Ja, das wäre IMO ziemlich schwierig. Aber versuche es halt - und bereits Dich vorsichtshalber darauf vor, abgewimmelt zu werden . . .Die Sollen den Lader prüfen und mir bescheinigen, das es evt. folgeschäden gegeben haben könnte bzw. das der Vorfall stattgefunden hat.
Oder ist es schwer nachzuweißen das der Lader deswegen einen Schaden erlitten hat?
Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
So ich war nun dort und hab mit dem Mensch geredet. Der meinte, dass wäre ein Schlauch fürs Magnetventil. Und der Lader hatte keinen überdruck hat aber durch den Fehlenden Messwert vom Schlauch sicherheitshalber abgeschalten.
Er sagte auch das der Lader def. keinen Schaden haben kann, aber würde bestätigen das es sich um einen Marderschaden handelt, weil das ja über die Teilkasto läuft.
Die Tauschen nun den ganzen Kabelstrang, weil es den nur im Set gibt.
Nützt mir die Aussage was?
Er sagte auch das der Lader def. keinen Schaden haben kann, aber würde bestätigen das es sich um einen Marderschaden handelt, weil das ja über die Teilkasto läuft.
Die Tauschen nun den ganzen Kabelstrang, weil es den nur im Set gibt.
Nützt mir die Aussage was?
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
Der Schlauch übermittelt keinen Ladedruck als Kontrolle an einen Meß-Sensor, sondern als Regelbefehl an die Laderdose. Die Messung des Ladedrucks erfolgt oben im Ladeluftkühler (Kombisensor zusammen mit der LLT).So ich war nun dort und hab mit dem Mensch geredet. Der meinte, dass wäre ein Schlauch fürs Magnetventil. Und der Lader hatte keinen überdruck hat aber durch den Fehlenden Messwert vom Schlauch sicherheitshalber abgeschalten.
. . . weil er noch funktioniert, siehe oben -> typische Sichtweise einer Normalwerkstatt. Ob er wirklich schon einen Vorschaden hat, hängt von seinen mechanischen Reserven ab, auf denen sich die Kontrukteure ausruhen, bis der Notlauf kommt.Er sagte auch das der Lader def. keinen Schaden haben kann
Ein paar Mal mag das "gut"gehen, aber wer seinen Lader über längere Zeit regelmäßig in den Überdruck-Notlauf treibt (weil Schäden am Ladedruckregelsytem nicht behoben werden), muß damit rechnen, daß er das nicht allzulange mitmacht.
Im Prinzip ist jeder Überdruck-Notlauf ein Nagel für den Sarg des Laders - hauptsächlich in niedrigen Gängen, wenn der Motor bei Vollgas in der Toleranzzeit bis zum Beginn des Notlaufs besonders weit hochdrehen kann, was bei ausgefallener Ladedruckbegrenzung wiederum extreme Drücke und Laderdrehzahlen erzeugt.
Ich sags ja immer: In jeden TDI gehört eine LDA - und ein Fahrer, der die Anzeige richtig interpretiert . . .
Wenn Du die Erkenntnisse, daß erNützt mir die Aussage was?
1. das Ladedruckregelsystem Deines Wagens nicht wirklich kennt und
2. er sich mit "Könnte-Vorschäden" eines Laders nicht befaßt
als Erleuchtung empfindest: dann nutzt es Dir was

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: Ladedruck überschritten 59 kW 9n3
WTF? Ich hab mir grad die Rechnung nochmal angeschaut. Hab den Wagen wieder...
Seh gerade die haben für Steuergerätauslesen rund 38€ berechnet und für die Motorreinigung 23€. Hingegen für die Montage des neuen Schlauchsystems nur 15€.
Gesamt bin ich bei rund 149€ angekommen! - Meine Selbstbeteiligung liegt bei 150€!
Er hat mir schriftlich bestätigt, das es sich hier um einen Marderschaden handelt! - Hat aber behauptet, dass er die Schläuche nicht mit Hardplastik ummanteln kann weil die flexibel bleiben müssten.
Was kann ich den nun gegen den Marder tun? Ich kann nicht jedesmal 150€ löhnen nur weil der Hunger hat!
Seh gerade die haben für Steuergerätauslesen rund 38€ berechnet und für die Motorreinigung 23€. Hingegen für die Montage des neuen Schlauchsystems nur 15€.
Gesamt bin ich bei rund 149€ angekommen! - Meine Selbstbeteiligung liegt bei 150€!
Er hat mir schriftlich bestätigt, das es sich hier um einen Marderschaden handelt! - Hat aber behauptet, dass er die Schläuche nicht mit Hardplastik ummanteln kann weil die flexibel bleiben müssten.
Was kann ich den nun gegen den Marder tun? Ich kann nicht jedesmal 150€ löhnen nur weil der Hunger hat!
Fahrzeuge:
Polo 9N3 Trendline
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste