Spradischer Notlauf? im Stand


Themenersteller
copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Spradischer Notlauf? im Stand

Ungelesener Beitragvon copy » 14. Dez 2009, 13:46

hi

bin heute etwa 120km gefahren, Motor war warm laut tacho 90°C
Aussentemp 1°C

bin sehr Sachte gefahren, kaum über 2500 touren wegen Schnee und Sommerreifen.

Zu Hause merkte ich das ich im Stand nicht mehr über 3000 Um/Min drehen konnte.
nach 20-35s ging es dann wieder über 3000, dann wieder nicht,

habt ihr das auch schon gehabt?
keine Fehler bzw. Mstg nicht auslesbar.


nAdresse 01 -------------------------------------------------------
Steuergerät: 045 906 013 F
Bauteil: R3 1,4L EDC 0000SG 9560
Codierung: 0003071
Shop #: WSC 00788
keine Fehler gefunden
oder Steuergerät unterstützt den Fehler nicht
oder ein Verbindungsfehler ist aufgetreten

kann die MWB aber lesen.
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!


phily20
Beiträge: 25
Registriert: 19. Jan 2009, 17:57
Wohnort: Vaihingen/Enz
Alter: 37
Kontaktdaten:

Re: Spradischer Notlauf? im Stand

Ungelesener Beitragvon phily20 » 29. Dez 2009, 16:07

ich glaub das ist normal.... Motorschutz keine ahnung aber ich meine zu Wissen, dass er im Stand sich nicht hochjagen lässt.

Habs bei mir probiert und verhält sich gleich! Bei 3000 Umdrehungen ist schluss


Gast

Re: Spradischer Notlauf? im Stand

Ungelesener Beitragvon Gast » 30. Dez 2009, 20:42

Das doch Quatsch :ignore: Wie will man dann ne Abgas Untersuchung machen der TDI muss doch bis zur Abregeldrehzahl.
Und die ist mehr als 3000 U/min. Oder wird das beim Bluemotion per OBD gemacht? Nicht das ich wüsste.


Chrimmy
Beiträge: 1346
Registriert: 29. Okt 2006, 12:36

Re: Spradischer Notlauf? im Stand

Ungelesener Beitragvon Chrimmy » 30. Dez 2009, 20:58

Nix Quatsch....

Tritt man kurz die Kupplung vor der Beschleunigungsmessung und die 3000+ sind frei... Machen viele Hersteller bei Mietfahrzeugen oder MB z.b. beim Sprinter. Ist nix neues..
Reine Schutzfunktion!

Bei seinem TDI wirds sicherlich per OBD gemacht ;) Da ja jetzt eh mit Leitfaden 4.
Dom lomp & Famous

Bild


Themenersteller
copy
Beiträge: 205
Registriert: 6. Feb 2009, 15:19
Wohnort: Polen
Alter: 55

Re: Spradischer Notlauf? im Stand

Ungelesener Beitragvon copy » 5. Jan 2010, 17:10

hi

also er hat keinen Drehzahlbegrenzer!!!
Grüsse Copy

verkaufe: Armaturenbrettoberteil weich Antrazit dunkelgrau Neu

Bild

Dieses Projekt wird durch Werbung finanziert. Lästig? Dann werde einfach Teil unserer Community! Jetzt kostenlos registrieren!

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste