Hi,
hab seit ca. 2 Wochen folgendes Phänomen:
Normalleerlaufdrehzahl liegt bei mir bei ca 900 U/Min. In gewissen Abständen (gerade, wenn ich an der Ampel stehe) klickert es kurz und die Drehzahl erhöht sich auf 1000 U/min. Hab`s letzten Winter nicht gehabt und finde es auch ein wenig störend, da dann schon die Vibrationen deutlicher werden. Woran kann das liegen?
(Nebenbei ist mir aufgefallen, dass mein Innenlicht auch bei geöffneter Tür deutlich früher erlischt als vor einigen Monaten) hat die batterie u.U. zu wenig saft (Stichwort: Verbraucher aus, Drehzahl hoch?
Ach ja: Polo fährt ca. 80 % Autobahn (jeweils 25 km pro Strecke), also kaum Kurzstreckenbetrieb.
Vielen Dank für Tipps
Dave
9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Dass sich die Drehzahl erhöht kann z.b. durch eine stärkere Belastung der Lichtmaschine ausgelöst werden. Wenn du das Lenkrad im Stand drehst, das Licht einschaltest oder die Heizungslüftung erhöhst. Dieses Klicken hab ich allerdings auch, hört sich so an, als käme das vom Sicherungskasten...
1,9l TDI MKB: ASZ. Ausgestattet mit GT1749VB ATL des Leon Cupra inkl. Anpassung. Nennleistung: 178PS. Mmax: 378Nm
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Drei einstellbare Leistungsstufen. 0-100 in 6,9 Sek.
Fahrzeuge:
Polo 9N GT
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Hi,Normalleerlaufdrehzahl liegt bei mir bei ca 900 U/Min. In gewissen Abständen (gerade, wenn ich an der Ampel stehe) klickert es kurz und die Drehzahl erhöht sich auf 1000 U/min. Hab`s letzten Winter nicht gehabt und finde es auch ein wenig störend, da dann schon die Vibrationen deutlicher werden. Woran kann das liegen?
das kann vom Bordspannungsmanagement kommen, das bei niedriger Motordrehzahl und vielen el.Verbrauchern
a) ein paar der Nur-Luxus-Verbraucher wegschaltet (z.B. Sitzheizung)
b) wenn das noch nicht reicht, auch die LL-Drehzahl auf ca. 1000 rpm erhöht.
Da besteht IMO kein "intelligenter" Zusammenhang mit der Batterie.(Nebenbei ist mir aufgefallen, dass mein Innenlicht auch bei geöffneter Tür deutlich früher erlischt als vor einigen Monaten) hat die batterie u.U. zu wenig saft (Stichwort: Verbraucher aus, Drehzahl hoch?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Hi,
zunächst vielen dank. ich wundere mich nur, dass das erst jetzt nach 2 Jahren auftaucht. Hat das etwas mit Verschleiß zu tun?
zunächst vielen dank. ich wundere mich nur, dass das erst jetzt nach 2 Jahren auftaucht. Hat das etwas mit Verschleiß zu tun?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Könnte das "klacken" vom einschalten des Klimakompressors kommen???
Durch die erhöhte Last, auch die erhöhte Motordrehzahl.....
Durch die erhöhte Last, auch die erhöhte Motordrehzahl.....
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
denke nicht. clima ist aus und nicht berührt!
bei mir klackt allerdings einiges:
spiegelheizung an *klack*
bremspedal *klack*
scheibenwischer *klack*
usw....
bei mir klackt allerdings einiges:
spiegelheizung an *klack*
bremspedal *klack*
scheibenwischer *klack*
usw....
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Sportline
Re: 9N3 1.9 TDI - Leerlaufdrehzahl schwankt
Könnte sein (LiMa-Schleifkohlen), denkbar wären allerdings auch gammelige Ladekabel-Kontakte zwischen LiMa und Batterie, oder zwischen Batterie und BNStG (Spannungsfühler-Ader).zunächst vielen dank. ich wundere mich nur, dass das erst jetzt nach 2 Jahren auftaucht. Hat das etwas mit Verschleiß zu tun?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste