Seite 1 von 1

Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 28. Feb 2010, 13:59
von miaschnuckl
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe leider hier kein passendes Thema gefunden, was mein Problem nahe kommt..
Seit diesem Winter (war ja sehr kalt und frostig) stelle ich fest, dass scheinbar meine Trommelbremsen hinten beim Bremsen ein Schleifgeräusch und manchmal kurz vor dem Stehen leicht Quietschen, das Schleifgeräusch ist immer beim Bremsen da. Also, könnten diese defekt sein, bzw. müssten sie ausgewechselt werden? Mein Polo ist BJ 2005 und hat jetzt 44 000 Km auf der Uhr.. Zudem hab ich keine Garage, mein Auto steht vor dem Haus, dort gibts in unmittelbarer Nähe ein Flüsschen und somit viel Feuchtigkeit. Hab schonmal überlegt, dass das viele Salz da seinen Beitrag zu gegeben haben könnte...
Könnt ihr mir helfen? Ich will nicht unnötig viel Geld wieder beim Freundlichen lassen, sollte man evtl. noch etwas retten können. Die Bremswirkung ist okay. Hat vllt. jemand mal dasselbe Problem gehabt :-? Vielen Dank schonmal.... LG :)

Re: Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:04
von jotka
Hallo Ihr Lieben!
Ich habe leider hier kein passendes Thema gefunden, was mein Problem nahe kommt..
Seit diesem Winter (war ja sehr kalt und frostig) stelle ich fest, dass scheinbar meine Trommelbremsen hinten beim Bremsen ein Schleifgeräusch und manchmal kurz vor dem Stehen leicht Quietschen, das Schleifgeräusch ist immer beim Bremsen da. Also, könnten diese defekt sein, bzw. müssten sie ausgewechselt werden? Mein Polo ist BJ 2005 und hat jetzt 44 000 Km auf der Uhr.. Zudem hab ich keine Garage, mein Auto steht vor dem Haus, dort gibts in unmittelbarer Nähe ein Flüsschen und somit viel Feuchtigkeit. Hab schonmal überlegt, dass das viele Salz da seinen Beitrag zu gegeben haben könnte...
Könnt ihr mir helfen? Ich will nicht unnötig viel Geld wieder beim Freundlichen lassen, sollte man evtl. noch etwas retten können. Die Bremswirkung ist okay. Hat vllt. jemand mal dasselbe Problem gehabt :-? Vielen Dank schonmal.... LG :)
Hi, das Problem hab ich hinten rechts an meiner Trommel auch.
Der :vw: soll sie mal aufmachen und Wasser/Salz/Dreck entfernen, das sollte das Problem beheben.
Bei mir war das Schleifen nach ~2 Wochen aber wieder da.

edit: Kurzfristige Abhilfe schafft auch das Fahren mit angezogener Handbremse, aber nur 1-2 "Klicks" anziehen und ca. 100m fahren :D

Wenn mein Auto über Nacht mit angezogener Handbremse steht, ist diese morgens auch fest, sprich beim Wegfahren spürst du einen Gegendruck,
als ob die Handbremse noch angezogen wäre, dann macht es "Plopp" und die Bremse macht auf :hmhm:

Re: Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:10
von miaschnuckl
Hmm, danke für deinen Beitrag, das hilft mir schon weiter :top:
Aber wäre ja echt doof, wenn es wieder kurz danach auftaucht, zumal ich momentan vie lunterwegs bin und wie gesagt keine Garage zum Abstellen hab - Doof :( ... Ist wohl dann wieder ein Problem, was VW komischerweise langfristig nicht beheben kann :grr: Naja, vielleicht wird mal umgerüstet auf Scheibenbremsen, wenns möglich ist :-?

Re: Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:12
von jotka
Hmm, danke für deinen Beitrag, das hilft mir schon weiter :top:
Aber wäre ja echt doof, wenn es wieder kurz danach auftaucht, zumal ich momentan vie lunterwegs bin und wie gesagt keine Garage zum Abstellen hab - Doof :( ... Ist wohl dann wieder ein Problem, was VW komischerweise langfristig nicht beheben kann :grr: Naja, vielleicht wird mal umgerüstet auf Scheibenbremsen, wenns möglich ist :-?
Also ich hab ne Garage und damit hat das gar nix zu tun.
Ja ist wohl ein allgemeines Problem bei Trommeln.


Übrigens: Umbau ist möglich, die 500 Öcken würd ich aber lieber in schicke Alus investieren :flop:

Re: Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 28. Feb 2010, 14:17
von smithy
Moin,

Trommelbremsen halten locker über 1oo.ooo km! Und das die mal schleifen und ein bisschen quietschen ist auch normal... Am besten mal gucken wenn man die Reifen wechselt. Wenn man die Räder hinten noch leicht drehen kann ist alles im rahmen. Wenns richtig schwer geht, sollte man schonmal einen Fachmann nachschaun lassen.

Bei der Kälte und nässe ist es auch normal, das wenn der Polo über Nacht mit angezogener Handbremse steht, die Trommelbremsen im ersten moment hacken und sich dann aber sofort mit einem knacken wieder lösen...

Also, solange die Bremsen nicht an Kraft verlieren brauchst du nichts zu befürchten...

MfG

Re: Schleifen und Quietschen beim Bremsvorgang der Trommelbremse

Verfasst: 18. Apr 2010, 21:43
von Sono
Hallo Forum,

ich habe gestern meinen Polo (9N3, 75 PS, 43.000 km) beim Händler abgeholt.
Vorhin hab ich nun auch dieses Quietschen bemerkt (welches hier ja schon öfter mal drin stand).

Was mich ein wenig irritiert: Ich habe an sich kein Quietschen beim Bremsen (also das die Bremsen schleifen würden oder so). Es ist vielmehr wenn ich auf das Pedal trete, dann macht es einen ganz kleinen Quietscher, wenn ich das Pedal wieder loslasse quietscht es wieder, diesmal ein wenig lauter.
Das ist aber auch so wenn ich stehe, nicht nur wenn ich fahre.

Ist das noch das "normale" Polo Quietschen (ich nenn es jetzt mal so) oder sollte ich mir Gedanken machen? Defekt/verbraucht dürfte ja bei der geringen Laufleistung die Bremse noch nicht sein oder?