Seite 1 von 2
Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 7. Jun 2009, 22:48
von Taney
Hallo Forum,
wie misst man eigentlich, ob die Bremsscheiben vorne in Ordnung sind?
Ich denke, dass meine schon sehr sehr abgefahren sind. Die rosten gleich innerhalb kurzer Stehzeit. Am Rand ist ein dünner/dicker Restbelag.
Im Tacho ist auch keinerlei Warnung angegangen. (Die Warnung sollte bei LongLife anscheinend Serie sein, hab aber von nem Schulkollegen gehört, dass seine anscheinend fast total durch seien, aber keinerlei Lämpchen anging im Cockpit)
Grüße
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 8. Jun 2009, 00:16
von VWFreak
Die Bremsscheiben misst man idelaer weiße mit nem Mikrometer (Mit dem Messchieber kommt man da wegen dem Rostrand meist schlecht drüber)
Bei deiner 130PS Bremse wäre die Verschleißgrenze: 22 mm Dicke
Die Bremsscheibendicke werden nicht überwacht (gibt meines wissens auch noch kein System was sowas kann!)
Aber die Bremsbeläge werden im Tacho bei ca. 4mm Restbelag signalisiert (Verschleißgrenze sind 2mm) Deshalb musst du bei Autos mit Bremsüberwachung nur überprüfen ob sich die Beläge auch gleichmäsig abbremsen, denn es ist nur ein Belag mit nem Sensor ausgerüstet.
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 8. Jun 2009, 00:30
von Taney
Danke, dann fahre ich am besten in irgendeine Werkstatt und lasse mal sicherheitshalber eine Sichtkontrolle von den Scheiben machen.
Man sollte es sicherlich nicht übertreiben mit den Scheiben ne, da nicht die Bremsleistung irgendwie nachlässt sondern schlimmeres passieren kann ne?
Grüße
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 8. Jun 2009, 00:54
von Sportline105
dass die bremsscheiben schnell rost ansetzen ist normal
wenn sie rillen haben sollte man sie wechseln, soweit ich weiß. mach doch mal ein foto von deinen bremsscheiben, bevor du in ne werkstatt fährst

Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 8. Jun 2009, 14:19
von ulf
wenn sie rillen haben sollte man sie wechseln, soweit ich weiß.
Dann käme man mit dem Scheibenwechseln nicht mehr nach, denn erste leichte Riefen haben sie schon nach ein paar Tkm.
Stattdessen nimmt man als normales Verschleißmaß die Restdicke an der dünnsten Stelle (siehe oben).
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:02
von Taney
Krieg leider mit meinem Handy nur sehr sehr schlichte hin.
Der Meister von VW meinte, man könnte noch 1000km fahren (welche ich in ca. 3-4 Tagen hingekriegt habe)

Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:07
von Twin BY
für mich sehen die noch normal aus ...
kann man aber aufgrund der nicht grad so dollen Quali der Bilder nicht grad sagen....
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:21
von Taney
Ich versuch bei Gelegenheit mal ne Digicam aufzutreiben mit Makromodus

Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:44
von black9N2
Zum eigentlichen Messen:
Man lege zwischen Messchieber und Brmesscheibe eine oder mehrere Unterlegscheiben.
Mit diesem "Trick" wird der Grat, den die meisten Brmesscheiben aufweisen einfach "übergangen".
Von dem gemessen Wert muss dann nur noch das Maß der Unterlegscheiben subtrahiert werden.
Dieses Bild verdeutlicht die beschriebene Methode:
Quelle des Bildes: http://www.passat35i.de
MfG
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:52
von Markus_K
Noch 1000km .... haha das sind Aussagen.
Hatte sowas auch mal, bei 45.000km hieß es, beim nächsten mal sind Scheiben und Klötze hinten fällig(sollte also bei 60.000km sein) ... und was war ??? Klötze hab ich bei 110.000km getauscht und die Scheibe ist heute bei 185.000km immer noch drin

Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:55
von black9N2
Ja auf solche Aussagen, wie lange etwas noch hält bzw. wann etwas getauscht werden muss, sollte man nur bedingt hören, wenn sie von einem Werkstattmitarbeiter kommen.
Wie gesagt: Selber messen, bringt die meiste Klarheit.
MfG
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 14:57
von Markus_K
Und der TÜV misst selten die Bremsscheibendicke nach, der schaut nur an ob Riefen oder Risse drin sind.
Ich hab meine Werkstatt übrigens gebeten meine 185.000km alte Bremsscheibe zu tauschen, die haben sich geweigert, weil die meinten, die ist doch noch gut

Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 15:12
von Taney
bei 180tkm noch gut

hehe
cool
das mit den Unterschlafscheiben finde ich eine sehr gute Idee. Da messe ich mal nach, wenn ich wieder zuhause und nenne dann euch mal die Maße.
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 17:37
von Gast
So, wie man die Belagdicke vorne misst hätten wir geklärt.
Aber wie erkennt man, ob die Beläge der Trommelbremse noch ok sind?
Da solls wohl ein "Guckloch" geben, hab da aber nix gefunden.
Gruß Chillstic
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jun 2009, 23:43
von black9N2
Nochmal zur Ergänzung:
Die Verschleißgrenze der vorderen Bremsscheibe beträgt bei...(Bremssattelbezeichnung)
... (FS-II) 16mm
... (FS-III) 19mm
... (C 54-II) 22mm
... (FN III) 22mm
Die Verschleißgrenze der hinteren Bremsscheibe beträgt bei...(Bremssattelbezeichnung)
... (C 34) 7mm
MfG
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 4. Jul 2009, 15:27
von Taney
Hi,
hab vorhin meine Bremsscheiben vorne gemessen.
Mit einer normalen Schieblehre habe ich die Dicke mit dem Grat gemessen. Ca. 2.57cm
Mit so einer anderen komischen Schieblehre dann die Dicke ohne Grat. Ca. 2.28cm
Die hintere konnte ich leider nicht messen, da dahinter so eine komische Blechabdeckung ist.
Wo findet man eigentlich die Bremssattelbezeichnung? Habe die nirgends entdeckt?
Grüße
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 16. Jul 2009, 21:26
von Taney
Hab heut mit ner Taschenlampe reingeschaut und nur folgende Daten gesehen:
Lucos CN
54
E095 bzw. E013
3232736574
Bremsbacken: Ferode 4307
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jul 2009, 18:44
von VWFreak
Hab heut mit ner Taschenlampe reingeschaut und nur folgende Daten gesehen:
Lucos CN
54
E095 bzw. E013
3232736574
Bremsbacken: Ferode 4307
Das ist dann die 288*25mm Bremse (So wie eben jeder 130PS er

)
... also der Luc
as C45-II Sattel
Bremsbelag sollte ein Sportbremsbelag sein, Ferod
o 4307
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 17. Jul 2009, 23:42
von Taney
Oki doki, vielen Dank.
D.h, dass ich mit 22.8mm dicht an der Verschleißgrenze (22mm) bin. Gut, dass du das mit den Sportbremsbelag erwähnst, denn dann sollten die neuen wohl auch die Sportbeläge sein.
Ich werde mal bei Ebay schauen und vor dem Kauf jedoch noch sicherheitshalber hier posten, damit ich nichts falsches kaufe.
Re: Wie Bremsen messen ob in Ordnung
Verfasst: 25. Jul 2009, 12:01
von Taney
Hi, ich merke gerade, dass die Verschleißgrenze vom (C 54-II) 22mm ist. Was hat dann meiner C45-II? Oder war das ein Tippfehler?
Das ist dann die 288*25mm Bremse (So wie eben jeder 130PS er

)
... also der Lucas C45-II Sattel
D.h., die Scheiben haben dann etwa eine Abnutzung von 3mm. Von 25mm auf 22mm, falls oben kein Tippfehler vorliegt.
Hab mir auch gleich ein paar Bremsscheiben und Beläge für vorne angeschaut:
1.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0056977901 (Brembo und ATE Beläge) Kostenpunkt 164 Euro
2.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0108830688 (Brembo Max und ATE Beläge) Kostenpunkt 220 Euro
3.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0307105467 Da gibts dann noch etwas für 101 Euro. Dort wird aber nur der Polo GTI aufgeführt.
4.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0279844813 Und welche sogar für 57 Euro
Zimmermann hatten wir glaub ausgeschlossen, obwohl die nichtmal teuer sind.
Was kosten denn die orig. Scheiben und Beläge bei VW, da die Beläge ja wie vom Vorposter erwähnt Sportbremsbeläge sind?
Grüße
/*Edit*/
5.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0066495724 (Ferodo Bremsbacken) ca. 35 Euro.