtl ist es kpl. weg.
Dom lomp & Famous

Bild


yestergrey
Beiträge: 254
Registriert: 13. Mär 2009, 16:02
Wohnort: Wuppertal
Alter: 36

Re: !Unwucht in der Bremsscheibe nach Vollbremsung!

Ungelesener Beitragvon yestergrey » 30. Mai 2009, 14:25

Das gleiche Problem habe ich auch. Hab auch sicherlich schon ein paar mal ziemlich heftig bremsen müssen.
Hab meinen Cup mit 8000 km übernommen und nun ca 13000 km runter. Am Anfang ises mir nich aufgefallen aber inzwischen sehr deutlich. Dazu kommt, dass die Bremse vorne rechts in kurzen Abständen quietscht, wenn ich beim rollen ganz leicht bremse.

Da werde ich mich wohl mal zum Freundlichen begeben, wenn mein Semester vorbei is und ich unter der Woche auch mal zu Hause bin. :(
Wenn jemand was neues von seinem Händler hört, wäre ich sehr dankbar.
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste