Seite 2 von 4

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 11:30
von Twin BY
Selbst bei rasanter Fahrweise oder wie auch immer hat die nix zu tun.
Die wird eig nur belastet, wenn man dauerhaft mit 4 Personen oder Anhänger fährt.

Die Bremsbalance ist echt für die Katz... :gaehnen:

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 12:32
von Pimpowski
Meine 256er an der HA gammelt nicht. Ob es am Alubutyl, der Batterie in der Reserveradmulde, dem Kofferraumausbau oder einfach nur dem massiven Einsatz der Handbremse liegt sei dahingestellt :fuck:

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 14:07
von Toergi
Kann da "Pimpowski" nur zustimmen....

Meine innenbelüftetet 256mm Bremsanlage aus einem Golf 4 Jubi GTI ist hinten auch nicht am rosten... Immer reichlich belastet das gute Stück ;)

Auch Probleme bei der Bremsbalance habe ich noch nicht festellen können.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 22:51
von WeberGTI
wollte hinten eine innenbelüftete bremsanlage und keine massive. passt die bremsanlage vom S3 hinten auch?

bei ebay wollte ich nicht bestellen weil ich ja nicht 100% wusste ob es passt und auf dem schrottplatz hätte ich sie zurück geben können aber halt keine gefunden. hab auch schon bei ebay jetzt geguckt und ein paar gefunden ;) trotzdem danke :)

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 23:05
von Toergi
wollte hinten eine innenbelüftete bremsanlage und keine massive.

Warum eigentlich ?? ??

EDIT :

S3 Bremse an der Hinterachse passt nur bedingt mit Adapter-Distanzscheiben.

Bild

Das kommt daher da es sich beim S3 8L um eine Allrad-Hinterachse handelt. Diese ist leicht anders aufgebaut. Glaube die 256mm Bremsanlage innenbelüftet gab es nur beim Golf 4 Jubi-GTI, eventuell auch woanders, bin da aber nicht sicher, Skoda Oktavia RS, Seat Leon Cupra R vielleicht ???

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 18. Jul 2013, 23:13
von WeberGTI
gefällt mir persönlich besser auch wenn es nicht wirklich was bringt :D

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 19. Jul 2013, 08:25
von Pimpowski
Genau, die vom G4 Jubi passt 1:1. Anosnsten hat der neue Polo 6R WRC hinten auch eine innenbelüftete Bremsanlage. Ob es die 256er ist weiß ich nicht. Diese sollte aber auch 1:1 auf den Polo passen.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 19. Jul 2013, 08:29
von Barney
Octavia 1 RS hat sie auch, da gibts mittlerweile dank ausreichendem Alter auch schon ein paar Exemplare auf dem Schrottplatz.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 19. Jul 2013, 08:32
von soul-biker
http://www.ebay.de/itm/SEAT-LEON-CUPRA- ... 4ac68caead

da hab ich meine auch her, ich empfehle dir nur grundsätzlich bei gebrauchten Bremsen diese einmal komplett zu überholen, kostet nicht viel, macht auch nicht soviel arbeit aber du kannst danach sicher sein das alles funktioniert und dicht ist. So fern du weisst was du machst. Bei 2 linken Händen würde ich da die Finger von lassen !

und wie toergi schon geschrieben hat, hinten passt nur die Bremse vom Golf 4 Jubi GTI, Skoda Octavia RS (1U) und Seat Leon Cupra R (1M), da FWD, bei den Allrad Modellen kannst du die Sattelhalter nur mit Distanzhülsen und längeren Schrauben verbauen was allerdings kein TÜV eintragen wird.

Meiner Meinung nach macht das hinten nur sinn wenn du vorne eine deutlich größere Bremse als die 312 fährst und auch entsprechend Leistung hast. Alles andere ist reine Optik und da würde ich mir das Geld und die Arbeit sparen.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 20. Jul 2013, 14:09
von Toergi
http://www.ebay.de/itm/SEAT-LEON-CUPRA- ... 4ac68caead

da hab ich meine auch her, ich empfehle dir nur grundsätzlich bei gebrauchten Bremsen diese einmal komplett zu überholen, kostet nicht viel, macht auch nicht soviel arbeit aber du kannst danach sicher sein das alles funktioniert und dicht ist. So fern du weisst was du machst. Bei 2 linken Händen würde ich da die Finger von lassen !

und wie toergi schon geschrieben hat, hinten passt nur die Bremse vom Golf 4 Jubi GTI, Skoda Octavia RS (1U) und Seat Leon Cupra R (1M), da FWD, bei den Allrad Modellen kannst du die Sattelhalter nur mit Distanzhülsen und längeren Schrauben verbauen was allerdings kein TÜV eintragen wird.

Meiner Meinung nach macht das hinten nur sinn wenn du vorne eine deutlich größere Bremse als die 312 fährst und auch entsprechend Leistung hast. Alles andere ist reine Optik und da würde ich mir das Geld und die Arbeit sparen.
HEHE,

von dem habe ich mein Getriebe gekauft :) Promte Lieferung direkt aus Polen mit einem sehr sehr sehr alten Transporter (der sogar auf den Bildern drauf ist) bis zu unserem örtlichen McDonalds :D Aber es hat alles bestens geklappt !!

Hab hier noch was gefunden :

http://www.epytec.de/product_info.php/products_id/669

Das macht es bestimmt nicht legaler, aber es klappt auf alle fälle dann auch mit der S3/ TT Allradbremsanlage.


Was soll denn an der VA passieren ?? ??

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 14:59
von RollinCrew
Ich wollte jetzt nicht extra ein neues Thema starten: Was muss ich ändern, wenn ich von einer 288 mm. GTI Bremsscheibe auf die 312 mm. vom CUP "umrüsten" möchte?

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:02
von chriSpe
Halter, Sattel, Beläge, Scheibe.

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:04
von Nuerne89
Du musst komplett die 312er ATE kaufen, TNs siehe mein Fred ;)

Re: AW: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:50
von skyline07
Wie ist es mit S3 bremsen nachrüsten?

Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 15:55
von hoFnneD
S3 Bremse = Cup Bremse
bei allen mit 288er Scheiben:
- Scheiben
- Beläge
- Sattel
- Halter
bei allen drunter
- Radlagergehäuse
- Scheiben
- Beläge
- Sattel
- Halter

LG
Dennis

Re: AW: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 17:58
von skyline07
S3 Bremse = Cup Bremse
bei allen mit 288er Scheiben:
- Scheiben
- Beläge
- Sattel
- Halter
bei allen drunter
- Radlagergehäuse
- Scheiben
- Beläge
- Sattel
- Halter

LG
Dennis
Danke dann muss ich mal schauen was der FSI hat für welche. Gruß Steffen

Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 18:09
von chriSpe
FSI hat wie alles unter dem 96 kW Diesel die 256mm FSIII

Re: AW: Bremsenumbau

Verfasst: 3. Sep 2013, 18:13
von skyline07
FSI hat wie alles unter dem 96 kW Diesel die 256mm FSIII
Danke für die Info :)

Gesendet von Sony Xperia U mit Tapatalk 2

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 5. Sep 2013, 17:57
von Cooler 9n3 Cruiser
Wollte hier kein neues Thema aufmachen könnte man vllt mal eine Aufliestung machen welche Felgengröße bei welcher Bremsanlage zu fahren ist weil es gibt da ja Mindestgrößen von den Felgen.

Wäre vllt sehr hilfreich ;-)

Grüße Florian

Re: Bremsenumbau

Verfasst: 5. Sep 2013, 18:04
von chriSpe
Prinzipiell für VW-Serien-Faustsättel:
239 - 13"
256 - 14"
280/288 - 15" (GTI, TDI 96kW)
312 - 16" (Cup, S3)
334 - 17"
Einige Zubehöralus sind allerdings so ungünstig das sie nicht über den entsprechenden Bremssattel passen.

Überhol´ ruhig,
jagen macht viel mehr Spaß!
1.4L 16V 59kW / 80PS
:rolleyes: