Hallo,
habe mal ne Farge, nen Kumpel von mir hat nen Mini BJ87.
Der war vor ein paar Tagen in der Werkstatt und man hat dort ein Bremsflüssigkeitswechsel gemacht und anstatt Dot3 haben sie ihm Dot4 draufgekippt.
Was kann das für auswirkungen haben??
mfg metzi
Bremsflüssigkeit Dot4 und Dot3
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
Themenersteller - Beiträge: 133
- Registriert: 7. Jan 2008, 20:31
- Wohnort: Schimberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit Dot4 und Dot3
Weiß keiner was ob das schädlich für die Breemsanlage ist?
Re: Bremsflüssigkeit Dot4 und Dot3
DOT3 wird heutzutage nicht mehr verwendet, weil sein Nasssiedepunkt (bei wassergehalt 3,5% also nach 2 Jahren) zu gering ist, desswegen wurde es durch DOT4 ersetzt. Von der Teileverträglichkeit sind beide gleich gut. Dein Kumpel kann ohne Bedenken damit fahren 

"Es ist doch unglaublich wie unfähig manche leute sind zu lesen."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
"Was beschwerst du dich denn? Diese Leute sind unser Hauptgeschäft."
-
Themenersteller - Beiträge: 133
- Registriert: 7. Jan 2008, 20:31
- Wohnort: Schimberg
- Alter: 39
- Kontaktdaten:
Re: Bremsflüssigkeit Dot4 und Dot3
Hallo,
hab jetzt mal nen bißchen gegoogelt und hab bei Wikipedia gelesen das Dichtungen aufquellen können wenn man dot4 anstatt dot 3 verwendet.
mfg metzi
hab jetzt mal nen bißchen gegoogelt und hab bei Wikipedia gelesen das Dichtungen aufquellen können wenn man dot4 anstatt dot 3 verwendet.
mfg metzi
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste