Seite 1 von 1

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 12:50
von Mirco2302
Servus Leute, hab mal ne Frage.
Habe nen Polo GTI aus dem Baujahr 2007 und meine Bremsen neigen sich langsam dem Ende zu. Habt ihr da mal tipps für mich welche Bremsanlage evtl. zu empfehlen ist? Hab in demeinem Bereich nicht wirklich Ahnung :/

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 14:18
von Nuerne89
Budget?
Anforderungen?
Nutzungsprofil?
...

Ich brauch schon ein paar Infos, dann wird geholfen. Ist mein Spezialgebiet ;)

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 15:08
von ZebRockSki
Find ich auch interessant.
Besonders, da die Bremse schon gefüllt Serie,
etwas schwach ist...

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 16:12
von Mirco2302
Budget?
Anforderungen?
Nutzungsprofil?
...

Ich brauch schon ein paar Infos, dann wird geholfen. Ist mein Spezialgebiet ;)

Budget würde ich mal sagen wenn ich es selbst umbaue evtl. 150 Euro oder so, einfach mal ne Zahl kenne mich da nicht so aus. Fahre das Auto ganz normal im Straßenverkehr aber sie dürfen schon für einen sportlichen Fahrstil ausgelegt sein :p

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 16:13
von Mirco2302
Find ich auch interessant.
Besonders, da die Bremse schon gefüllt Serie,
etwas schwach ist...
Das dachte ich auch. Viel kommt da nicht wenn man auf die Bremse tritt.

Re: Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 16:33
von Bozzey
Kann euch die brembo maxx Scheiben mit OEM brembo belägen empfehlen, da kommt ihr mit 150€ für vorne hin. :)

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 22:23
von Nuerne89
Genau, Brembo Max mit Brembo Serienbelägen.
Dazu die Belüftungselemente für die Querlenker und spielfreie Bolzen vorne und hinten, dann bremst das vernünftig und weitaus besser dosierbar als Serie. Der Druckpunkt ist dann auch eher fest als matschig.
Für höhere Belastungen vorne dann mit Ferodo DS Performance Belägen.

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 7. Mär 2016, 22:29
von ZebRockSki
Für die Stadt und gelegentlichen Spaß reicht es mit dem Brembo-Set oder
oder doch eher diese Kombi in 312mm?!
Wie sieht es dann bei mehr Leistung aus?

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 8. Mär 2016, 18:30
von Nuerne89
Kommt auf die Fahrweise an. Die optimierte 288er Lucas lässt eben nur 3-4 harte Bremsmanöver direkt hintereinander von 180-80km/h zu, dann kocht die Bremse und ohne Sportbelag wird das Pedal weich bis sehr weich (Fading).

Die 312er ATE hat da schon einige Reserven mehr, wenn man es denn braucht.
Beim Umbau sollte man aber folgendes bedenken:
- die Bremsbalance wird noch frontlastiger, als ohnehin schon mit den Spielzeug C34 Sättel an der HA, d.h. die HA neigt noch mehr zum tänzeln bei scharfen Bremsmanövern aus hohen Geschwindigkeiten.
- die ATE ist schwerer, was Komfort und Beschleunigung verschlechtert.
- die gute Dosierbarkeit der Lucas mit den spielfreien Bolzen bekommt man bei der ATE nur mit den sehr teuren Tyrolsport Führungshülsen hin.

Von daher lieber in Ferodo DS Performance für die Lucas Bremse investieren...

Bremsscheiben Polo GTI 9N3 BJ 2007

Verfasst: 8. Mär 2016, 19:49
von ZebRockSki
Eher Brembo Powermax mit Belägen oder
doch Ferodo DS Performance bei der 288er Lucas?

Stahlflexleitungen sind ja nie verkehrt?!
Oder mag das der Polo nicht?

Ich baller nicht zu häufig über die Bahn.
Suche eher eine starke Kombi,
die im städtischen/Überland-Bereich.
Am besten noch, fahrbar mit Stage 1...2 :D