Seite 1 von 1

Bremsenprobleme

Verfasst: 21. Dez 2006, 18:07
von z!mBo
moin

hab volgendes prob
mein 9n3 5 wochen alt 1.600km

das bremspedal muss man erst zur hälfte durchtreten damit das auto mal anfängt zu bremsen. und danach hat man auch keine überzeugende bremsleistung.
ich war jetzt schon 2 mal beim freundlichen VW mann der meinte das wär normal die müsste man nur einfahren ( nach 1600 km müssten die doch schon eingefahren genug sein)

am montag kam es dann soweit das ein auto vor mir stark gebremst hat weil im kreisverkehr noch ein auto war
ich also voll auf die bremse gelatscht und es kam nix
schliesslich hab ich dann an der stoßstange des anderen gebremst!

am gleichen tag bin ich dann zum VW mann und der meinte kann ned sein usw jetzt haben sie den bremszlinder ausgebaut und ins werk geschickt!

hab ihr auch so ähnliche erfahrungen gemacht?

Verfasst: 21. Dez 2006, 19:24
von Cricket9N
war denn die anlage entlüftet?

Verfasst: 21. Dez 2006, 19:50
von bluehaze
Nabend,

wieder zu VW war leider die falsche Reaktion...ein Gutachter wäre viel unvoreingenommener an das Problem rangegangen; oder glaubst Du wirklich das VW einen Fehler findet, dann wäre ja ein Sachmangel am Auto Unfallursache. Tja, scheint wohl oft so zu sein bei VW-Werkstätten, daß erst ein Mangel als "normal" abgestempelt wird, wenn dann irgendwas passiert oder man beweisen kann das es nicht "normal" ist, darf das Werk ran...die ham einfach keinen Bock dir mit Deinem Auto zu helfen !
Warte einfach bis die Garantiezeit rum ist, dann sind das auf einmal gaaanz schlimme Fehler, die unbedingt behoben werden müssen (natürlich auf Deine Rechnung).

Verfasst: 21. Dez 2006, 20:50
von z!mBo
war denn die anlage entlüftet?
keine ahnung soweit ich weis haben die in der werkstatt nix gemacht

hab jetzt im anderen forum gelesen das noch 4 leute das selbe prob haben und einer is schon dabei mit VW for Gericht zu streiten
aber die Chancen stehen wohl sehr schlecht weil die sich wohl ned ans Bein pissen lassen 8O

Verfasst: 21. Dez 2006, 21:05
von Cricket9N
hast du denn noch schriftliche auftragsbestätigungen, dass du die bremsen schon mal reklamiert hast? :) wenn ja siehts sehr gut für dich aus

Verfasst: 23. Dez 2006, 19:28
von z!mBo
es gibt neuigkeiten bekomm am mittwoche ein neuen bremszylinder eingebaut bis der andere von vw wieder kommt

Verfasst: 25. Dez 2006, 16:21
von Albert-Weizel
Meinesachtens war die Bremse nicht richtig eingebremst, am besten wäre mal nen Berg runter bei leicht gedrücktem Bremspedal oder fahren mit leichtem Druck aufs Bremspedall, dann drüfte es richtig eingebremst sein.

Verfasst: 25. Dez 2006, 17:04
von z!mBo
meinste ned das 1600 km einfahrzeit genug sind?

Verfasst: 25. Dez 2006, 18:26
von 1.2Liter 12V
Glaube nicht das es etwas mit dem Einbremsen oder so zu tun hat die Bremsen müssen immer funktionieren. Würde auch als allererstes auf Luft in der Leitung tippen. Wurde schon ein neuer Bremszylinder eingebaut und getestet?

Verfasst: 25. Dez 2006, 18:42
von Dest
Wann wurde dein Polo gebaut? Komischerweise hatte ich bei meinem auch das Gefühl das nichts kommt wen ich aufs Pedal trette.
Meiner ist jetzt ne gute Woche alt.

Werde gleich meine Bremse auch nochma testen.

Verfasst: 25. Dez 2006, 18:49
von Albert-Weizel
Ja 1600km sind oder sind die zurückgelegte Strecke die du gefahren bist aber nicht gebremst bist.

Bei meinem Hydro- Magura Bremsen am MTB sollte ich auf 30 km/h beschleunigen und leicht abbremsen, dann immer härter bis zum Blockieren, das ganze je 50x dann griff Sie recht gut.
Es Kann aber auch sein das deine Scheiben oder Beläge verölt sind.

Versuch mal ne Dose Bremsreiniger

Verfasst: 25. Dez 2006, 19:06
von Pimpowski
Ja 1600km sind oder sind die zurückgelegte Strecke die du gefahren bist aber nicht gebremst bist.

Bei meinem Hydro- Magura Bremsen am MTB sollte ich auf 30 km/h beschleunigen und leicht abbremsen, dann immer härter bis zum Blockieren, das ganze je 50x dann griff Sie recht gut.
Es Kann aber auch sein das deine Scheiben oder Beläge verölt sind.

Versuch mal ne Dose Bremsreiniger
ATE gibt an, dass man 200-500 Km nur vorsichtig bremsen sollte, damit sich die bremsen einlaufen.
Und in sofern sind 1600 km mehr als genug!
Zudem: Das einbremsen dient dazu, scheiben udn klötze aneinander anzupassen, damit die bremsen nicht so stumpf zupacken. Die bremsleistung bleibt relativ gleich!
Wenn die Bremsscheiben und Klötze verölt sein sollten (woher auch immer das öl kommen soll?!), dann bringt bremsenreiniger auch nix mehr. Man kann die klötze dann nur rausschmeißen.

MfG
Polo Bub

Verfasst: 25. Dez 2006, 20:02
von Albert-Weizel
Könnt ja sein das event. die Bremsleitung undicht ist oder war und etwas Öl spritzte

Verfasst: 25. Dez 2006, 20:31
von Pimpowski
eher nicht. Einmal undicht=> immer undicht + garkeine bremsleistung ;-)

MfG
Polo Bub

Verfasst: 27. Dez 2006, 11:51
von px
An alle: Von nun an bitte nur noch sachliche Hilfestellung, keine unfundierten Mutmaßungen oder gar Anregungen so lebensgefährlichen Manipulationen an Bremsen & Co :!: