Seite 1 von 1

ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 31. Aug 2008, 21:03
von _hen
Hey Leute!

Mir ist am Wochenende etwas aufgefallen, was ich vorher auch schon mal bemerkt habe. Nur dieses WE bin ich mal den Fiesta ST vom Kumpel Probe gefahren (geiles Gerät nebenbei!) und auch bei dem mal eine Vollbremsung gemacht. Die Räder haben haben nicht blockiert, sondern nur gestockt, so wie es sich gehört. Da ich der Meinung war, dass es bei meinem Polo ein wenig anders ist, bin ich anschließend auch beim Polo mal voll in die Eisen. Und tatsächlich - die Räder stehen erst ne sehr lange Weile still, erst kurz vor Stillstand löst sich die Bremse leicht.

Nun ja, zur Sicherheit hab ich lieber nochmal n erfahrenen Fahrer (meinen Vadder^^) um Mitfahrt gebeten - und er empfand es auch als recht spät. Die lange Bremsspur auf dem Asphalt hat dies bestätigt. Auch Bremsmanöver in Kurven enden in endlosem Untersteuern.
Anschließend hab ich nochmal den Golf meiner Mum getestet. Also ich sag mal so - es war ähnlich wie beim Polo. Aber dennoch haben die Räder subjektiv nicht so stark blockiert wie bei mir.

Die Geschwindigkeit betrug jeweils ca. 60 km/h. Aber das Verhalten tritt beim Polo auch bei ca. 100 km/h auf (hab´s getestet). Bremsklötzer sind beim Polo vorn und beim Golf rundum (Neuwagen) neu.

Da ich wie Woche eh nochmal zum Händler muss, werd ich das eh hinterfragen. Um aber nicht ganz unvorbereitet hinzugehen, frage ich euch. Treten bei euch ähnliche Verzögerungen auf? Oder ist das alles normal? Ein wenig nachdenklich bin ich schon geworden.

Grüße, Henrik

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 31. Aug 2008, 21:23
von POLO783
also mein Polo hat nur ein mal eine Bremsspur gemacht und zwar als das ABS kaput war. Bei mit reagiert das abs relativ gut auch bei geringen geschwindigkeiten so 30 kmh

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 11:17
von _hen
Sehr sehr komisch.

Habe eben mit dem Händler telefoniert. Er sagt, dass es aufgrund der größeren und breiteren Räder zu Drehzahlschwankungen am Rad kommen könne und dass daher normal sei. :???: Naja, ich glaub´s nicht. Ist schließlich ein Sicherheitsmanko. Und die Black/ Silver Edition wird schließlich mit gleich großen Rädern verbaut, ohne größerer Bremse wie z.b. beim GTI.

Bin der Meinung, er wollte sich einfach rausreden und dachte dabei, ich hätte die Räder nachträglich verbaut. Tjo, sind aber seit Erstzulassung drauf :P

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 11:45
von Polofreak-9N
Sei doch froh das du überhaupt ein ABS hast^^ Ich hab keins:-)

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 11:49
von _hen
Sowas gab´s beim 9N? Aber nur als Import, oder?! Hätt ich ja nicht gedacht. ;)


Najo, was bringt mir ABS, wenn´s nicht richtig funktioniert^^

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 12:27
von ulf
bin ich anschließend auch beim Polo mal voll in die Eisen. Und tatsächlich - die Räder stehen erst ne sehr lange Weile still, erst kurz vor Stillstand löst sich die Bremse leicht . . .
Die lange Bremsspur auf dem Asphalt hat dies bestätigt. Auch Bremsmanöver in Kurven enden in endlosem Untersteuern.
Anschließend hab ich nochmal den Golf meiner Mum getestet. Also ich sag mal so - es war ähnlich wie beim Polo. Aber dennoch haben die Räder subjektiv nicht so stark blockiert wie bei mir.
Wenn bei einer ABS-Vollbremsung eine sichtbare, über merere Meter zusammenhängende Bremsspur entsteht, haben die Räder dort blockiert. Was aber sagt uns die Abkürzung ABS? Antiblockiersystem - und zwar während der ganzen Bremsung, und nicht nur kurz vorm Stillstand! Simple Folgerung: Das Ding regelt nicht richtig.
Mein ABS beginnt bei einer Vollbremsung sofort zu krächzen und im Pedal zu vibrieren - hört sich für Ungewohnte grauslig an, aber es zeigt die korrekte Funktion.

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 12:44
von septic
und Du hast kein Lämpchen im A- Brett leuchten? Achte mal drauf, ob die Kontrolllampe wenigstens beim Einschalten der Zündung leuchtet. Bei meinem alten Vento war mal ein Sensor defekt, das wurde durch die leuchtende ABS- Lampe angezeigt, dennoch hat das ABS anstandslos geregelt. Nur das betreffende Rad hatte halt blockiert bei entsprechenden Bremsungen.
Auf jeden Fall solltest Du damit zum :vw:

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 13:26
von 9NDortmund
Nein, dass das Fahrzeug zuerst voll bremst ist durchaus gewollt!


Mach mal folgendes: Wenn Du mit beispielweise 60 Km/h eine Vollbremsung machst,, ohne zu lenken, dann wirst Du eine Spur auf die Fahrbahn ziehen!

Machst DU das gleiche und lenkst ein, so greift das ABS viel früher!

Das liegt daran, dass man bei gerader Strecke ohne (merkbares) ABS einen kürzeren Bremsweg hat als mit ABS.


Das ABS greift nur ein, wenn das Fahrzeug bemerekt, dass DU einen Richtungswechsel bei der Bremsung vornehmen willst. Von daher: Alles OK mit Deinem Auto!

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 13:49
von _hen
Im KI leuchtet kein Lämpchen. Das wäre mir aufgefallen!

Ob mit meinem Auto alles ok ist, wird sich Donnerstag zeigen. Habe dann nämlich einen Termin beim Händler. Kann ja jetzt nicht ständig Vollbremsungen machen, dann sind die Reifen ja so schnell runter^^ Eine sehr deutlich sichtbare Spur entsteht auf jeden Fall. Ich guck mal, ob die noch da ist. Kann ja mal ein Foto machen. ;D


Danke aber schon mal für die zahlreichen Antworten und Informationen!

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 13:53
von px
Klingt auf jeden Fall nach ausgefallenem ABS. Aber wie schon gesagt, im Ausland ist das ABS abbestellbar :D

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 15:27
von 9NDortmund
Also das stimmt. Ich find das eh cool, wenn man sich ohne ABs in eine Kurve hinein bremsen kann und das kurveninnere Rad stehen bleibt!

Ein guter Fahrer braucht keine elekronischen Fahrhilfen! :alle:

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 15:31
von _hen
Naja, cool ist anders. Aber wenn technische Helferlein da sind, möchte ich auch, dass sie funktionieren. Punkt aus.

Aber ich glaube dennoch nicht, dass es gewollt ist. Denk mal bitte drüber nach, was dann im Winter bei Schnee und Eis passiert. Der Bremsweg ist dann sicherlich nicht kürzer, wenn die Räder blockieren. :P

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 16:00
von 9NDortmund
Doch! Klaro: Gerade im WInter: SObald das Rad Haftung verliert, dreht es sich bei ABS weiter. DErBremsweg is ohne ABS bei allen Umständen kürzer! ABS is nur dazu da, dass das Fahrzeug steuerbar bleibt, sollte der Fahrer eine Richtungsänderung wünschen!

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 16:19
von _hen

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 16:21
von Didget
DErBremsweg is ohne ABS bei allen Umständen kürzer!
Seeeeehr gewagte These! ;-)
Wenn Du ohne ABS den genauen Punkt zwischen Haft- und Gleitreibung triffst vielleicht, aber den trifft man mit ABS dann auch.

Bei einer Vollbremsung, insbesondere auf Schnee, steht man mit ABS zu 90% früher:
Ich bin 4 Jahre ohne ABS im Winter gefahren, an einem Tag die selbe Stelle ohne und mit ABS (ca. 45 km/h):
Beim ersten mal stand ich erst mitten in der Kreuzung, beim zweiten Mal 30 m davor!

:arrow: Auf ESP könnte ich im Zweifelsfall verzichten, aber nicht auf ABS!


BTT: Mein ABS springt recht früh an; im Gegensatz zum ESP, da muss man es richtig übertreiben! :hä:

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 19:15
von ulf
Wenn Du mit beispielweise 60 Km/h eine Vollbremsung machst,, ohne zu lenken, dann wirst Du eine Spur auf die Fahrbahn ziehen!

Machst DU das gleiche und lenkst ein, so greift das ABS viel früher!
Also mein ABS läßt die Reifen immer rollen (kurz vorm Blockieren): gradeaus und in Kurven. Beim Ibiza 6K GP01 meiner besseren Hälft ists genauso.

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 19:23
von Gast
Die lange Bremsspur auf dem Asphalt hat dies bestätigt. Auch Bremsmanöver in Kurven enden in endlosem Untersteuern.
Hi, ich glaube mit deinem ABS stimmt echt was nicht! Ich habe schon mehrfach Vollbremsungen auch aus über 100 Km/h gemacht und da war nie eine Bremsspur zu sehen. Das ABS greift sehr früh ein und macht die von Ulf beschriebenen grausigen Geräusche.
Ich fahre die gleiche Reifengröße wie du, daran kanns also nicht liegen. Die Größe kann man ja sogar ab Werk bestellen.

An deiner Stelle würd ich dringend mal beim :vw: vorbeischauen.

Gruß Chillistic

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 2. Sep 2008, 19:47
von POLO783
Ich kann mich dem nur anschließen Keine Bremsspur.

Re: ABS greift sehr spät ein

Verfasst: 4. Sep 2008, 20:48
von _hen
Eigenartig. Heut hab ich mit dem Werkstattler ne Runde gedreht...und es war alles, wie es sein sollte. Kein Blockieren der Räder, gute Regelung, nix.

Ich behalte das aber im Auge. Thx für eure große Anteilnahme!
Grüße, Henrik