Seite 1 von 1
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 27. Mär 2019, 22:50
von NicoMinza
Hey,
habe vorhin ganz normal neue Sommerfelgen inkl. neuen Reifen aufgezogen.
Seither blinkt das Ausrufezeichen permanent und die ABS sowie ESP Lampen leuchten (funktionieren wirklich nicht mehr). Zudem habe ich beim Bremsen im einer Kurve ein kratzendes Geräusch welches nicht durchgängig, sonder in schnellen Intervallen zu hören ist.
Jemand ne Ahnung woran das liegen kann?
Habe dieses mal an der Innenseite so Felgenringe, die bei den neuen Felgen mitgeliefert wurden, angebracht. Kann das damit was zu tun haben?
Danke und Grüße
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 08:24
von arnorz
Wenn alles leuchtet ist es meist ein Zeichen das ein abrollumfang nicht passt..... Wenn du ausschließlich nur die Reifen (Felgen) getauscht hast.
Das Geräusch kann auch sein das ein Sensor abgescherrt ist und diese Geräusche verursacht,und dadurch natürlich auch die Warnleuchten an gehen.
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 08:37
von NicoMinza
Wenn alles leuchtet ist es meist ein Zeichen das ein abrollumfang nicht passt..... Wenn du ausschließlich nur die Reifen (Felgen) getauscht hast.
Das Geräusch kann auch sein das ein Sensor abgescherrt ist und diese Geräusche verursacht,und dadurch natürlich auch die Warnleuchten an gehen.
Es sind vier nagelneue Felgen mit vier nagelneuen Reifen.
Die alten und neuen Felgen unterscheiden sich lediglich in der ET (die neue hat ET48).
Beide sind 17 Zoll, beide tragen 225/45 R17.
Kann das dann noch am Abrollumfang liegen?
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 10:12
von 4Snake
Sind die eingetragen? Mit 45er Querschnitt kann das mit dem Abrollumfang zusammen hängen, du bräuchtest 40er oder 35er Querschnitt. 45er gibts eigentlich nur beim Cross Polo soweit ich mich erinnere.
Wenn du mit den "Felgenringen" die Kunststoffringe meinst die in die Mittenbohrung gesteckt werden, das sind Zentrierringe und wenn die dabei waren und für das Auto vorgesehen sind, dann mußt du die auch verbauen da die Felge ne andere Zentrierbohrung hat wie die Nabe vom Auto.
Wie breit ist die Felge überhaupt? Haben die ein Gutachten für den Polo oder is das was für Einzelabnahme? Fährst du nen Cross Polo? Da fehlen ein paar Angaben um sagen zu können woran das liegt.
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 15:31
von NicoMinza
Sind die eingetragen? Mit 45er Querschnitt kann das mit dem Abrollumfang zusammen hängen, du bräuchtest 40er oder 35er Querschnitt. 45er gibts eigentlich nur beim Cross Polo soweit ich mich erinnere.
Wenn du mit den "Felgenringen" die Kunststoffringe meinst die in die Mittenbohrung gesteckt werden, das sind Zentrierringe und wenn die dabei waren und für das Auto vorgesehen sind, dann mußt du die auch verbauen da die Felge ne andere Zentrierbohrung hat wie die Nabe vom Auto.
Wie breit ist die Felge überhaupt? Haben die ein Gutachten für den Polo oder is das was für Einzelabnahme? Fährst du nen Cross Polo? Da fehlen ein paar Angaben um sagen zu können woran das liegt.
Ist ein 1.8 GTI mit 150 PS.
Sind noch nicht eingetragen, wurden mir aber in zich Felgenkonfiguratoren als passend angezeigt.
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 17:20
von RollinCrew
Also die Reifen sind schon mal nicht zulässig auf dem Polo wegen des falschen Abrollumfangs. Details dazu, welche Reifen du auf der Felge beim Polo fahren darfst findest du in dem Gutachten zu der jeweiligen Felge. Zumindest Anhaltspunkte gibt diese Seite:
https://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=97&t=10882
Die falschen Reifendimensionen werden aber nicht die Ursache deines Problems sein. Denn das Auto merkt überhaupt nicht, ob du zu große Räder fährst (zumindest bei 4 gleichen Rädern). Es "denkt" einfach, du würdest langsamer fahren, als du es in wirklichkeit tust.
