Seite 1 von 1

Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 31. Jan 2012, 21:45
von overloaded gti
Habe gerade einen Motorumbau bei meinen Polo9n3 1,8t gemacht und wollte fragen welche bremsen passen habe gehört das die Audi S3 bremsen passen ohne große umbaumaßnahmen. möchte sowenig umbauen wie möglich bitte um rat danke schonmal im vorraus

Re: Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 31. Jan 2012, 22:27
von helgemania
Anleitung lesen:

http://www.polo9n.info/Wissen/anleitung ... -288x25-mm
Auf die selbe Art und Weise kann, meines Wissens, auch auf die FN 3 Bremsanlage (Bremsscheibendurchmesser 312mm) des Polo GTI CUP umgebaut werden da sich die Teile lediglich durch die Bremsscheiben und die Bremssattelträger unterscheiden.

Re: Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 31. Jan 2012, 22:39
von Hobby-Schrauber
Mal eine Frage bis wie viel PS ist eigentlich die 288 Anlage ausgelegt?

Re: Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 1. Feb 2012, 22:29
von helgemania
Mal eine Frage bis wie viel PS ist eigentlich die 288 Anlage ausgelegt?
Also die 312 mm Bremsanlage wurde beim Audi S3 8L mit 210 bis 225 PS verbaut. Gleiches gilt für den Audi TT 8N, dort wurde die 312 mm Bremsanlage auch erst ab 210 PS verbaut.

Der Golf 4 hat ab dem 2,3l V5 mit 170 PS die 312 mm Bremsanlage, aber nicht alle.

Daher glaube ich, dass die 288 mm Bremsanlage bis 190 PS +/- 10 PS geeignet ist bzw. eine Eintragung einer Leistungssteigerung bis zu o.g. PS Zahl ohne Probleme möglich ist.

Re: Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 1. Feb 2012, 23:08
von Korni De
die s3 bremse passt ohne probleme in den polo, weil die gleiche bremse hat auch der cup ab werk verbaut (312mm) wenn du bilder zu der bremse sehen willst kannst du bei mir im profil gucken :top:

Re: Frage Bezüglich Bremse welche passt welche passt nicht

Verfasst: 2. Feb 2012, 07:52
von Toergi
Moin,

erst mal vorweg, ist schon geil, du baust dir einen anderen Motor ein und machst dir dann NACHHER gedanken über das passende Bremssystem ;)

Aber nun mal im Ernst. Wenn du einen 1.8T mit 150 bzw 180 PS verbaut hast, dann würde von der TÜV-Seite locker eine 288er Serienbremsanlage passen. Wo du leider nicht drum rum kommen wirst ist das wechseln der Radlagerträger. Denn ich denke nicht das ein TÜV deinen Motor einträgt mit den "alten" 256er Bremsen, was auch immer da für eine Scheiben/Belagkombination drin ist.

Glaube aber der 2. Beitrag sagt schon alles aus. Umbau auf 288er ist die billigste/einfachste Lösung. Anleitung ist wirklich sehr gut !

Bei mir hätte die 312er schon wirklich ihre Grenzen erreicht :) Bereue es auch in keiner Weise !! Nur ab und an mal bei der Felgenwahl ! *lach.

Gruss --Jörg--