Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 9. Nov 2008, 21:08

Hallo Zusammen!
Nach langer langer suche ,wollte ich euch fragen.

Undzwar wollt ich ein Ladedruckanzeige einbauen in mein Polo( Baujahr 11/2007),

Wo muss ich den denn anklemmen? Motorkennbuchstabe ( BMT )

Danke schon mal im voraus,hoffe ihr könnt mir helfen

Gruß
Fahrzeuge: Audi A3  

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Nov 2008, 07:58

Undzwar wollt ich ein Ladedruckanzeige einbauen in mein Polo( Baujahr 11/2007),

Wo muss ich den denn anklemmen? Motorkennbuchstabe ( BMT )
Guckst Du hier:
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3224
Leider kenne ich die AGR-Einheit vom BMT (hat der einen werksmäßigen DPF?) nicht.
Daher wäre es gut, wenn Du uns mal ein Feedback geben könntest, ob die Anzapf-Tips aus dem Link auch bei Dir anwendbar sind.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 10. Nov 2008, 16:08

Hi,

Danke für dein Link...

Ja ich hab serienmäßig DPF...

macht das en Unterschied ??
Fahrzeuge: Audi A3  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon ulf » 10. Nov 2008, 17:44

ich hab serienmäßig DPF...

macht das en Unterschied ??
Der DPF selbst nicht. Aber wenn Du deshalb eine "unbekannte" AGR-Einheit hast, dann schon . . .
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 11. Nov 2008, 06:16

Hi Ulf,

Ich weiss auch nicht so genau wo der AGR liegt,

ich werd mal ein Bild vom Motorraum machen und mal hochladen...
Fahrzeuge: Audi A3  


Marco89
Beiträge: 164
Registriert: 11. Nov 2007, 23:07
Wohnort: Heidenheim
Alter: 35
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Marco89 » 23. Nov 2008, 09:59

Die AGR vom BMT ist Vollelektronisch. Ich mein bei dem geht das nicht so wie beim AXR, ASZ etc.
Bild
Fahrzeuge: Volkswagen Scirocco  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon ulf » 23. Nov 2008, 11:06

Ich weiss auch nicht so genau wo der AGR liegt
Im roten Kreis . . .
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 28. Nov 2008, 19:56

Danke Ulf,

Ich werd auch die tage mal ein Bild rein setzten,
bei mir sieht es etwas anders aus :D

gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 30. Nov 2008, 12:05

So,

Hab jetzt auch mal ein Bild Hochgeladen vom Motorraum...

Vllt könnt ihr mir jetzt genaueres sagen.


Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Audi A3  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 30. Nov 2008, 12:10

Also ich habs bei meinem 4er TDI so gemacht:
siehe Fotos
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon ulf » 30. Nov 2008, 12:22

Hab jetzt auch mal ein Bild Hochgeladen vom Motorraum...

Vllt könnt ihr mir jetzt genaueres sagen.
Ja: daß ich diese AGR-Bauart nicht kenne (sehr hilfreich für Dich :lol: )

Ich sehe 2 Möglichkeiten:

1. in der AGR-Einheit ein Plätzchen für ein Gewindeloch suchen, Prinzip siehe Anhang (das ist eine 1,9er AGR-Einheit mit Drosselklappe / Foto by stef@an82)

2. das Plastikrohr anzapfen wie von GTRocket gezeigt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 30. Nov 2008, 12:32

Cool Danke an euch,

Ich werd das mal so versuchen wie der GTRocket es bei seinem 4er TDI gemacht hat.


Gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 19. Dez 2008, 14:55

Und??? Was hat sich bis jetzt so getan?
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 2. Jan 2009, 17:49

Ich kam bis jetzt noch nicht dazu...

Woher hast du eigl diese schraube her ?

Kriegt man die bei VW ?
Fahrzeuge: Audi A3  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 2. Jan 2009, 19:29

Ja, die gibts bei VW. Ist ein ganz normaler Bremsenentlüftungsnippel.
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 3. Jan 2009, 03:26

hehe keine schlechte Idee :)
Fahrzeuge: Audi A3  


Themenersteller
Polo RS
Beiträge: 30
Registriert: 9. Feb 2008, 10:15
Wohnort: RLP
Alter: 38
Kontaktdaten:

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon Polo RS » 30. Apr 2009, 21:53

SO heute hab ich mal probiert vom Motorraum nach Innen den LD Schlauch zu verlegen,

Nur leider kam ich nicht weit ^^

Kennt da jmd ne stelle wie ich den Schlauch verlegen kann??

Danke im voraus

Gruß
Fahrzeuge: Audi A3  


GTRocket
Beiträge: 416
Registriert: 21. Jul 2008, 16:37
Wohnort: Neu Wulmstorf
Alter: 42

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon GTRocket » 1. Mai 2009, 07:27

Wenn du die Heckwaschanlage nicht brauchst nehm die Durchführung dafür...
Ist von innen links neben dem Kupplungspedal. :top:
Fahrzeuge: Volkswagen Golf 4  


ulf
Beiträge: 4620
Registriert: 13. Nov 2004, 20:35
Wohnort: Saarland

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon ulf » 1. Mai 2009, 09:33

SO heute hab ich mal probiert vom Motorraum nach Innen den LD Schlauch zu verlegen,

Nur leider kam ich nicht weit ^^

Kennt da jmd ne stelle wie ich den Schlauch verlegen kann??
Hat der 9N3 nicht mehr die Bohrungen oberhalb des rechten Federdoms (Vorder- und Rückseite des Wasserkastens)? Ist beim 9N eine blöde enge Friemelarbeit, aber ich mußte wenigstens kein Blech löchern.
Gruß Ulf

Mein Polo
Fahrzeuge: Polo 6R WRC  


smithy
Beiträge: 5505
Registriert: 25. Dez 2007, 10:40
Wohnort: Sittensen
Alter: 55

Re: Ladedruckanzeige am Polo 9n3 1.9l TDI 74KW einbauen

Ungelesener Beitragvon smithy » 1. Mai 2009, 09:44

Kabel vom Motorraum zum Innenraum ziehen :top:

Am besten dann noch das handschuhfach ausbaun! Anleitung gibt es HIER! :top:
MfG
Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste