
Eine kleine Empfehlungsliste, die ich im Netz gefunden habe.
Danke helge! Sehr hilfreich!
Eine kleine Empfehlungsliste, die ich im Netz gefunden habe.
Nee, nur der der Polo TDI mit 130 PS und der GTI mit 150 PS haben den passenden Sattel. Der 256mm Sattel passt nicht.Was ich an eurer Auflistung nicht verstehe ist Bremssattelgehäuse - EUR 128.- und noch so paar Sachen brauche ich doch nicht da ich schon die FS3 Sätel serienmäsig habe und die doch dafür ausreichend sind oder?
Aber deutlich einfacher ist die Eintragung einer 288mm Bremsanlage, die gibts ja serienmäßig. Hast du nicht mal was geschrieben, dass die 280mm Scheiben nicht so richtig beim Polo passen? Da war doch mal was, oder?Denn beim Golf 4 gibts die FS3 Sättel sowohl bei 14 Zoll 256er Bremsen wie beim Polo, als auch mit 15Zoll 280mm Bremsen bei Gölfen bis 92KW.
Erst ab 96KW wurde dort der FN3 Sattel mit 15Zoll und 288mm verwendet
Das wäre dann ne günstige möglichkeit für FS3 Besitzer wenigstens etwas besseren Hebelarm durch größere Bremsscheiben zu bekommen.
Gebrauchte Golf4 Radlagergehäuse günstig zu bekommen sollte ja kein Problem sein, dann noch größere Bremsscheiben kaufen und wer will nen neues Radlager. Der Rest "könnte" dann alles übernommen werden
Mit den Scheiben, nicht dass ich wüssteAber deutlich einfacher ist die Eintragung einer 288mm Bremsanlage, die gibts ja serienmäßig. Hast du nicht mal was geschrieben, dass die 280mm Scheiben nicht so richtig beim Polo passen? Da war doch mal was, oder?Denn beim Golf 4 gibts die FS3 Sättel sowohl bei 14 Zoll 256er Bremsen wie beim Polo, als auch mit 15Zoll 280mm Bremsen bei Gölfen bis 92KW.
Erst ab 96KW wurde dort der FN3 Sattel mit 15Zoll und 288mm verwendet
Das wäre dann ne günstige möglichkeit für FS3 Besitzer wenigstens etwas besseren Hebelarm durch größere Bremsscheiben zu bekommen.
Gebrauchte Golf4 Radlagergehäuse günstig zu bekommen sollte ja kein Problem sein, dann noch größere Bremsscheiben kaufen und wer will nen neues Radlager. Der Rest "könnte" dann alles übernommen werden
Kakka, ... hab mir das ganze mal schnell mal als ETKA auszug durchgeblätter...
Positive Nachricht, zumindest beim Golf ist zwischen der 14" und der 15" jede Schraube identisch ...
Ganz ganz negative Nachricht, im Vergleich zu meiner alten Golf 2 FS II oder Polo GTI-Bremse und den Restlichen VW-Bremsen such ich hier irgendwie vergeblich nach nem Sattelhalter, da Bremssattelhalterung das Radlagergehäuse an sich ist!!! könnte also sein dass es doch nicht ganz so einfach wird da man ein ein anderes Radlagergehäuse braucht ...
Dazu bin ich jetzt zu depremiert! werd mir das andernmal ansehen!
Edit:
Naja, sensationell, das wird mal wieder nichts ... Es gibt kein Radlagergehäuse mit Aufnahme für die FSIII 15" für den Polo ... nur die 14"
Man müsste also auf "Gut Versuch" nen 15" Radlagergehäuse vom Golf IV verbauen(oder besorgen und ausmessen) und hoffen das alle 3 Befestigungspunkte und Aufnahmen zum Polo passen, was schon nen riesen Zufall wäre!
Naja, und selbst wenn es durch Zufall passen würde, sowas trägt dir kein TÜV ein!
Aus der Traum vom günstigen Bremsenupgrade
Weißt du zufällig auch für wieviel Leistung die 288mm vorn und die 232mm hinten zugelassen ist?Die Bremsanlage 256mm vorne und 232mm hinten sind bis 156 PS zugelassen. Aber es bißchen Bremsleistung wäre nicht schlecht.
Kleine Berichtigung zu den aktuellen Preisen: 135€/Sattel und 86€/TrägerOffiziel kosten die Lucas Sättel (288mm) 128€, dazu kommt dann noch der Bremsträger für 82€, das ganze natürlich mal 2!!
Falls es ein gebrauchter sattel ist, würde ich für mich dann aber die sättel überholen. Also sandstrahlen, neu abdichten und lackieren. wenn man das selber kann ist das kein ding
Ja gibs noch bei Ebay:Whiskers Sandstrahlen und lackieren ist kein Thema kann ich selber machen aber neu dichten? gibt es für die Sättel noch Dichtsätze? Ich dachte immer das gibt es nicht mehr.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste