Seite 1 von 1

Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 22. Sep 2015, 21:31
von Golf77
Hallo Polo Fahrer,
ich brauche euren Rat! Seit über 3 Jahren kämpfe ich mit dem Problem,
das sich die vorderen Bremsscheiben nach etwa 3000-4000 km verziehen, und das immer wieder aufs neue!
Angefangen hat das ganze bei etwa 280tkm Laufleistung. Die damals montierten Brembo
scheiben hatten schon gut 160tkm runter, waren aber noch gut 20mm dick.
Nichts dabei gedacht, einfach gegen neue, Preisgünstige getauscht.
Nach etwa 2 Monaten fing das Lenkradflattern mit den neune Scheiben wieder an,
also Bremsscheiben abdrehen lassen und wieder drauf. Erneut 3000-4000 km alles bestens,
dann wieder Lenkredflattern. Ok, also billig ist doch nicht gut, für vorne und Hinten
Jurid Scheiben und TRW Klötze gekauft! Und alles wie gehabt! 3000-4000 km alles bestens
und dann bekommen die Scheiben vorne wieder so einen Starken Schlag, das ich
beim gemütlich anbremsen an einer Ampel im Auto sitze wie ein Wackeldackel und beim Bremsen bei
Höheren Geschwindigkeiten das Auto nur mit mühe in der Spur halten kann.
Dieses Spiel, mit Bremsscheiben abdrehen oder tauschen, Fahrwerksteile kontrollieren etc.
wurde in den letzten drei Jahren mehrmals wiederholt, immer ohne erfolg!
Als letzten versuch hab ich vor 3 Monaten nochmal in Brembo Max Scheiben
und die dazu passenden Klötze investiert. 2 Monate lang alles bestens,
und jetzt ist das Auto wieder nahezu unfahrbar!
Natürlich wurde zwischendurch schon am Fahrwerk alles kontrolliert und falls nötig getauscht!
Nichts hängt, nichts ist ausgeschlagen, nichts klackert oder ähnliches.
Bremszangen sind leichtgängig und die Führungsstifte sind rostfrei, sind nicht
eingelaufen und wurden beim letzten Bremsscheiben tausch wieder neu gefettet.
Radlager sind leise und haben kein Spiel, Stoßdämpfer und Domlager sind in Ordnung.
War mit dem Bremsenproblem in den letzten Jahren bei 3 verschiedenen Mechanikern,
keiner findet dir Ursache, jeder ist mit seinem Latein am ende!
Somit die Frage an Euch! Was kann dieses Phänomen verursachen? :hmm2:
Was sollte ich tauschen, damit ich endlich wieder beruhigt fahren und bremsen kann??
Danke im Voraus für eure Hilfe!

Ps.: Bin nicht der Raaser und fahre auch selten Autobahn, somit ist zu Heiß werden der Scheiben auszuschließen.
Ach ja, und noch etwas! Bei der HU am Bremsprüfstand war
nichts von dem ganzen zu merken!

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 22. Sep 2015, 22:26
von Schmatzek1
Naja, die Bremsenprüfung findet auch nur bei ca. 6km/h statt.


Sent from my iPhone 5S using Tapatalk

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 22. Sep 2015, 23:57
von Nuerne89
War denn das Verschleißbild immer gut? Bremst du viel oder eher wenig?
Fahrweise mit wenigern und nur laschen Bremsmanövern macht auch oft Probleme. Hinten rosten die Bremsen komplett weg, vorne setzen sich die Beläge zu, auf den Scheiben wird hauchdünn Material angelagert (nicht sichtbar), was dann zu dem beschriebenen schlagen führen kann.

TRW Bremsbeläge sind besonders umweltschonend, da ist wenig Kupfer als Schmiermittel drin. Passt auch nicht unbedingt zu spritsparender Fahrweise.

Sind die Radlager schonmal neu gekommen?

Was oft hilft: Gelegentliches gezielt scharfes Bremsen, bspw. auf der Autobahn von 160 auf 60km/h runter und dann die Abfahrt rausfahren. Scharfes Bremsen heißt, dass man so stark wie möglich bremst, ohne dass das ABS regelt. Dann wird die Bremse kurzzeitig heiß, Ablagerungen werden weggeschliffen. Für die Haltbarkeit der Bremsanlage ist das gut, so bekommt man ein sauberes Verschleißbild hin. Das könntest du mal probieren, abgesehen von neuen Radlagern. Mehr fällt mir dazu auch nicht mehr ein.

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 23. Sep 2015, 09:08
von Golf77
Danke für die Antworten! :top:

Verschleißbild vorne war/ist immer in Ordnung, die Hinteren Scheiben schauen
dagegen nicht immer so gut aus, aber rostig sind sie nicht!

