Hallo zusammen
ich hab in den letzten Wochen die Radlager an der Vorderac hse gew2echselt und nun funktioniert das ABS nicht mehr laut VAg com ein Mechanischer Fehler am Drehzahlsensor vorne rechts was könnte das ein!!
Vielen Dank schonmal im vorraus!!
ABS defekt
ABS defekt
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Jun 2008, 18:10
- Wohnort: Diessen a. A.
Re: ABS defekt
Moin,
hatte ich auch!!
ich zitiere mal:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\6Q0-907-37x-ESP.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 6Q0 907 379 M
Bauteil und/oder Version: ESP 5.7 front H02 0001
Codierung: 0003374
Betriebsnummer: WSC 31224 000 00000
1 Fehler gefunden:
00285 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45)
008 - unplausibles Signal
Drehzahlfühler habe ich schon ausgetauscht, brachte aber keine Besserung.
Was könnte es denn noch für ein Fehler sein???
- Entweder hat sich der Sicherungsring vom Radlager gelöst und das Radlager wandert aus dem Radlagergehäuse. Am besten Bremsscheibe demontieren und nachschauen ob der Sicherungsring noch fest und das Lager noch komplett drin ist.
-Aber es kann aus dem Radlagergehäuse wandern, wenn der Sicherungsring nicht richtig eingerastet ist. Dann entfernt sich das Lager vom ABS Sensor.
-Mein Mechaniker hat den Sicherungsring anscheinend nicht richtig einrasten lassen.
Noch mal kontrolliert, und was sehe ich??? Das Radlager ist tatsächlich 4-5 mm aus dem Gehäuse gewandert. Also 1 ABS-Sensor umsonst gekauft.
Gruß und viel Spass!!
Tom
hatte ich auch!!
ich zitiere mal:
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\6Q0-907-37x-ESP.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 6Q0 907 379 M
Bauteil und/oder Version: ESP 5.7 front H02 0001
Codierung: 0003374
Betriebsnummer: WSC 31224 000 00000
1 Fehler gefunden:
00285 - Drehzahlfühler vorn rechts (G45)
008 - unplausibles Signal
Drehzahlfühler habe ich schon ausgetauscht, brachte aber keine Besserung.
Was könnte es denn noch für ein Fehler sein???
- Entweder hat sich der Sicherungsring vom Radlager gelöst und das Radlager wandert aus dem Radlagergehäuse. Am besten Bremsscheibe demontieren und nachschauen ob der Sicherungsring noch fest und das Lager noch komplett drin ist.
-Aber es kann aus dem Radlagergehäuse wandern, wenn der Sicherungsring nicht richtig eingerastet ist. Dann entfernt sich das Lager vom ABS Sensor.
-Mein Mechaniker hat den Sicherungsring anscheinend nicht richtig einrasten lassen.
Noch mal kontrolliert, und was sehe ich??? Das Radlager ist tatsächlich 4-5 mm aus dem Gehäuse gewandert. Also 1 ABS-Sensor umsonst gekauft.
Gruß und viel Spass!!
Tom
1.9 TDI
Re: ABS defekt
Danach hab ich schon geschaut da ist alles ok und im Fehlerspeicher steht auch was von einem mechanischen Fehler und ich hab absolut keine Idee mehr der sensor ist schon getauscht!!
Fahrzeuge:
Polo 9N Basis
-
- Beiträge: 24
- Registriert: 25. Jun 2008, 18:10
- Wohnort: Diessen a. A.
Re: ABS defekt
Also bei mir ist der Sicherungsring nicht richtig eingerastet und dann ist das Radlager ca.
3 - 4 mm nach aussen gewandert.
3 - 4 mm nach aussen gewandert.
1.9 TDI
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste