Frage zum 1.9TDI mit 74KW


Themenersteller
Wasofant
Beiträge: 7
Registriert: 11. Aug 2008, 10:42
Wohnort: Kempten

Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Wasofant » 11. Aug 2008, 12:40

Tach Leute...

Bin ganz frisch hier weil ich mir einen GT-Rocket kaufen möchte und hab gleich eine für mich wichtige Frage:

Ist es möglich den POLO bei oben genannten Motor mit 180km/h auf der Autobahn zu bewegen ohne dass ich kurz vorm Drehzahlbegrenzer steh?

Ich fahr viel Autobahn, meist frühmorgens und spätabends! Finde 180 genau richtig! Möchte nur nicht, dass mein Fahrzeug dann immer kurz vor Ende ist! Btw: Dreht der Motor den 5ten überhaupt aus?

Grüsse

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


sirkoj
Beiträge: 16
Registriert: 15. Jan 2007, 12:45
Wohnort: Rostock

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon sirkoj » 11. Aug 2008, 20:47

Hey Wasofant,

nach Tacho gehen 180 recht locker. Mit etwas Geduld sind auch 200-210 drin. Aber eben laut Tacho.
In den Drehzahlbegrenzer hab ich es noch nie im fünften Gang geschafft. Da geht dem Kleinen vorher die Kraft aus.

MFG
Sirko
Fahrzeuge: Audi A3 8PA  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Aug 2008, 20:50

Es gibt ein kurzes und ein langes Getriebe.

Ich hab das kurze drin und meiner geht bei 220 in den Roten. Bei 180 dreht er so bei 3800.
Beim langen entsprechend noch weniger :top:


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 11. Aug 2008, 21:00

Es gibt ein kurzes und ein langes Getriebe.

Ich hab das kurze drin und meiner geht bei 220 in den Roten. Bei 180 dreht er so bei 3800.
Beim langen entsprechend noch weniger :top:
Häääääää, 220 Std/km mit 74 KW. :meschugge: 180 laut Tacho = 3800 U/min stimme ich Dir zu. Drehzahlbegrenzung erreicht man nur in den unteren Gängen. Mein ehemaliger 9n mit ABT-tuning = 136 PS fuhr im 5. Gang in die Begrenzung bei 4500 U/min, Tacho 225 Std/km.
Mfg aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Hägar » 11. Aug 2008, 21:16

Häääääää, 220 Std/km mit 74 KW. :meschugge: 180 laut Tacho = 3800 U/min stimme ich Dir zu. Drehzahlbegrenzung erreicht man nur in den unteren Gängen. Mein ehemaliger 9n mit ABT-tuning = 136 PS fuhr im 5. Gang in die Begrenzung bei 4500 U/min, Tacho 225 Std/km.
Mfg aus Bremen
Ich hab auch ne Kennfeldänderung bei Digi-tec machen lassen, läuft mit Winterreifen auf der Geraden Tacho 220 nach Navi 210. Mit Sommerreifen stimmt der Tacho, da läuft er so 210. Bergab nach Navi war das höchste 225 bei 4700 Umdrehungen :top:


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon ulf » 12. Aug 2008, 07:07

Es gibt ein kurzes und ein langes Getriebe. . .
Hm, beim 74kW TDI (Polo 9N!) auch?
Das ist das erste was ich in dieser Richtung höre 8O: Ich kenne den 74kw TDI nur mit der Übersetzung 192 (echte) km/h @ 4000 rpm im 5. Gang mit Serienreifen (185/60 R 14).
Bei 180 wären das dann 3.750 rpm, wobei oberhalb der Pmax-Drehzahl von 4000 rpm eigentlich schon der Abregelbereich beginnt.

Wann efolgte denn die Getriebe-Umstellung, und welche MJ haben welches Getriebe? Wie ist der 5. Gang "des anderen" Getriebes übersetzt?

Beim 96kw TDI ist (mir) die Sache klar:
1. Der ältere EU3-ASZ hat das lange Getriebe (theoretisch echte 240 km/h @ 4000 rpm im 6. Gang)
2. Ab ca. MJ 2005 wurde umgestellt auf den EU4-BLT mit kurzem Getriebe (ca. echte 205 km/h @ 4000 rpm im 6. Gang).
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Spatenpauli
Beiträge: 1485
Registriert: 22. Okt 2005, 23:15
Wohnort: Bremen
Alter: 80

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Spatenpauli » 12. Aug 2008, 12:24

Ulf, dazu kommt, eine Kennfeldänderung, mag ja den Bereich des höchsten Drehmomentes verschieben, daß bringt aber nicht einen Kilometer mehr auf dem Tacho.
100 PS bleiben 100 PS und der cw Wert ändert sich damit auch nicht.

MfG aus Bremen
Fahre jetzt den Seat Ibiza 6J. 1,4 Liter 16V mit 85 PS in Emocion Rot, Abbiegelicht, Sitzheizung, Sitzhöhenverstellung, Navivorbereitung, Ablagepaket, Technikpaket mit Rückfahrwarner, CD Radio mit Bluetooth, elektrisch anklappbare Aussenspiegel.Vorne und Hinten, Schmutzfänger. Sommerreifen auf ALUfelgen, ENZO - R - 6,5X15X185 ET 38

[url=http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/277295.html][img]http://images.spritmonitor.de/277295_5.png[/img][/url]
Fahrzeuge:  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 12. Aug 2008, 13:36

wäre denn dann nicht der 1.9er mit 130ps die bessere wahl? der hat ja immerhin 6 gänge, dann ist er auch nicht so laut :D
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


farthed
Beiträge: 427
Registriert: 15. Apr 2008, 21:26
Wohnort: Meerbusch
Alter: 38

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon farthed » 12. Aug 2008, 13:49

Hab den 1,9 TDI 74 kw mit Chiptuning und Ladedruckerhörung auf 138 PS.
Läuft geradeaus 220 lt. Tacho bei 4500 und bergab mit rückenwind ca 225-230 :D ka, weil mein tacho bei 220 aufhört, dann is er aber auch schon ein Strich im Roten, mehr geht ehe net, da kommt ja der Begrenzer schon.


Hab leider nur das 5 Gang :(

Aber 180 is locker!


Hägar
Beiträge: 506
Registriert: 21. Okt 2006, 14:59
Wohnort: Rietberg
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Hägar » 12. Aug 2008, 20:54

Es gibt ein kurzes und ein langes Getriebe. . .
Hm, beim 74kW TDI (Polo 9N!) auch?
Das ist das erste was ich in dieser Richtung höre 8O: Ich kenne den 74kw TDI nur mit der Übersetzung 192 (echte) km/h @ 4000 rpm im 5. Gang mit Serienreifen (185/60 R 14).
Bei 180 wären das dann 3.750 rpm, wobei oberhalb der Pmax-Drehzahl von 4000 rpm eigentlich schon der Abregelbereich beginnt.

Wann efolgte denn die Getriebe-Umstellung, und welche MJ haben welches Getriebe? Wie ist der 5. Gang "des anderen" Getriebes übersetzt?

Beim 96kw TDI ist (mir) die Sache klar:
1. Der ältere EU3-ASZ hat das lange Getriebe (theoretisch echte 240 km/h @ 4000 rpm im 6. Gang)
2. Ab ca. MJ 2005 wurde umgestellt auf den EU4-BLT mit kurzem Getriebe (ca. echte 205 km/h @ 4000 rpm im 6. Gang).

Ui ob das der 9N auch hat keine Ahnung, hab nur mal ein Foto vom Tacho von Fernlicht gesehen, der war definitiv länger übersetzt als meiner. Ich hab allerdings auch nen 9N1 und Fernlich nen 9N3. :???:

Fernlichts 9n3 ca 4200 Umdrehungen bei Tacho 220.
Mein 9N1 ca 4500 Umdrehungen bei Tacho 220.

Könnt ihr in meinem Profil sehen und auf Fernlichts Homepage.

Es sind beides 74 KW TDI


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 04:15

Hab den 1,9 TDI 74 kw mit Chiptuning und Ladedruckerhörung
Hat nicht vielleicht das Chiptuning den Ladedruck erhöht? *g* ?

@ulf: das ganz lange Getriebe das ich im Ibiza habe, gabs das im Polo nie? Meines ist ja auf 299 bei 4500 übersetzt....
(Suche Chiptuning um 300kmH zu erreichen *g*lol*g*)

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Aug 2008, 07:53

@ulf: das ganz lange Getriebe das ich im Ibiza habe, gabs das im Polo nie? Meines ist ja auf 299 bei 4500 übersetzt....
Das wären 266 km/h @ 4000 rpm - bist Du sicher, daß es nicht 299 @ 5000 rpm bzw. die besagten 240 @ 4000 sind (ohne Tacho-Voreil-Aufschlag)? Denn AFAIK haben die ASZ in den Poloplattform die gleichen Übersetzungen, trotz unterschiedlicher GKB.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 08:12

Nö, sind 299@4500, hab das schon selber mehrfach nachgerechnet bzw nachrechnen lassen, bei Tacho 100 hab ich grad mal 1500U/min in der 6ten anliegen...Getriebekennbuchstabe ist FJW....

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


pietsprock
Beiträge: 111
Registriert: 28. Mai 2006, 13:31
Wohnort: Sprockhövel
Alter: 59

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon pietsprock » 13. Aug 2008, 08:19

Mir stellt sich nur die Frage, warum man mit einem Kleinwagen so viel
über 200 km/h fahren muss / will???

Weil man dann schneller im Himmel ist????


Naja, ich gönne jedem seinen Spaß und auch die Raserei auf der Autobahn
(nicht, dass ich hier falsch verstanden werde)

Gruß
Piet
Skoda Fabia 1,9 tdi - der Spritsparmeister
Fahrzeuge: Polo 9N Basis   Skoda Fabia  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 08:24

Mir stellt sich nur die Frage, warum man mit einem Kleinwagen so viel
über 200 km/h fahren muss / will???

