seit mein erster 1.4 TDI Polo sehr sehr viel Öl verbraucht hat, meinte mein Vater, dass ich alle 100km nach dem Öl schauen soll.
Mein neuer 1.4 TDI 70 PS hatte laut Service Buch bei 17.000 km einen Service mit Ölwechsel. Es wurde auch angekreuzt, dass Longlife Öl eingefüllt wurde.
Gekauft habe ich ihn mit 23000 km.
Als ich jetzt die Tage versucht habe nach meinem Öl zu schauen, war dies nicht möglich.
Das Öl ist nicht mittig in dieser Ölstab-Kerbe, sondern bestimmt 3-4 cm über dieser Kerbe auf dem Ölstab.
Hab bestimmt 10 mal danach geschaut, aber auch mein Bruder konnte nichts anderes feststellen.
Meine Frage: Ich hatte nie Longlife Öl in meinem anderen Polo, ist dies nun ein normaler Zustand? Oder aber habe ich viel zu viel Öl drin!?
Und wie lang darf ich mit Longlife Öl fahren?
Vielen Dank
