Widerstand beim Fahren... 1,9 TDi 96 KW
Verfasst: 30. Mär 2012, 19:50
Hallo,
erstmal die Vorgeschichte: Vor ca. 1 Jahr wurden vorn neue Scheiben und Beläge gemacht. Ca. 1/2 Jahr später hinten Scheiben und Beläge. Im letzten Winter fing es vorne an zu vibrieren beim Bremsen aus 70 km/h. Hat zwar dann etwas gedauert, aber vergangenen Mittwoch inner Werkstatt gewesen und er sagte die Scheiben vorn haben nen Schlag abbekommen. Wurde Gott sei Dank auf Kulanz gemacht.
Beim Abbholen des Hobels, sagte der Meister noch zu mir, das er beim Kontrollieren bemerkt hat, dass meine Handbremse wohl leicht hängen würde und ich bräuchte nur diesen Hebel am Sattel zurückdrücken, wenn ich die Handbremse benutzt habe (evtl. wollte er mir Kosten ersparen...). Nun hab ich seit heut morgen auf dem Weg zur Arbeit, das Gefühl, als wenn es beim Fahren ein Widerstand gibt --> Muss teilweise mehr Gas geben und an manchen Ampeln nicht zurück rolle wie es sonst / vorher der Fall war. Beim Ausrollen wird er irgendwie schneller langsam als sonst.
Habe heute hinten mal aufgebockt und tatsächlich waren die Hebel am Sattel (bei nicht angezogener Handbremse) nicht bis zum Anschlag zurück gestellt. Habe die dann mit leichten Gummihammerschlägen in Ausgangsstellung gebracht. Danach ließen sich die Räder leichter per Hand drehen obwohl trotzdem noch ein leichtes Schleifen zu hören war. Als ich danach die Handbremse angezogen habe, war bei beim hochziehen des Griffs bei den ersten 2 "Klicks" ein stärkerer Widerstand (kurzes haken) zu spüren. Die restlichen "Klicks" gingen wieder leichter. Darauf folgendes Anziehen und wieder entriegeln fühlt sich an wie sonst auch. Dann muss ich wieder die Hebel am Sattel zurück drücken und trotzdem ist der Widerstand beim Fahren / Anfahren zu spüren.
Was kann das sein??? Scheiben und Beläge wurden hinten ja erst vor 1/2 Jahr gemacht und Hinten wurde am Mittwoch nix gemacht, aber der Widerstand beim Fahren ist (meines Erachtens...) erst seit dem Werkstattbesuch am Mittwoch zu merken...
Hat irgendwer sowas schonmal gehabt????
MfG
erstmal die Vorgeschichte: Vor ca. 1 Jahr wurden vorn neue Scheiben und Beläge gemacht. Ca. 1/2 Jahr später hinten Scheiben und Beläge. Im letzten Winter fing es vorne an zu vibrieren beim Bremsen aus 70 km/h. Hat zwar dann etwas gedauert, aber vergangenen Mittwoch inner Werkstatt gewesen und er sagte die Scheiben vorn haben nen Schlag abbekommen. Wurde Gott sei Dank auf Kulanz gemacht.
Beim Abbholen des Hobels, sagte der Meister noch zu mir, das er beim Kontrollieren bemerkt hat, dass meine Handbremse wohl leicht hängen würde und ich bräuchte nur diesen Hebel am Sattel zurückdrücken, wenn ich die Handbremse benutzt habe (evtl. wollte er mir Kosten ersparen...). Nun hab ich seit heut morgen auf dem Weg zur Arbeit, das Gefühl, als wenn es beim Fahren ein Widerstand gibt --> Muss teilweise mehr Gas geben und an manchen Ampeln nicht zurück rolle wie es sonst / vorher der Fall war. Beim Ausrollen wird er irgendwie schneller langsam als sonst.
Habe heute hinten mal aufgebockt und tatsächlich waren die Hebel am Sattel (bei nicht angezogener Handbremse) nicht bis zum Anschlag zurück gestellt. Habe die dann mit leichten Gummihammerschlägen in Ausgangsstellung gebracht. Danach ließen sich die Räder leichter per Hand drehen obwohl trotzdem noch ein leichtes Schleifen zu hören war. Als ich danach die Handbremse angezogen habe, war bei beim hochziehen des Griffs bei den ersten 2 "Klicks" ein stärkerer Widerstand (kurzes haken) zu spüren. Die restlichen "Klicks" gingen wieder leichter. Darauf folgendes Anziehen und wieder entriegeln fühlt sich an wie sonst auch. Dann muss ich wieder die Hebel am Sattel zurück drücken und trotzdem ist der Widerstand beim Fahren / Anfahren zu spüren.
Was kann das sein??? Scheiben und Beläge wurden hinten ja erst vor 1/2 Jahr gemacht und Hinten wurde am Mittwoch nix gemacht, aber der Widerstand beim Fahren ist (meines Erachtens...) erst seit dem Werkstattbesuch am Mittwoch zu merken...
Hat irgendwer sowas schonmal gehabt????
MfG