Weil man dann schneller im Himmel ist????


Naja, ich gönne jedem seinen Spaß und auch die Raserei auf der Autobahn
(nicht, dass ich hier falsch verstanden werde)

Gruß
Piet

Darum gehts eigentlich gar nicht....oder muß ich jetzt mein Getriebe tauschen gegen ein Kürzeres?

Ich finde es praktisch weil man damit sparsam auf unseren österreichischen Autobahnen unterwegs sein kann wo sowieso nur 130 erlaubt ist...

Ausgefahren bin ich ihn nur ein mal in Deutschland...

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon ulf » 13. Aug 2008, 08:42

bei Tacho 100 hab ich grad mal 1500U/min in der 6ten anliegen...Getriebekennbuchstabe ist FJW....
Verräterisch ist Dein Tachowert, offenbar incl. 10 km/h Voreilung, denn das FJW hat AFAIK die gleichen Übersetzungen wie mein FSM.
Real sind es 1500 rpm = 90 km/h - und dann kommen wir wieder auf die besagten 240km/h @ 4000 rpm ;-)

Wenn Du es nicht glaubst, roll Deinen Wagen mal im 6. Gang über z.B. 5 KW-Umdrehungen ab und miß die Strecke: das Verhältnis (hochgerechnet auf rpm und km/h) wird mir recht geben :erklaer:
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 08:58

Ulf ich glaub Du hast recht, hab mir die Tabelle nochmal angesehen, die 300 waren ausgehend von 5000U/min!

Lg Alex
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


Sportline105
Beiträge: 4597
Registriert: 30. Mai 2007, 21:51
Wohnort: Zörbig
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon Sportline105 » 13. Aug 2008, 13:14

Mir stellt sich nur die Frage, warum man mit einem Kleinwagen so viel
über 200 km/h fahren muss / will???

Weil man dann schneller im Himmel ist????


Naja, ich gönne jedem seinen Spaß und auch die Raserei auf der Autobahn
(nicht, dass ich hier falsch verstanden werde)

Gruß
Piet
ich versteh was du damit meinst :D bin am montag die a71 gefahren, ne recht neue strecke. hatte weil ich schnell nach hause wollte so um die 170-180 drauf, vom fahrgeräusch will ich garnicht reden, aber ein etwas komisches gefühl hatte ich schon, durch die kurze spur liegt er bei den geschwindigkeiten schon ganz schön schwammig auf der straße :-? glaube auch nicht dass es nur an meinen reifen liegt. oft würde ich mit nem polo nicht solche geschwindigkeiten fahren wollen, zumindest nicht wenn der wind etwas stärker pustet
Fahrzeuge: Volkswagen Golf VI  


majesty78
polo9N.info | polo6R.info
polo9N.info | polo6R.info
Beiträge: 2057
Registriert: 29. Dez 2007, 07:33
Alter: 46
Kontaktdaten:

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon majesty78 » 13. Aug 2008, 13:18

Mir stellt sich nur die Frage, warum man mit einem Kleinwagen so viel
über 200 km/h fahren muss / will???

Weil man dann schneller im Himmel ist????


Naja, ich gönne jedem seinen Spaß und auch die Raserei auf der Autobahn
(nicht, dass ich hier falsch verstanden werde)

Gruß
Piet
ich versteh was du damit meinst :D bin am montag die a71 gefahren, ne recht neue strecke. hatte weil ich schnell nach hause wollte so um die 170-180 drauf, vom fahrgeräusch will ich garnicht reden, aber ein etwas komisches gefühl hatte ich schon, durch die kurze spur liegt er bei den geschwindigkeiten schon ganz schön schwammig auf der straße :-? glaube auch nicht dass es nur an meinen reifen liegt. oft würde ich mit nem polo nicht solche geschwindigkeiten fahren wollen, zumindest nicht wenn der wind etwas stärker pustet

Abgesehen davon das hier das Thema grob verfehlt wird...
Fahrzeuge: Seat Leon 1M  


vwjerome
Beiträge: 15
Registriert: 5. Aug 2008, 13:36
Wohnort: trassem
Alter: 39

Re: Frage zum 1.9TDI mit 74KW

Ungelesener Beitragvon vwjerome » 13. Aug 2008, 13:28

Hallo Leute, ich fahre selbst so einen TDI mit 74kw. Dazu kann ich nur folgendes sagen, dass ein TDI kein richtigen Aussetzer hat sondern nur einen elektronischen geregelten Drehzahlbegrenzer hat, die ihn in der Drehzahl einfach hängen lässt. Ihr könnt das am besten testen wenn ihr im Stand vollgas gibt dann bemerkt ihr das ganz schnell wie das ist. Der TDI läuft von der serie aus nicht schneller als 200 TACHO vieleicht auch bissen mehr, bloss das hängt von den Reifen ab. Nur mit dem Chip könnte er schneller laufen da mann mit dem chip den Drehzahlbegrenzer verschiebt und damit auch mehr auf der Autobahn fahren kann. LG Jerome

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste