ABS Einheit defekt!?


Themenersteller
Immo
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2010, 13:47

ABS Einheit defekt!?

Ungelesener Beitragvon Immo » 27. Aug 2010, 14:10

Hallo!

Meine private Autowerkstatt sollte eigentlich nur meinen Polo (9N Bj. 2003, TDI 1.4, 55kw) durch den TÜV bringen. Leider nix geworden :(

Die Diagnose lautet nun:
-Kaputte ABS (mit ESP) Einheit (Original-VW-Teilenummer lautet: 6Q0614517L von ATE).
-Ausgelesener Fehler lautet: "Bremsdruckgeber defekt"
-Bremsdruckgeber wurde getauscht, aber Fehlerspeicher sagt weiterhin "Bremsdruckgeber defekt". Daher wird nun von defekter ABS Einheit ausgegangen.

Die Werkstatt sagt Neuteil mit viel Glück für ca. 900 EUR sonst bis zu 1.300 EUR.

Kennt jemand diesen Fehler und kann mich vor einer derart hohen Rechnung befahren. Vielleicht hat ja jemand auch die o.g. ABS-Einheit als gebrauchtes Ersatzteil!?

Bin für jede Hilfe dankbar...

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


TK
Beiträge: 2827
Registriert: 15. Okt 2005, 13:49
Wohnort: Dortmund
Alter: 54

Re: ABS Einheit defekt!?

Ungelesener Beitragvon TK » 27. Aug 2010, 15:09

Auch auf die Gefahr hin, dass man diese Antwort x-Mal in der Suche findet:
Guck dir mal die Sicherungen im Batteriekastendeckel an, die müssen nicht komplett gerissen sein, sondern da reichen manchmal schon Haarrisse. Einmal die kompletten Sicherungen für ca. 8€ wechseln bevor du die gesamte ABS-Einheit tauscht!
Bild
[V] 14 Zoll Sao Paulo, Tacho, Lenkstockschalter u.v.m. zu verkaufen :arrow: Infos und Bilder per PN :top:


Themenersteller
Immo
Beiträge: 2
Registriert: 27. Aug 2010, 13:47

Re: ABS Einheit defekt!?

Ungelesener Beitragvon Immo » 31. Aug 2010, 16:30

Danke für die schnelle Aw :-)

Ich hatte vergleichbare Fehlermeldungen hier im Forum schon gesehen, aber war mir nicht sicher, ob das mit den Sicherungen auch bei mir klappen könnte.

Meine Werkstatt hat zwar behauptet die Sicherungen geprüft zu haben, aber da das keinen so großen Haushaltsposten darstellt werde ich mir doch einmal die "Mühe" machen die Sicherungen zu tauschen.

Ich berichte auf jeden Fall wie es ausgegangen ist.....

Nachtrag:
Ich habe mir ein Tütchen Sicherungen beim VW-Händler gekauft: 4,17 EUR und vorher extra erwähnt, dass ich die Sicherungen im Batteriekasten ersetzen will.
Fazit:
Ich muss nochmal los...dort finde ich eine 30-er, eine 25-er und zwei 5-er. In der Tüte gibt es nur eine 5-er und es fehlte die 30-er oder 25-er (weiß ich gerade nicht).

Ergo: to be continued :-(


NorbertM
Beiträge: 1
Registriert: 11. Okt 2011, 16:13

Re: ABS Einheit defekt!?

Ungelesener Beitragvon NorbertM » 11. Okt 2011, 16:25

So.
nun gehöre ich auch zu denen, die über den Tisch gezogen werden sollten.
ABS und ESP Lampe zeigten Dauerlicht. Die "Handbrems"-Lampe blinkte.
Der Tester vom freundlichen meldete "Pumpe im ABS Block defekt".
Teilekosten: 1500-1600 Euro, mit Arbeitslohn 1800-1900Euro. Uff.
Ich hatte erstmal die Farbe gewechselt. Bei soviel Geld hatte ich erstmal gegoogelt, mich informiert und bei anderen Händlern Preise verglichen. Der Bosch-Dienst hätte das für komplett 1400,- gemacht. Im Forum gabe aber auch einen Hinweis auf die Sicherungen. Ich sprach den freundlichen darauf an. Er meinte, die Sicherungen wurden geprüft. Als ich den Wagen unrepariert abholte, war der freundliche nicht mehr freundlich und verlangte 113,- . Ich frage mich, wofür... Zuhause machte ich den Batteriedeckel auf (Diese Sicherungen sind nämlich nicht im normalen Sicherungskasten.) Was sah ich: eine gerissene Sicherung. Scheint bei VW ein Vibrationsproblem zu sein. Sicherung für 2,53 Euro gewechselt und gut wars. Ihr könnt Euch nun alle Euren Teil denken.... Am liebsten hätte ich den goldenen Schraubenschlüssel, den die in 2001 bei AUTO-Bild "gewonnen" hatten, mitgehen lassen...
VG Norbert

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste