Seite 1 von 1
Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 25. Mär 2009, 11:53
von WhiteBlack
hi leuts!
welche bremsscheiben geschlitzt, gelocht oder sogar beides könnt ihr nach euren erfahrungen empfehlen? wenns bei mir soweit sein sollte würde ich die nämlich gerne drauf machen. auch bei den bremsbelägen hätte ich geren euren rat gehört. ich hab schon des öfteren von diesen greestuff belägen gehört, was könnt ihr mir dazu sagen?
gruß Alex
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 30. Apr 2009, 20:42
von Goldi
Klau mir mal das Thema und frage auch nochmal nach. Meine müssen vorne wohl auch
gewechselt werden, sehen nicht mehr allzugut aus...
Nun meine Frage, woher ???
VW wahrscheinlich vieeeeel zu teuer ...
Ebay ???
Was haltet ihr hier von ????
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Brembo-Bremsscheiben ... 2|294%3A50[/ebay]
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/BREMBO-Bremsscheiben ... 1|294%3A50[/ebay]
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 1. Mai 2009, 21:36
von helgemania
Eher die Bremboscheiben + ATE Beläge.
Was auch recht gut sein soll, dass sind Brembo Max Scheiben mit EBC Greenstuffbelägen. Kosten zusammen aber ca. 160 bis 180 Euro und die finde ich gerade bei Ebay nicht.
Ist halt ne Geldfrage, aber die EBC + Brembo Max Kombination ist nicht teurer als VW Originalteile.
Hier mal ein Link zu einenm großen Anbieter, der ne Menge Hersteller im Programm hat:
http://www.bremsen-heinz.de/auto.php?os ... e93cab37f8
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 08:15
von KK2404
Klau mir mal das Thema und frage auch nochmal nach. Meine müssen vorne wohl auch
gewechselt werden, sehen nicht mehr allzugut aus...
Nun meine Frage, woher ???
VW wahrscheinlich vieeeeel zu teuer ...
Bei Bremsen auf den Preis zu achten, kann leicht zu einem erhöhten Lebensrisiko führen...
VW ist übrigens nicht teuer und ob man jetzt unbedingt bei einem SDI Brembo Bremsen braucht, sei dahingestellt...
Gruß
Kai
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 08:47
von Markus_K
Klau mir mal das Thema und frage auch nochmal nach. Meine müssen vorne wohl auch
gewechselt werden, sehen nicht mehr allzugut aus...
Nun meine Frage, woher ???
VW wahrscheinlich vieeeeel zu teuer ...
Bei Bremsen auf den Preis zu achten, kann leicht zu einem erhöhten Lebensrisiko führen...
VW ist übrigens nicht teuer und ob man jetzt unbedingt bei einem SDI Brembo Bremsen braucht, sei dahingestellt...
Gruß
Kai
Wenn diese auch bei der Erstbremsung besser bremsen, immer, denn auch ein SDI fährt über 100km/h und selbst aus 30km/h auf Null ist jeder mm eher manchmal Gold Wert!
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:15
von KK2404
Ob Brembo-Bremsen für knapp 100 € besser bremsen als original VW-Bremsen, wage ich zu bezweifeln. Sollten wir vielleicht mal eine Testreihe durchführen...
Ich bleibe bei den Originalbremsen, da kann man nichts falsch machen (der Bremsleistung ist auch immer sehr gut).
Gruß
Kai
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:25
von GTI-Matze
Green oder red oder blackstuff oder wie sie alle heißen gehen sehr auf die Bremsscheiben !!!! ich habe die blackstuff die sind für die reduzierung von Bremsstaub , erfahrung nach 20.000 die scheibe wird mehr beansprucht als bei Original bremsverhalten besser als Original und das beste der schwarze russ der beläge lässt sich viel leichter abwaschen und brennt sich nicht so ein!!!! waren ihr geld wert !!!!!!!
Wer bei Bremsen spart sollte lieber laufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bremsen,Reifen,Fahrwerk sind die Sachen die Euch auf der Straße halten wer hier spart braucht kein Auto Tunen, pimpen, etc. der kann auch Fahrrad fahren ist billiger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:27
von Markus_K
Ich nehm immer gelochte Zimmermann Scheiben mit den orig. VW Belägen, sind unter Umständen sogar günstiger als bei VW und das Nässefading geht spürbar zurück, ansonsten sollte die Bremsleistung ja gleich sein, was mir reicht.
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:30
von KK2404
Wer bei Bremsen spart sollte lieber laufen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bremsen,Reifen,Fahrwerk sind die Sachen die Euch auf der Straße halten wer hier spart braucht kein Auto Tunen, pimpen, etc. der kann auch Fahrrad fahren ist billiger !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Richtig!
Gruß
Kai
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 09:32
von GTI-Matze
Genutet ist besser als gelöcht !!!
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 10:08
von polopuma
hallo....
vielleicht passt meine frage hier hin....
im ebc shop ist mein 1.6er nicht aufgeführt.....
kann mir jemand sagen, welche ebc beläge ich benutzen kann, bzw, wie ich welche für mein modell bekomme?
danke im vorraus....
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 12. Mai 2009, 12:16
von GTI-Matze
hallo....
vielleicht passt meine frage hier hin....
im ebc shop ist mein 1.6er nicht aufgeführt.....
kann mir jemand sagen, welche ebc beläge ich benutzen kann, bzw, wie ich welche für mein modell bekomme?
danke im vorraus....
nimm über die ebc seite kontakt zu ebc deutschland auf und da kannst die bestellen wenn ich welche gibt !!!!
Für den GTI gibts es nur red- und blackstuff !!!!!
green- , violett- und yellostuff gibts net !!!!
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 9. Jan 2011, 15:10
von WhiteBlack
hi leute!
da ich wohl in naher zukunft meine bremsanlage erneuern muss habe ich auf der suche nach teilen dies hier gefunden
eBay-Linkhttp://cgi.ebay.de/Brembo-MAX-Bremssche ... 1e5dabc909[/ebay]
meint ihr das ist besser als die scheiben mit ate belägen?
gruß Alex
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 9. Jan 2011, 15:19
von Gast
Ich kaufe immer ATE und dann bekommen ich 50% drauf.
Originalteile sind zwar auch jut aber oft teuer.
Wenn die Umstände stimmen, kaufe ich auch oft vom Zulieferer.
Das sind dann Teile ohne VW Stempel aber trotzdem in VW Qualität !
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 9. Jan 2011, 15:23
von WhiteBlack
sorry aber ist keine antwort auf meine frage

Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 15. Jan 2011, 21:09
von MTB-Racing
Hi
Gegenüber welchen Bremsbelägen denn? ATE hat ja einige im Programm von Standard (Standarten sind aus!) über die Ceramic Version bis zum Powerpad.
Von den Scheiben habe ich bisher nur gutes gelesen.
mfg Tom Bräuer
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 19. Aug 2011, 17:34
von Zottel93
Hi ich will mir für meinen Polo jetzt die Bremsen kaufen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1423.l2649
Jetzt haben die Beläge keine Anschluss für die Verschleißanzeige, was aber mein Polo wunderlicherweiße hat;-)
kann man das ganze überbrücken oder muss vw das raus codieren damit die anzeige im Tacho nicht mehr leuchtet?
EDIT:
erst denken und suchen, dann fragen....hab die richtigen gefunden für meinen Polo mit anschluss...
Re: Welche Bremsscheiben und Beläge sind zu empfehlen?
Verfasst: 22. Aug 2011, 07:29
von Toergi
Kann man zur Not auch einfach rauscodieren !!