ich habe nun zum wiedrholten mal das Problem, dass die Kontrollampe der Handbremse bei tiefen Außentemperaturen nicht mehr ausgeht, auch wenn die Handbremse komplett gelöst ist.
Das erste mal trat das Problem letzten Winter auf. Am morgen nach einer frostigen Nacht leuchtete die Kontrolllampe auch nach lösen der Handbremse immer noch auf. Als am mittag die Temperatur außen über 0°C gestiegen war, war alles wieder normal. Nun habe ich angenommen, das der Schlter eingefroren sei und deswegen die Kontrollampe nicht ausging.
Jetzt taucht das Problem erneut auf, obwohl es weit über 0°C ist. Die Bremse ist definitiv gelöst, die Räder lassen sich leicht drehen, aber die Lampe brennt! Die Lampe ist ja nicht das nervige, aber das bei der Fahr in den ersten 5min zu hörende "Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, Bing, ......." nervt ungemein




Was kann diesen Fehler auslösen?
Wo ist der Schaltkontakt der Handbremsenanzeige?
Kenn einer von euch das Problem und hat eine Lösung parat?
Danke für eure Hinweise und ein schönes Wochenende
Astrarno