Radlager sind noch die originalen drin, obwohl ich mittlerweile 385 tkm auf der Uhr habe.
Wenn es aber die Radlager wären, wurde da der Fehler nicht gleich,
auch mit neuen Scheiben auftreten und nicht erst nach einer gewissen Zeit?
Radlager war auch ein Tipp von meinem Mechaniker, er meinte auch:
"Wir könnten es mal Probieren." aber sicher sei er sich nicht, das sich dann etwas ändert,
da man so an den Radlagern kein Spiel spürt oder Rollgeräusch hört. :hmm2:

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 23. Sep 2015, 13:01
von Nuerne89
Hinten bei Gelegenheit die spielfreien Führungsbolzen rein und weiche Beläge (bspw. NK) drauf, dann sieht das auch besser aus. Zum Rest wurde alles gesagt.

Die Radlager können auch länger halten, meistens sind die aber nach 150-250tkm fällig.

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 23. Sep 2015, 13:29
von Golf77
Also sagst du, dass ich mal die Radlager vorne tauschen sollte,
obwohl diese Augenscheinlich in Ordnung sind?

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 23. Sep 2015, 16:46
von Nuerne89
Erstmal solltest du versuchen, deine Bremse freizubremsen. Also auf der Autobahn 5-6mal von 160 scharf auf 80km/h runterbremsen. Wenns stinkt oder die Bremse weich wird, kannst du die Bremsen kaltfahren, sprich 20km/h Autobahn rollen. Danach wieder normal bremsen und schauen, ob das rubbeln weg oder besser geworden ist.

Wenn das nix hilft, Radlager neu.

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 23. Sep 2015, 21:29
von Golf77
Danke, werde es am WE mal probieren mit dem "Freibremsen" und berichten....

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 26. Sep 2015, 21:53
von Golf77
Das "Freibremsen" hat leider nichts gebracht! :(
Dann also Radlager tauschen und Bremsscheiben vor dem Zusammenbau abdrehen?

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 29. Sep 2015, 00:16
von Nuerne89
Schade.
Dann Radlager tauschen.
Bremsscheiben abdrehen ist eine Kunst für sich, da man extrem präzise einspannen muss, sonst schlagen oder rubbeln die Scheiben.

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 27. Okt 2015, 20:34
von Golf77
Hallo Polofahrer

Radlager sind getauscht, alle Bremssättel neu abgedichtet, Führungsstifte und Buchsen
getauscht und Bremsscheiben abgedreht! Die Bremsen sind jetzt auch super, bis auf eine Kleinigkeit!
Ich muss jetzt anscheinend noch den Hauptbremszylinder tauschen.
Der baut beim Bremspedal betätigen kurz druck auf, dann kann aber das Pedal
nochmal etwa 1cm gedrückt werden, bis die Bremsen greifen!
Hab das vorher nicht so deutlich gespürt, wie jetzt nach der Bremsenreparatur.
Naja, auch egal kostet nicht die Welt, mache ich das eben auch!
Hab auch gleich einen Bosch Hauptbremszylinder Art. Nr.: 0 986 480 820 bestellt
und heute bekommen! Jetzt sagt aber mein Mechaniker, dass der nicht passt,
da der 4 Anschlüsse hat und der Original verbaute nur 2! :wow:
Es gibt von Bosch 2 Hauptbremszylinder für meinen Polo, beide haben 4 Anschlüsse!
Art. Nr.: 0 986 480 850 für Fahrzeuge ohne ABS
Art. Nr.: 0 986 480 820 für Fahrzeuge mit ABS
Also muss doch der zweite passen! Ich dachte die nicht verwendeten Anschlüsse werden
einfach durch Blindschrauben verschlossen und gut ist! :hmm2:
Mein Mechaniker sagt aber das wäre Pfusch und es muss einen Passenden Hauptbremszylinder mit 2 Anschlüssen geben! :motz:
Mein Auto:
Polo 9n 1,9PDTDI 74KW ATD Bj.: 2003 mit ABS und Servolenkung
Fahrgestellnummer: WVWZZZ9NZ4D046893
Kann mich bitte jemand aufklären bzw. helfen!?!?! :???:
Danke im Voraus!!

Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 9. Feb 2016, 19:23
von Golf77
Um das Thema hier auch mal abzuschließen:
Bin seit der oben Beschriebenen Reparatur mit dem Auto etwas mehr als 5000km gefahren
und die Bremsen sind noch immer erste Sahne!
Hauptbremszylinder wurde doch der von Bosch verbaut, die zwei nicht benötigten Anschlüsse
wurden einfach mit ATE Blindschrauben verschlossen.
Was letz endlich das verziehen der Bremsscheiben verursacht hat, kann ich nicht sagen,
da ja viele Teile auf einmal getauscht wurden. Ich glaube es waren die Radlager.

Re: Bremsscheiben verziehen sich immer wieder...

Verfasst: 5. Sep 2017, 19:02
von Orgie69
Es kann auch mit der Fahrweise zusammen gehangen haben. Nach einer intensiveren bremsung soll man nicht auf dem Bremspedal stehen bleiben, da dadurch die Scheiben ungleichmäßig abkühlen und sich verziehen können. Lieber die Handbremse danach verwenden und die bremsen auskühlen lassen

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk