9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen


Themenersteller
TDIler
Beiträge: 1
Registriert: 24. Mär 2008, 11:38
Wohnort: Brüggen

9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon TDIler » 24. Mär 2008, 12:00

Hallo zusammen,

habe ein großes Problem mit meinem Polo 1,4 TDI 75PS (MKB: BAY).
Alles fing an, das der Kleine keine Leistung mehr hatte und erhöhter Spritverbrauch.
Fehler schnell gefunden. Der Ladeluftkühler war durch die Luftführung eingeschnitten.
Den habe ich mit einem Bekannten schnell repariert. Wir haben den Kühler gereinigt
und ihn mit Scheibenkleber abgedichtet. Hält 1a. ;-)

Leistung war jetzt wieder da, aber Spritverbrauch blieb hoch. Dazu ein Motorgeräusch. :grr:
Das war der Kettenspanner von der Ausgleichwelle. Diesen mit Kette ersetzt, Geräusch weg.
Dann habe ich noch für den Spritverbrauch den Luftmassenmesser, das AGR-Ventil, den Magnetventilblock und den Leitungssatz für Pumpe/Düse ersetzt. Ohne Erfolg. :-?
Lediglich nach dem Wechsel des Magnetventilblocks wurde es kurz besser.
Das Problem ist auch nicht witterungsabhängig. Und Du kannst bei gleicher Faherweise die gleiche Strecke mit 4,7 l/100km schaffen und morgen sind es dann 5,9 l/100km. Nicht normal, oder?

Mit dem VAG-Tester ist kein Fehler abgespeichert. Die MWB stimmen soweit (Pumpe/Düse, Ladedruck, etc).
Beim Starten kommt es manchmal auch vor, dass der Motor sehr stark schlägt, vornehmlich bei kalter Witterung, trotz Vorglühen. Die Glühkerzen sind auch i.O.
Dieses Phänomen hat mir dann auch noch zwei neue Motorlager beschert. :(

Ich habe auch den Eindruck, der Motor kommt unten rum nicht richtig. Wenn der Turbolader bei ca. 2200 U/Min. einsetzt geht er richtig ab, darunter ist gar nix. Bei einem Bekannten der den gleichen Motor fährt, kommt wesentlich mehr.

Hat noch jemand eine Idee, wo ich weitersuchen könnte :?:
Mein VW-Händler hat aufgegeben.
Ich habe jetzt schon so viel Zeit und Geld investiert, ich würde den Fehler gerne finden.

Danke für Eure Hilfe.

Gruß
Thomas
Fahrzeuge: Polo 9N Basis  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 36
Kontaktdaten:

Re: 9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 24. Mär 2008, 17:46

Vielleicht hängt das VTG, schau mal ob es fest ist. Wenn ja gangbar machen ;-)
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


Hannes23
Beiträge: 71
Registriert: 1. Aug 2007, 16:51
Wohnort: Wabern
Alter: 36

Re: 9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon Hannes23 » 24. Mär 2008, 18:45

Also ich weiß nich, aber bei mir geht unter 2200 U/Min auch nicht viel...und dann nach oben raus vielleicht bis ca. 3500 U/Min, dann ist die "Beschleunigung" zu Ende...hab immer gedacht, das wär normal, weils halt keine 200PS sind...

Sicher, dass dein Bekannter nich noch nen Chip oder so drin hat? Denn sonst würd ich mir jetz auch ein paar Gedanken machen....


Hercules
Beiträge: 258
Registriert: 18. Mai 2004, 20:40
Wohnort: Höxter
Kontaktdaten:

Re: 9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon Hercules » 24. Mär 2008, 19:12

Vielleicht hängt das VTG, schau mal ob es fest ist. Wenn ja gangbar machen ;-)
Der 1.4 TDI hat imho kein VTG.
Bild

Polo 9N3 1.9 TDI Sportline
Clarion WXZ-468RMP, CAP 5.300MKII, Axton CAB258, 205/40 @ 8x17" Rial Nogaro
Fahrzeuge: Polo 9N3 Sportline   Audi 80 B4  


ABT-VS-3
Beiträge: 215
Registriert: 24. Jun 2007, 14:59
Wohnort: Gersheim
Alter: 39

Re: 9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon ABT-VS-3 » 24. Mär 2008, 19:44

Das ist völlig normal. Der 1.4er geht erst ab ca. 2200 Um/min. Das war bei mir ganz genau so. Deßhalb kann man einen 1.4er nicht gerade viel sparsamer als ein 1.9er mit 100 PS bewegen.

Oder du lässt dir wie ich von ABT einen Chip reinmachen. Dann kannst du auch locker mit 1600 Um/min im Verkehr mitfahren.

Dein Freund hat mit sicherheit einen Chip drinne. Denn auch im Bordbuch steht dass der 1.4er TDI erst ab 2200 Um/min das volle Drehmoment hat.

gruß Marco
Fahrzeuge: Polo 9N Cricket  


youweb
Beiträge: 482
Registriert: 31. Jan 2007, 00:09
Alter: 50

Re: 9N 1,4 TDI Leistungsprobleme, Kraftstoffverbrauch, Schlagen

Ungelesener Beitragvon youweb » 4. Apr 2008, 18:47

Dein Freund hat mit sicherheit einen Chip drinne. Denn auch im Bordbuch steht dass der 1.4er TDI erst ab 2200 Um/min das volle Drehmoment hat.

gruß Marco

das "volle" drehmoment ;)
das heißt aber nicht, das er bei 2100 umdrehungen null drehmoment hat! ich kann im fünften locker aus 50km/h beschleunigen. und da dreht meiner so um die 1200. dazu ist kein chip nötig!

scheint tatsächlich irgendwo der wurm drin zu sein! vielleicht liegt das problem ja auch beim fehlerspeicher bzw. fehlermelder selbst. ist zwar irgendwo nen fehler, kann ihn aber nicht anzeigen?!
Fahrzeuge:  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste