Hallo Leute,
ich habe ein Problem mit meinem 1.9er tdi Motor mit 131Ps.
Beim langsamen Hochbeschleunigen kommen aus dem Motorraum Quitschgeräusche. Es hört sich an als läuft irgendwo Eisen auf Eisen! Zu den Geräuschen kommt es bei Drehzahlen ab 1200 bis 1900, also ab dem Moment wo der Turbo einsetzt. Kann das Problem mit dem Turbo zusammenhängen?
Die Geräusche sind jetzt seit ca. 30.000km langsam mehr geworden. Das Auto hat jetzt rund 90.000km auf dem Tacho. Anfangs kam es nur im 1. und 2. Gang zu dem Phänomen, seit Neustem auch im 3. und 4..
Ich habe schon alles im Motorraum auf Sicht geprüft, bin aber auf nichts Auffälliges gestoßen.
Wer kennt dein Problem oder kann mit weiterhelfen?
Gruß Gerrit
1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Wenn Lader quietschen, ist das ihr kurzer(!) Sterbegesang.Beim langsamen Hochbeschleunigen kommen aus dem Motorraum Quitschgeräusche. Es hört sich an als läuft irgendwo Eisen auf Eisen! Zu den Geräuschen kommt es bei Drehzahlen ab 1200 bis 1900, also ab dem Moment wo der Turbo einsetzt. Kann das Problem mit dem Turbo zusammenhängen?
Was verstehst Du unter langsamen Hochbeschleunigen / ab wieviel Gas tritt das Geräusch nicht mehr auf?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Das Geräusch ist ab Halbgas nicht mehr zu hören. Ich vermute weil dann der besagte Drehzahlbereich zu schnell überwunden wird. Das ist nur ne Vermutung aber anders kann ich mir das nicht erklären.
Wenn es tatsächlich der Lader ist, dann sollte ich ihn lieber schnell austauschen, bevor noch Folgeschädenauftreten auftreten. Aber so einfach ist das bei meinem Motor ja nicht zu machen, wegen der engen Platzverhältnisse; ich habe sogar gehört, dass evtl der ganze Motor raus muss. Aber so weit ist es ja noch nicht. Vllt. ist es ja auch etwas anderes???
Gruß
Wenn es tatsächlich der Lader ist, dann sollte ich ihn lieber schnell austauschen, bevor noch Folgeschädenauftreten auftreten. Aber so einfach ist das bei meinem Motor ja nicht zu machen, wegen der engen Platzverhältnisse; ich habe sogar gehört, dass evtl der ganze Motor raus muss. Aber so weit ist es ja noch nicht. Vllt. ist es ja auch etwas anderes???
Gruß
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Im 4. Gang dreht der Motor bestimmt nicht zu schnell hoch, um das Geräusch hörbar werden zu lassenAnfangs kam es nur im 1. und 2. Gang zu dem Phänomen, seit Neustem auch im 3. und 4..
. . .
Das Geräusch ist ab Halbgas nicht mehr zu hören. Ich vermute weil dann der besagte Drehzahlbereich zu schnell überwunden wird. Das ist nur ne Vermutung aber anders kann ich mir das nicht erklären.

Innherhalb von 30Tkm wäre ein quietschender Lader schon lange verreckt. Daher ist es ziemlich sicher etwas anderes.Die Geräusche sind jetzt seit ca. 30.000km langsam mehr geworden.
. . .
Wenn es tatsächlich der Lader ist, dann sollte ich ihn lieber schnell austauschen, bevor noch Folgeschädenauftreten auftreten.
Nein, den Lader kann man bei eingebautem Motor auf der Bühne von oben tauschen.Aber so einfach ist das bei meinem Motor ja nicht zu machen, wegen der engen Platzverhältnisse; ich habe sogar gehört, dass evtl der ganze Motor raus muss.
Womöglich die AGR. Dann sollte es sich per Adaption (mit VAGCOM) beeinflussen lassen.Aber so weit ist es ja noch nicht. Vllt. ist es ja auch etwas anderes???
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Danke für deine Einschätzung!
Was ist die AGR? Ich bin leider nicht sooo firm mit den ganze Fachbegriffen!
Dann werde ich das mal beim Freundlichen überprüfen lassen.
Gruß
Was ist die AGR? Ich bin leider nicht sooo firm mit den ganze Fachbegriffen!

Dann werde ich das mal beim Freundlichen überprüfen lassen.
Gruß
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
http://community.dieselschrauber.de/con ... php?t=3095Was ist die AGR? Ich bin leider nicht sooo firm mit den ganze Fachbegriffen!![]()

Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
habe mir den Beitrag komplett druchgelesen....
ist es eurer Meinung nach sinnvoll die AGR mal abzuklemmen, um zu testen ob der Fehler tatsächglicgh von dort kommt oder ob das Quitschen noch immer vorkommt?
Gruß
ist es eurer Meinung nach sinnvoll die AGR mal abzuklemmen, um zu testen ob der Fehler tatsächglicgh von dort kommt oder ob das Quitschen noch immer vorkommt?
Gruß
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Kommt drauf an welchen Motor Du hast: beim ASZ geht diese Probe relativ leicht, beim BLT wirst Du Dich wegen der Drosselklappe schwertun.ist es eurer Meinung nach sinnvoll die AGR mal abzuklemmen, um zu testen ob der Fehler tatsächglicgh von dort kommt oder ob das Quitschen noch immer vorkommt?
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
ich habe leider den BLT
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
Dann probier es halt mit der Adaption: So sollte sich das Geräusch zumindest verändern lassen . . .ich habe leider den BLT
Fahrzeuge:
Polo 6R WRC
Re: 1.9er tdi macht Quitschgeräusche
ok danke Ulf
Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste