Seite 1 von 1

Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 11:30
von DriveForrest
Hi

Bei meinem Polo sind die hinteren Bremsscheiben mit Riefen übersäht.
Würden sich wohl mit neuen Klötzen wieder einschleifen...

Vorne ist noch alles ok. Scheiben und Klötze. Denn ich Bremse wenig :cheesy:

Habe auch ein Schleifgeräusch mal wahrgenommen, ganz leicht.
Die Bremsleistung ist nicht mehr so gut.
Das die Bremsen etwas schlechter zupackten konnte ich bislang nirgends zuordnen.

Was kann da los sein und warum gerade hinten ?
Die meiste Bremsleistung bzw. das hohe Gewicht von 1.2 t wird doch vorne abgefangen ?!

Ist das auch so ein Handbremsen-Problem ?!

So ein Mist! :oh:

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 11:38
von chriSpe
Das ist "normal" beim Polo, gerade weil hinten so weniger Bremskraft übertragen werden kann gammeln die Scheiben hinten recht stark. Typischerweise verschleißen die nicht, sie verrosten nur ;)

Etwas Abhilfe schafft es ab und an beim zurollen auf ne Ampel o.Ä. mit der Handbremse abzubremsen. Mit Gefühlt, versteht sich, damits hinten nicht blockiert, und auf den nachfolgenden Verkehr achten (keine Bremsleuchten!)

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 11:45
von DriveForrest
Nun - vergammelt sind sie nicht wirklich.
Dafür fahre ich auch zu viel. Gerade dort wo heftig gebremst werden muss :rolleyes:

Die Bremsscheiben haben Riefen und ich bin auch der Meinung, das die Bremsleistung abgenommen hat.
Ich weiß ob nicht ob für die hinteren Klötze auch Kontakte vorhanden sind.

In jedem Fall leuchtet da nichts.

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 14:05
von grüner6nfahrer
hallo,
das kommt dadurch das der polo auf der hinterachse so leicht ist, ich glaube das auch nur 10 oder 20% bremskraft auf die hinterachse gehen.

hatte bei mir auch starke riefenbildung und nen starken rostrand, wollte es auch freibremsen aber ging nicht,
habe dann scheiben und klötze gewechselt, habe mir bei ebay brembo max scheiben mit brembo beläge gekauft und es wechseln lassen.


achso der 9N3 hat für hinten keine verschleissanzeige.

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 14:19
von DriveForrest
durchaus plausibel.

Die Bremskolben über nur wenig Druck aus und durch die Vibration drücken die Klötze ungleichmäßig an die Scheiben.
Das ein oder andere Schmutzteilchen gleitet dann dazwischen.

So würde ich mir das ganze erklären.

Fakt ist aber, das die Bremsleistung abgenommen hat und es sich merkwürdig anhört.

Taugen die Bremboscheiben und Klötze denn ?
Haltbarkeit ist identisch oder sind die Originalen einfach besser ?!

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 18:26
von grüner6nfahrer
habe die scheiben und beläge noch nich lange drauf. aber die brembo max scheiben sind ja geschlitzt dadurch kann dreck und wasser durch die schlitze wieder raus sozusagen.
ein kumpel hat die scheiben schon länger drauf auf der hinterachse, also bis jetzt ist kein rostrand zu sehen,

wo ich die scheiben damals ausgepackt habe hat man gesehe das da wo der rostrand ist wie son schwarzer streife ist, vllt soll der ja den rostrand vermeiden

Re: Bremse hinten, 74KW, Diesel

Verfasst: 25. Mär 2012, 20:11
von grüner6nfahrer
habe dir hier mal ein foto hochgeladen, da siehste die schlitze und auch diesen schwarzen rand den ich beschrieben habe ;)