Das Ausrufezeichen blinkt gelb oder rot? Rot -> Handbremse gezogen, Gelb -> Beläge verschlissen. Hast du mal die Stecker der Raddrehzahlsensoren und der Bremsbelagverschleißanzeige geprüft? Vielleicht ist dir da versehentlich der Stecker abgegangen oder ein Kabel gerissen?
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 28. Mär 2019, 21:11
von NicoMinza
Also die Reifen sind schon mal nicht zulässig auf dem Polo wegen des falschen Abrollumfangs. Details dazu, welche Reifen du auf der Felge beim Polo fahren darfst findest du in dem Gutachten zu der jeweiligen Felge. Zumindest Anhaltspunkte gibt diese Seite:
https://forum.polo9n.info/viewtopic.php?f=97&t=10882
Die falschen Reifendimensionen werden aber nicht die Ursache deines Problems sein. Denn das Auto merkt überhaupt nicht, ob du zu große Räder fährst (zumindest bei 4 gleichen Rädern). Es "denkt" einfach, du würdest langsamer fahren, als du es in wirklichkeit tust.
Das Ausrufezeichen blinkt gelb oder rot? Rot -> Handbremse gezogen, Gelb -> Beläge verschlissen. Hast du mal die Stecker der Raddrehzahlsensoren und der Bremsbelagverschleißanzeige geprüft? Vielleicht ist dir da versehentlich der Stecker abgegangen oder ein Kabel gerissen?
Stimmt, das mit der Handbremse klingt wahrscheinlich. Habe heute ein Android Auto Radio eingebaut und um dieses einzurichten muss die Handbremse angezogen sein, jedoch wurde das nicht erkannt.
Aber woher kommt dann das Schleifgeräusch, welches auch am Pedal spürbar ist?
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 29. Mär 2019, 10:56
von RollinCrew
Das kann erstmal vieles sein. Hab leider keine Glaskugel zur Hand. Da musste halt mal schauen (oder schauen lassen) ob irgendwas im Belag hängt (Steinchen, abgerissenes Kabel etc.).
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 29. Mär 2019, 18:10
von 4Snake
Stimmt, das mit der Handbremse klingt wahrscheinlich. Habe heute ein Android Auto Radio eingebaut und um dieses einzurichten muss die Handbremse angezogen sein, jedoch wurde das nicht erkannt.
Aber woher kommt dann das Schleifgeräusch, welches auch am Pedal spürbar ist?
Also die Reifen sind wie schon gesagt falsch, 45er gabs nur beim Cross. Du hast immer noch nicht gesagt wie breit die Felge ist, bei 225er Bereifung gehe ich mal von 8 Zoll aus, da kann es auch sein das die Felge mit der Bereifung irgendwo schleift. Hast du auch noch ein Fahrwerk verbaut? Kommt das Geräusch nur bei Volleinschlag? Es fehlen vernünftige Angaben, so is das nur Rätsel raten!
Versuch dein Radio bzw das Kabel was zur Handbremse geht mal ans blanke Blech der Karosserie zu legen, bissl Lack weg kratzen an der Stelle damit Kontakt besteht, dann kannst du auch während der Fahrt Filme ets schauen, wobei sich das natürlich nur im Stau empfiehlt!! ^^
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 2. Apr 2019, 07:32
von fabkuhl
Bei ET 48 würde ich die Vorderräder nochmal abnehmen und nach Schleifspuren an den Innenseiten von Rädern und Reifen gucken.
Die stehen schon ziemlich weit drinnen. Normal sind ET38-42 ab Werk.
Polo 9n3 GTI Problem nach Felgenwechsel
Verfasst: 2. Apr 2019, 13:26
von Nuerne89
Wie lang sind die Radschrauben und nutzt du Spurplatten? Nicht das du durch zu lange Radschrauben hinten die Drehzahlsensoren wegrasiert hast.