Seite 1 von 1

Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 25. Nov 2008, 21:32
von poison
Hallo zusammen,

mir ist schon ein paar Mal aufgefallen, dass sich die Handbremse irgendwie selbst manchmal nachzustellen scheint. Die letzen Wochen war es so, dass die Handbremse nach 2-3 Ratern fest war, jetzt ist es wieder so, dass sie nach 1-2 Rastern fest ist.

Ist das ein Bug oder ein Feature? :D

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 25. Nov 2008, 22:14
von Automatik_Highline
Hallo ,

ich weiß zwar nicht, für was man eine Handbremse braucht (wenn nicht an >20%?? Steigung geparkt -Kompression des Motors sowie 1. oder R-Gang sollte ausreichen)....

Aber die Feststellbremse stellt sich wie schon richtig beobachtet , von selbst nach.
Bei der Trommelbremse über einen federbelasteten Keil , welcher mit zunehmenden Verschleiß die Bremsbacken weiterhin gleichbleibend an die Trommel drückt .
Oder bei der Scheibenbremse , wo es über den Raster - weshalb man die Bremskolben bei einem Belagwechsel zurückDREHEN und nicht wie ohne integrierte Feststellbremse zurückdrücken muß (Die normale Bremsnachstellung bei der Scheibenbremse erfolgt ja bekanntermassen durch den 4-Kant-Ring).


Viele Grüsse Klaus

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 14:38
von _n1_
warum ist dann meine Handbremse ungleich wenn sie sich automatisch nach stellt (habe 50% Bremskraftunterschied zwischen links & rechts)?? oder versteh ich da etwas falsch...

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 16:49
von VWFreak
Um es genau zu sagen, der Bremskolben stellt sich von selbst nach.

Die Handbremse, besser gesagt das Handbremsseil, nicht. Es ist aber auch nicht nötig, außer das Seil hat sich gedeht oder bestimmte Teile der Bremse wurden erneuert.

@_n1_:
Warst du auf dem Rollenprüfstand? Oder wie kommst du auf diese Aussage?

An der Handbremse kann es nicht liegen. Die Teilt die Kraft deiner Muskeln im Arm gleichmäsig auf beide Seiten auf. ... Die Ursache deiner Symptome liegt daher wo anders!

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 18:21
von _n1_
Um es genau zu sagen, der Bremskolben stellt sich von selbst nach.

Die Handbremse, besser gesagt das Handbremsseil, nicht. Es ist aber auch nicht nötig, außer das Seil hat sich gedeht oder bestimmte Teile der Bremse wurden erneuert.

@_n1_:
Warst du auf dem Rollenprüfstand? Oder wie kommst du auf diese Aussage?

An der Handbremse kann es nicht liegen. Die Teilt die Kraft deiner Muskeln im Arm gleichmäsig auf beide Seiten auf. ... Die Ursache deiner Symptome liegt daher wo anders!
war in der Werkstatt beim Bremsprüfstand....

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 18:40
von VWFreak
Ahja
Und warum hast du das Problem dort nicht gleich beseitigen lassen? Oder zumindest mal nachsehen lassen?

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 19:00
von _n1_
Ahja
Und warum hast du das Problem dort nicht gleich beseitigen lassen? Oder zumindest mal nachsehen lassen?
weil ich dort nur einen ankaufstest gmacht habe.. muss ich erst machen lassen aber zurzeit habe ich andere probleme mit meinem auto..

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 19:16
von Hoomie
Dann kann es entweder sein, das ein Handbremsseil fest sitzt, oder aber du hast einen defekten Bremssattel, bei dem der Handbremshebel festsitzt. Das kannste aber ganz einfach prüfen, wenn du den hebel der an dem Bremssattel ist, versuchst zu bewegen und er schwer geht, dann würde ich erstmal Rostlöser dran sprühen und gucken ob es besser wird. Wenn der leicht geht und das Handbremsseil sich nicht bewegt dann sitzt das seil fest. Dann machste ein neues seil rein und gut. Falls aber der hebel festsitzt, und du ihn nicht gangbar kriegst, dann musste wohl oder über nen neuen Sattel haben!

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 13. Feb 2009, 19:20
von VWFreak
Joa so ist das :top:
Interessant wäre auch noch zu wissen ob das einseitige Bremsen nur beim betätigen der Handbremse oder auch beim betätigen der Fußbremse ist.

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 15. Feb 2009, 14:36
von _n1_
Joa so ist das :top:
Interessant wäre auch noch zu wissen ob das einseitige Bremsen nur beim betätigen der Handbremse oder auch beim betätigen der Fußbremse ist.
laut werkstatt nur beim betätigen der Handbremse...

Re: Handbremse stellt sich automatisch nach?

Verfasst: 15. Feb 2009, 18:11
von VWFreak
Joa so ist das :top:
Interessant wäre auch noch zu wissen ob das einseitige Bremsen nur beim betätigen der Handbremse oder auch beim betätigen der Fußbremse ist.
laut werkstatt nur beim betätigen der Handbremse...
Dann kann es wie Homie schon gesagt hat entweder am Handbremsseil liegen oder auf einer Seite ist was mit dem Hebel am Bremssattel nicht in Ordnung.