Seite 1 von 1

Ständiges Quietschen

Verfasst: 11. Mär 2014, 19:34
von Roter313er
Hallo erst mal ,
ich bin neu hier, komme aus Bayern und hoffe hier auf ein par Tipps für meinen 9n :)
Ich habe auch schon seit längerem ein Problem und zwar quietscht mein Polo seit einiger Zeit :(
Vor allem wenn ich langsam fahre, bis 50 Km/h auch wenn ich lenke oder manchmal wenn ich bremse :/

Was ist am wahrscheinlichsten, Bremsen quietschen oder irgendwelche Lager ?

Ach ja, vor ca. 2 Wochen wurde eine Hinterfelge mal sehr warm und es hat gestunken.

Ich hoffe ihr könnt mir hier helfen :/

Mfg

Re: Ständiges Quietschen

Verfasst: 11. Mär 2014, 19:47
von Moehre1992
Klingt nach einseitig festsitzender Handbremse.. hast du Scheiben? Siehst du dort ungewöhnliiche Abnutzungserscheinungen?

Paar Daten zum Auto wären nett: Motor, Erstzulassung, Laufleistung

Re: Ständiges Quietschen

Verfasst: 11. Mär 2014, 21:30
von RollinCrew
Nur für den Fall: Wenn das Quitschen bei Nässe/Kälte und unebener Fahrbahn/Bodenwellen auftritt sinds die Querlenkerlager.

Re: Ständiges Quietschen

Verfasst: 13. Mär 2014, 17:53
von Roter313er
Danke erstmal für die Antworten, es wird immer schlimmer :/
Das quietschen hört jetzt immer auf wenn ich bremse, also müsste doch bei der Bremse was schleifen oder ?
Egal wann es quietscht immer ;)
Bj 2002
148.000Km
1.2

Re: Ständiges Quietschen

Verfasst: 13. Mär 2014, 18:02
von Fortit
1.2 Von 2002 hat Trommelbremsen auf der HA die setzen sich leider sehr oft fest und lösen sich dann nichtmehr kannst ja mal die HA am wagenheber aufheben Handbremse lösen und schaun ob sich das Rad leichtläufig drehen lässt. Am besten auf beiden Seiten versuchen. Denke das wird nicht der Fall sein. Wenn sie festsitzen sind bestimmt auch die Beläge schon gesprungen und du solltest beide Trommelbremsen erneuern lassen/ selbst erneuern is eig kein Act wenn man etwas gedult hat.
LG Frido

Re: Ständiges Quietschen

Verfasst: 13. Mär 2014, 20:53
von Roter313er
ok, muss ich mal überprüfen :(
Ist das eine teure Angelegenheit ?