Seite 1 von 1
Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 30. Sep 2007, 12:45
von Spiderschwein
Hallo,
ich plane derzeit die Anschaffung eines gebrauchten Polo 1,9 TDI 74kw. Allerdings macht mich der Zustand der hinteren Bremsen etwas stutzig. Wie man sieht hat die fotografierte Bremsscheibe einen ziemlich großen Grat am Rand. Ich frage mich ob die Scheibe tatsächlich schon so weit abgenutzt ist oder ob es sich bei diesem Grat nur um festgebackenen Schmutz und Rost handelt? Denn zur Radnabe hin ist kein Grat vorhanden. Der Wagen ist EZ 3.2003 und war vor etwa 1,5 Jahren das letzte mal beim TÜV. Er hat 82000km auf der Uhr.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 30. Sep 2007, 13:59
von peter182
ist echt schlecht auf dem foto zu berurteilen

.....die scheibenbremse scheinen auf den ersten blick nen guten zu machen...aber bei den bremsklötzen kann ich dir das so jetzt nicht sagen....fakt ist wenn du das auto über einen händler kaufen solltest, dann lasses von dem machen

...falls nicht fahr zur werkstatt deines vertrauens und lass es überprüfen!
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 30. Sep 2007, 14:30
von reality
Habe zwar nur ein 1,4l TDI, aber bei meinen ist auch so ein kleiner Rand von 5-10mm wo die Bremse keinen Kontakt hat.Der Werkstattmeister von

sagt es liegt bei meinem,an der fehlenden Leistung,heist ja wenig Leistung=geringere Geschwingkeit=desto beherzter kann man bremsen.
Alles in allem,unterforderte Bremse.
Mein Bruder hat auch solch eine Limosine,mit den gleichen Eigenschaften der Bremse und da hat der TÜÜÜV nix bemägelt.
Langstrecke und bis 60000km noch kein Wechsel der Scheiben oder der Beläge. Kaum fängt es an zu Regen und es bildet sich ach nem Arbeitstag ein Rostfilm auf den Scheiben,nach ner Woche gibt es sogar nen Ruck,weil die Scheiben festkleben.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 30. Sep 2007, 14:54
von Spiderschwein
Das Problem ist, dass dieser Rand mehrere mm höher ist als die Auflagefläche des Bremsbelages. Es sieht also so aus, als ob sich der Belag mehrere mm tief in die Scheibe gefressen hat.
Was würde denn eine Erneuerung aller 4 Bremsen kosten? Der Händler knausert schon beim TÜV weil der Wagen recht weit heruntergehandelt wurde.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 30. Sep 2007, 21:17
von Muerdok
Hm das ist jetzt schwer anhand der Bilder zusehen aber wenn du dir nicht sicher bist dann frage ob du mal damit zu einer Werkstatt fahren kannst und dann soll sich das mal einer anschauen. Bekommst du denn noch Tüv neu oder macht er das auch nicht?
Das komplette erneuern der Bremsen würde ich mal inkl. Teile so auf ca 300-400 Euro schätzen. Sind denn die Vorderen auch runter? Man weiß ja auch nicht wielange der Wagen schon stande denn je länger der Wagen steht umso mehr lagert sich auch Flugrost an der Scheibe ab.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 1. Okt 2007, 12:35
von Spiderschwein
Die vorderen Bremsen sehen schon etwas besser aus. TÜV neu bekommt der auch noch.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 1. Okt 2007, 15:03
von px
Das ist wohl mehr oder weniger normal. Die hinteren Bremsscheiben sind beim Polo grundsätzlich unterfordert, sehen dann schnell etwas marode aus, hat aber keinen Einfluss auf Funktion oder Sicherheit.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 1. Okt 2007, 16:54
von bernie
Das ist wohl mehr oder weniger normal. Die hinteren Bremsscheiben sind beim Polo grundsätzlich unterfordert, sehen dann schnell etwas marode aus, hat aber keinen Einfluss auf Funktion oder Sicherheit.
Stimmt! Beim letzten Check meinte der Mechaniker zu mir ob ich nie bremsen würde weil die hintere Bremsscheibe meines 74kW TDI schon so verrostet ist!? Und das bei knappen 45000km!
Grund dafür ist dass ich meine kleine im Winter auch voll nutze und da ist eben ein Trockenbremsen der Bremsanlage nicht immer einfach möglich - vor allem wenn Schnee liegt. Und bei uns liegt oft und lang Schnee
Also prinzipiell kann gesagt werden: Wenn man die Scheiben immer schön trocken hält kommt auch der Rost nicht so schnell. Also auch nach dem Waschen immer Trockenbremsen

Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 1. Okt 2007, 17:26
von nightmare
meine haben vorne und hinten nach ca.100000km immernoch fast die Hälfte von den Bremsbelägen...
also beim 1.4TDI sind sie überall unterfordert

Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 2. Okt 2007, 20:24
von Muerdok
Hm oder du bremst zu zaghaft
Ich habe vorne und hinten schon neue Beläge drauf und meine Scheiben sehen hinten
normal aus also sind sie bei mir nich unterfordert. Habe jetzt 68000 auf der Uhr stehen
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 7. Nov 2007, 08:50
von DOW
Ich hab damit auch nen Problem:
Wenn ich langsam Rückwärts fahre quietschen die hinteren Bremsen ordentlich. Vorallem spüre ich beim drüberfühlen wesentlich stärkere Riefen als vorne.
Wechsel angesagt?
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 7. Nov 2007, 10:41
von px
Baut auf Trommel um
Ich fahre seit 92.000km mit den ersten Scheiben und Belägen, wird auch noch ne weile reichen, bzw. ich werde sei demnächst ohne Not tauschen, noch bevor irgendwann die Verschleißanzeige angeht

Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 19. Aug 2009, 20:34
von Journey
Hallo,
ich hatte bis heute keinerlei Probleme mit meinem im Mai 2007 neu gekauften Cross Polo (105PS Automatik). Jedoch wie es immer kommen kann möchte man etwas Neues kaufen und ich ließ mein Fahrzeug bei VW bewerten (Händlereinkaufspreiskalkulation). Nachdem die Kalkulation durchgeführt wurde präsentierte mir man folgende Mängel die mich rückwärts vom Stuhl fallen ließen. Man bemängelte die Bremsanlage hinten sowie vorne.
An der Bremsanlage hinten wurde bemängelt das die Bremsscheiben stark verrostet seien. Im äußeren Bereich der Bremsscheibe auf eine Breite von 2cm ist die Lauffläche stak verrostet. Vorne wäre es in etwa 1cm aber nur leicht verrostet. Das erklärt auch warum am Lenkrad beim Bremsen nichts auffällig ist.
Man meinte das man die komplette Bremsanlage erneuern müsse und dies den Kalkulationspreis in etwa um 1000 - 1500€ (unglaublich!!!!so ein Preis) drücken würde.
Ich war stinksauer da ich nicht verstehen kann wie ich Bremsscheiben zu derartigen Rostschäden gebracht haben soll. Schließlich lege ich nur meinen Fuß aufs Bremspedal wenn dies der Verkehr erfordert. Ich muss zugeben dass mir schon beim Winterräder auf Sommerräderwechsel die Bremsscheiben hinten auffielen. Aber da letztes Jahr im August eine Inspektion bei VW durchgeführt wurde ohne Mängel dachte ich das sei schon okay. Die Inspektion wurde bei 29000km durchgeführt. Jetzt hat das Auto knapp 42500km runter. Die "Fachleute" von VW merkten an dass die Rostschäden von langen Stehzeiten kommen könnten. Ich konterte und fragte wie ein länger stehendes Auto 42500km in 27 Monaten auf den Tacho bekommt. Ich versuche jetzt die Bremsscheiben auf Garantie ersetzt zu bekommen, aber man sträubt sich und sagt es handele sich hier um Verschleißteile. Ich sehe ein das Bremsscheiben verschleißen und mit der Zeit die Stärke abnimmt bis die Verschleißgrenze erreicht ist, aber nicht das diese auf der Bremsfläche nach 27 Monaten total verrosten. Man stelle sich vor das ich mit diesen Bremsscheiben keinen TÜV mehr bekommen würde!!!! Ich fahre noch nebenbei einen BMW Z3 Cabrio bei dem ich die vorderen und die hinteren Bremsscheiben wegen Verschleiß gewechselt habe. Da war nicht ein Rostfleckchen auf der Lauffläche. Und der Wagen steht über den Winter nur unter einem Carport. Wie mein Polo.
Das Beste kam zum Schluss. Ich fragte den Verkäufer was denn sei wenn ich kein neues Auto kaufe und den Auto Credit bis zum Ende weiterlaufen lassen würde. Man hat dann ja die Option die Schlussrate zu begleichen oder das Auto zurückzugeben. Der Verkäufer meinte ich müsse die Bremsscheiben aufgrund des Rostes erneuern lassen ansonsten könne ich mich auf Abzüge bzw. Nachzahlung einstellen. Ihr könnt euch vorstellen wie angefressen ich bin.
Jetzt frage ich mich ob Ihr auch schon solche Probleme hattet und wie sich bei euch VW bzw. euer Händler verhalten hat.
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 19. Aug 2009, 21:04
von ausBratislava
1000-1500€ für neue Bremsen? Warst Du im Porsche-Zentrum, wollen die Dir Keramikbremsen einbauen? Ich hab bei meinem 1,4l Benziner (75 PS) zum ersten Mal nach 102000 km vorne und hinten Scheiben und Beläge (Originalteile) wechseln lassen. Hat in ner freien Werkstatt knapp 500€ gekostet...
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 20. Aug 2009, 16:05
von Muerdok
Ich würde das auch nicht bei VW machen lassen. Das sind ja Apothekenpreise. Meine Bremsscheiben hinten haben mittlerweile 120.000 auf dem Buckel und ich habe nichts weiter dran zu bemängeln. Fährst Du denn viel alleine

Wenn ja dann kommt es davon das er hinten dann weniger Bremst bzw werden die Scheiben hinten nicht so viel beansprucht. Daher kommt dann auch der Rostansatz. Benutze ab und an mal die Handbremse beim Fahren damit die Scheiben hinten wieder mehr beansprucht werden. Ziehe sie aber auf keinen Fall voll durch sonder mit VIEL GEFÜHL, sonst drehst Du dich und baust einen Unfall...
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 20. Aug 2009, 21:17
von =flo=
Die rostigen Bremsscheiben - v. a. an der Hinterachse - sind beim Polo ein leidiges Thema.
Nach 102.500 km waren meine Bremsscheiben hinten so verrostet, dass man beim Rückwärtsfahren mit gleichzeitigem Bremsen "Muh-Geräusche" hören konnte. Beim normalen Bremsvorgang konnte man sehr laute Schleifgeräusche hören, die Bremswirkung hinten (mit Handbremse probiert) war nahezu Null. Die vorderen Bremsen - sowohl Scheiben als auch Beläge - waren top in Schuss. Nach 102.500 km waren da auch noch die ersten drauf.
Ich habe mir dann für knapp 150 € neue Scheiben mit Belägen für vorne und hinten geholt und diese zusammen mit einem Bekannten eingebaut. Wenn ich an Ampeln heranrolle, ziehe ich die Handbremse ein wenig mit an. Hab mit den neuen Bremsen gute 5.000 km runter, bisher noch keine Riefen oder Rillen erkennbar.
Bei VW hätte ich für die neuen Bremsen gut 1.000 € bezahlt. In einer freien Werkstatt immer noch gut 500 €.
Allerdings ist die Wertminderung von VW ganz schön überzogen, was den Händlereinkaufspreis betrifft. Aber irgendwie auch klar, denn die wollen ja möglichst wenig zahlen...
MfG Flo
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 20. Aug 2009, 21:29
von Muerdok
Rückwärtsfahren mit gleichzeitigem Bremsen "Muh-Geräusche" hören konnte.
MfG Flo
Das habe ich aber auch. Das ist aber nur wenn man ganz langsam fährt und am stärksten ist es wenn es feucht ist. Es gibt aber von VW dafür einen Rep-Satz der für abhilfe sorgen soll. Allerdings kostet der richtig Kohle. Ich habe mich da schonmal schlau gemacht. Das sind nur ein paar führunghülsen für das Handbremsseil
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 20. Aug 2009, 21:35
von =flo=
War das der Reparatursatz mit den Tilgergewichten?
Das "Muhen" tritt aber mit den neuen Bremsen nicht mehr auf.
MfG Flo
Re: Bremsen abgenutzt?
Verfasst: 20. Aug 2009, 21:39
von Muerdok
Hm das weiß ich nicht. Ich hatte das mal bei uns auf Arbeit gesehen und dann bei VW mal angerufen. Ich kann Di auch nicht mehr sagen wie teuer es war aber
ich weiß noch das ich dachte

für ein paar Hülsen usw...
Naja vielleicht sollte ich doch auch mal die Scheiben und Klötze hinten machen aber mich stört es jetzt nicht so gewaltig das ich denke jetzt ist schluß...Mal abwarten bis sie runter sind